Die Pandoroschnecken sind ein super einfaches und leckeres Rezept, perfekt, um übriggebliebenen Pandoro zu verwerten und ein anderes weihnachtliches Dessert auf den Tisch zu bringen. Weich, lecker und unwiderstehlich, sie sind in wenigen Minuten und mit nur 4 Zutaten zubereitet!
Wie meine heißgeliebten Pandoro-Ricotta-Kanolis sind auch diese Schnecken eine süße Idee, die alle, ob groß oder klein, begeistert. Ich habe sie mit Mascarpone und Nutella gefüllt, aber du kannst sie nach Belieben anpassen: Füge gehackte Haselnüsse für einen knusprigen Touch hinzu oder bestreue die Oberfläche mit Kokosraspeln oder bunten Streuseln, nachdem du sie in geschmolzene Schokolade getaucht hast.
Ein cleveres, ungebackenes Dessert, das in wenigen Schritten fertig ist: perfekt nach dem Mittagessen, für einen weihnachtlichen Snack oder als festliche Süßigkeit. Du brauchst wirklich nicht viel, um alle mit einem hübschen und köstlichen Dessert zu überraschen.
Absolut nachmachen!
Bis bald, Susy.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 25Stücke
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Leistung 187,60 (Kcal)
- Kohlenhydrate 12,45 (g) davon Zucker 6,24 (g)
- Proteine 3,37 (g)
- Fett 13,99 (g) davon gesättigt 5,39 (g)davon ungesättigt 0,73 (g)
- Fasern 1,35 (g)
- Natrium 51,66 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Pandoroschnecken – super einfaches Rezept
- 1 Pandoro
- 250 g Mascarpone
- 200 g Haselnusscreme (oder Nutella)
- 150 g dunkle Schokolade mit 65%
Nützliche Werkzeuge
Um die Pandoroschnecken herzustellen, empfehle ich die Verwendung eines gezackten Messers, um gleichmäßige Scheiben zu erhalten.
- Schüssel
- Spatel
- Teigrolle
- Frischhaltefolie
- Messer
Schritte zur Zubereitung der Pandoroschnecken
In einer Schüssel gebe ich Mascarpone und Haselnusscreme (oder Nutella) und rühre, bis eine glatte und homogene Creme entsteht.
Ich schneide den Pandoro in 4 Scheiben, entferne etwas Kruste an den Enden und dünne sie leicht mit der Teigrolle aus. Auf jede Scheibe streiche ich eine großzügige Schicht Creme, dann rolle ich sie vorsichtig auf und wickele sie in Frischhaltefolie.
Ich gebe die Rollen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank oder für 15 Minuten in den Gefrierschrank, damit sie sich gut verfestigen.
Wenn sie gut gekühlt sind, entferne ich die Folie und schneide die Pandoroschnecken in etwa 3 cm dicke Stücke. Ich schmelze die dunkle Schokolade im Wasserbad (oder in der Mikrowelle), tauche eine Seite jeder Scheibe ein und lege sie auf ein Gitter mit der glasierten Seite nach oben.
Ich lasse die Schokolade im Kühlschrank trocknen: in weniger als einer halben Stunde sind die Pandoroschnecken bereit zum Genießen, lecker und perfekt zu jeder Tageszeit.
Aufbewahrung und nützliche Tipps
Die Pandoroschnecken lassen sich 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter verschlossen. Ich empfehle, sie einige Minuten vor dem Servieren herauszunehmen, damit sie wieder weich und cremig werden.
Für eine glutenfreie Variante kannst du den traditionellen Pandoro durch eine glutenfreie Version ersetzen, die während der Weihnachtszeit leicht in Supermärkten erhältlich ist.
Wenn du einen frischen Effekt erzielen möchtest, füge der Creme einen Teelöffel geriebene Orangenschale oder einen Hauch von Zimt hinzu: dies wird deine Pandoroschnecken parfümieren und den Geschmack noch weihnachtlicher machen.
Du kannst sie nach Belieben anpassen: nachdem du eine Seite in die geschmolzene Schokolade getaucht hast, dekoriere sie mit Kokosraspeln, gehackten Haselnüssen oder bunten Streuseln. In wenigen Minuten hast du ein hübsches, leckeres und festliches Dessert!

