Perfekter gewürzter Mürbeteig für Weihnachtsplätzchen und -kuchen

Der gewürzte Mürbeteig ist eine köstliche und sehr duftende Basis, perfekt für die Zubereitung von Weihnachtsplätzchen und Weihnachtskuchen mit einem einzigartigen und hausgemachten Geschmack.
Jedes Mal, wenn ich ihn mache, bin ich fasziniert vom Duft der Gewürze — Zimt, Ingwer und Muskatnuss — die die Küche füllen und sofort an die Feiertage denken lassen: Es ist schon Weihnachten!
Dieser Mürbeteig ist ideal, um gewürzte Plätzchen in Stern- oder Baumform oder einen weihnachtlichen Kuchen mit Orangen- oder Feigenmarmelade zu machen.
Er lässt sich leicht von Hand bearbeiten, ohne Küchenmaschine, und nach der Ruhezeit im Kühlschrank wird er elastisch, krümelig und einfach perfekt für jedes Weihnachtsgebäck.

Probiere auch 👇

idolcidisusy Würziger Mürbeteig
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
392,21 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 392,21 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 63,85 (g) davon Zucker 30,69 (g)
  • Proteine 6,32 (g)
  • Fett 13,98 (g) davon gesättigt 8,74 (g)davon ungesättigt 4,93 (g)
  • Fasern 1,28 (g)
  • Natrium 117,46 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den gewürzten Mürbeteig

  • 300 g Weizenmehl Type 00
  • 150 g Rohrzucker
  • 100 g Butter (kalt)
  • 1 Ei
  • 50 g Blütenhonig
  • 2 Prisen Muskatnuss
  • 2 Prisen Ingwerpulver
  • Halbe Orangenschale (unbehandelt, gerieben)
  • 1 Teelöffel Zimtpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Natron

Den gewürzten Mürbeteig zubereiten

In einer großen Schüssel gebe ich das Mehl, den Rohrzucker, das Salz, die Gewürze, das Natron und die kalte Butter in Stücken.
Ich arbeite mit den Händen, bis eine sandige und duftende Mischung entsteht.
Ich füge den Blütenhonig und das Ei hinzu, dann knete ich weiter, bis ein kompakter und gleichmäßiger Teig entsteht.
Der gewürzte Mürbeteig ist fertig: Ich wickle ihn in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen.
Dieser Schritt ist wichtig, da der Teig elastischer wird und die Aromen von Zimt, Ingwer und Muskatnuss perfekt miteinander verschmelzen.
Nach der Ruhezeit rolle ich den Teig auf dem Brett aus und beginne, meine weihnachtlichen Gewürzplätzchen oder einen weihnachtlichen Kuchen mit unwiderstehlichem Duft zu formen.

Aufbewahrung und nützliche Tipps

Der gewürzte Mürbeteig hält sich im Kühlschrank, gut in Frischhaltefolie gewickelt, für 2-3 Tage.
Wenn du ihn im Voraus vorbereiten möchtest, kannst du ihn auch einfrieren: forme einen Teigling, wickle ihn in Frischhaltefolie und bewahre ihn bis zu 2 Monate auf. Vor der Verwendung lasse ihn im Kühlschrank ein paar Stunden auftauen.

Dieser Mürbeteig ist perfekt, um weihnachtliche Gewürzplätzchen oder weihnachtliche Kuchen mit Orangen-, Feigen- oder Apfelmarmelade zu zaubern.
Für einen noch duftenderen Touch kannst du einen zusätzlichen Teelöffel Honig oder ein paar Tropfen Vanilleextrakt hinzufügen.

Für einen frischeren und zitrusartigeren Effekt füge ein wenig Zitronenschale zusammen mit der Orangenschale hinzu.
Für eine glutenfreie Version ersetze das Weizenmehl Type 00 mit einer glutenfreien Mehlmischung, indem du die Butter leicht erhöhst (10 g mehr), um die richtige Elastizität zu erhalten.

Für einen frischeren und zitrusartigeren Effekt füge ein wenig Zitronenschale zusammen mit der Orangenschale hinzu.
Für eine glutenfreie Version ersetze das Weizenmehl Type 00 mit einer glutenfreien Mehlmischung, indem du die Butter leicht erhöhst (10 g mehr), um die richtige Elastizität zu erhalten.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog