Paris Brest mit Vanillecreme

Der Paris Brest mit Vanillecreme ist eines meiner liebsten französischen Desserts: elegant, beeindruckend und unglaublich lecker. Ich habe seine ringförmige Form immer geliebt, die an das Rad eines Fahrrads erinnert. Nicht umsonst wurde er 1891 vom Konditor Louis Durand erfunden, um das Radrennen Paris–Brest–Paris zu feiern.
Im Vergleich zur Originalversion, die eine Mousseline-Creme vorsieht, biete ich dir eine noch unwiderstehlichere Variante: eine Vanillecreme, angereichert mit dunklen Schokoladenstückchen.
Bei mir zu Hause ist der Paris Brest zu einem besonderen Sonntagsdessert geworden. Ich bereite ihn oft zu, wenn ich meine Familie mit etwas aus Liebe Gemachtem verwöhnen möchte. Er erinnert mich an die Nachmittage in der Küche mit meiner Mutter, als ich lernte, meine ersten Windbeutel zu machen… Wenn du es auch versuchen möchtest, findest du hier mein Rezept für Windbeutel.
Die Zubereitung erfordert etwas Aufmerksamkeit, insbesondere bei der Herstellung des Brandteigs, aber mit ein paar Tipps erzielst du ein perfektes Ergebnis.
Lass es uns zusammen zubereiten! Bis bald,
Susy

Probier auch:

idolcidisusy Paris brest mit Vanillecreme
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8/10
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Französisch
284,09 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 284,09 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 30,05 (g) davon Zucker 16,44 (g)
  • Proteine 7,70 (g)
  • Fett 15,52 (g) davon gesättigt 8,66 (g)davon ungesättigt 6,42 (g)
  • Fasern 0,42 (g)
  • Natrium 70,86 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Paris Brest mit Vanillecreme

  • 250 g Wasser
  • 100 g Butter
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 150 g Mehl 0 (gesiebt)
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier (mittlerer Größe)
  • 500 ml Milch
  • 125 g Zucker
  • 125 g Eigelb
  • 45 g Maisstärke
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • n.B. dunkle Schokoladenstückchen
  • n.B. Mandelblättchen

Du brauchst

  • kleiner Topf
  • Handschneebesen
  • Spritzbeutel
  • Sterntülle

Ich bereite den Paris Brest mit Vanillecreme vor

  • Ich gieße die Milch in einen kleinen Topf mit Vanilleextrakt und bringe sie fast zum Kochen. In der Zwischenzeit mische ich die Eigelbe mit dem Zucker und der Maisstärke in einer Schüssel. Wenn die Milch heiß ist, gieße ich sie in die Schüssel mit den Eigelben und rühre schnell mit einem Schneebesen um.
    Ich stelle die Mischung wieder auf den Herd und koche sie bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren, bis die Creme eindickt. Sobald sie fertig ist, gebe ich sie in eine Schüssel, decke sie mit Frischhaltefolie ab und lasse sie vollständig abkühlen.

  • In einem kleinen Topf gebe ich Wasser, Butter, Zucker und Salz und bringe es zum Kochen. Ich reduziere die Hitze und füge das Mehl auf einmal hinzu, rühre energisch mit einem Holzlöffel um.
    Wenn sich der Teig von den Seiten löst und zischt, gebe ich ihn in die Küchenmaschine mit Knethaken. Nachdem ich ihn abkühlen lassen habe, füge ich die Eier einzeln hinzu und warte, bis jedes Ei aufgenommen ist, bevor ich das nächste hinzufüge.
    Der Brandteig ist fertig, wenn er beim Anheben mit dem Spatel ein Band bildet.

  • .

  • Ich gebe den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zeichne ich einen Kreis von 22 cm und forme 3 konzentrische Kreise, ohne sie zu stark zu überlappen.
    Ich bestreue sie mit Mandelblättchen und backe sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C für 15 Minuten, dann reduziere ich auf 180°C für weitere 20 Minuten. Am Ende der Backzeit schalte ich den Ofen aus und lasse die Tür einen Spalt offen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.

  • Wenn der Paris Brest vollständig abgekühlt ist, schneide ich ihn in zwei Hälften. Ich fülle die Basis mit Vanillecreme und Schokoladenstückchen. Ich schließe mit der zweiten Scheibe und bestäube sie mit Puderzucker.
    Ich lasse ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, bevor ich ihn serviere. Das Ergebnis? Ein raffiniertes Dessert, perfekt, um Freunde und Familie zu beeindrucken!

    idolcidisusy paris brest

Tipps und Aufbewahrung


Du kannst die Creme auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das Dessert hält sich im Kühlschrank 2 Tage lang gut abgedeckt.
Möchtest du eine noch reichere Version? Füge auch oben dunkle Schokoladenstückchen hinzu!


Du kannst die Creme auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das Dessert hält sich im Kühlschrank 2 Tage lang gut abgedeckt.
Möchtest du eine noch reichere Version? Füge auch oben dunkle Schokoladenstückchen hinzu!

Zurück zur STARTSEITE

Innerhalb des Artikels wurden Affiliate-Links eingefügt.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog