Pâte sablée

Die pâte sablée ist ein sehr butteriger und krümeliger Mürbeteig im Vergleich zum traditionellen Mürbeteig. Der Unterschied liegt sowohl in der Zubereitungsmethode, nämlich dem sogenannten Sandverfahren, als auch in der größeren Menge an Butter, die ihr die Krümeligkeit verleiht. Darüber hinaus wird anstelle von Kristallzucker Puderzucker verwendet und nur die Eigelbe der Eier. Dieses Rezept ist perfekt, um krümelige Kekse und Torten zuzubereiten, die auf der Zunge zergehen. Was meint ihr, schauen wir es uns zusammen an?

Bis bald, Susy

idolcidisusy Pasta sablè
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Küche: Italienisch
462,58 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 462,58 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 52,52 (g) davon Zucker 19,77 (g)
  • Proteine 6,75 (g)
  • Fett 26,01 (g) davon gesättigt 16,26 (g)davon ungesättigt 9,79 (g)
  • Fasern 1,77 (g)
  • Natrium 79,50 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die pâte sablée

  • 250 g Mehl 0
  • 150 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Eigelbe
  • 1 Prise Salz
  • Halbe Zitronenschale

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • Frischhaltefolie

Ich bereite die pâte sablée vor

In eine große Schüssel gebe ich die kalte, in Stücke geschnittene Butter, das Mehl, die Prise Salz und die geriebene Zitronenschale. Ich knete schnell mit den Händen, bis die Masse sandig wird.

Dann füge ich den Puderzucker und die Eigelbe hinzu, knete schnell, bis der Teig homogen ist. Ich wickle ihn in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, bevor ich ihn verwende.

Tipps und Lagerung

Für die Zubereitung der pâte sablée müssen Butter und Eigelbe aus dem Kühlschrank kalt sein.

Der Teig sollte sehr schnell verarbeitet werden, um ihn nicht zu stark zu erwärmen und die Glutenentwicklung zu verhindern, was ihn nach dem Backen weniger krümelig macht.

Man kann ihn ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Man kann ihn ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Man kann ihn ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Wenn dir das Rezept gefallen hat, schau dir auch den Haselnuss-Mürbeteig an.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog