Der Kakaobiskuitteig ist eine weiche und elastische Basis, perfekt für gefüllte Rouladen und Baumkuchen. Er ist ähnlich wie ein Biskuit, aber die Zubereitung und das Verhältnis der Zutaten machen ihn flexibler und leichter rollbar, ohne dass er bricht.
Es ist ein einfaches und schnelles Rezept, ideal für alle, die leichte, aber leckere Desserts mögen: Es braucht wirklich wenig, um eine duftende und gleichmäßige Basis zu erhalten, die bereit ist, mit Haselnusscreme, Pistaziencreme, Sahne und Erdbeeren oder jeder Füllung, die du bevorzugst, gefüllt zu werden… Lass deiner Fantasie freien Lauf!
Bis bald
Susy 😻
Vielleicht interessiert dich auch:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Stücke
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 3,36 (Kcal)
- Kohlenhydrate 0,40 (g) davon Zucker 0,27 (g)
- Proteine 0,11 (g)
- Fett 0,17 (g) davon gesättigt 0,04 (g)davon ungesättigt 0,12 (g)
- Fasern 0,02 (g)
- Natrium 0,93 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 1 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Kakaobiskuitteig
- 4 Eier
- 80 g Zucker
- 45 g Mehl Typ 00
- 30 g Sonnenblumenöl
- 15 g Kakaopulver
Nützliche Werkzeuge
- Backblech 30 x 40 cm
- Elektrische Schneebesen
- Backpapier
- Spatel
Perfekten Kakaobiskuitteig zubereiten
In einer großen Schüssel das Eiweiß steif schlagen und den Zucker nach und nach hinzufügen.
Die Eigelbe einzeln hinzufügen und das Sonnenblumenöl unter ständigem Rühren mit den elektrischen Schneebesen hinzufügen.
Zum Schluss das gesiebte Mehl und Kakao vorsichtig mit einem Spatel von unten nach oben mischen.
Den entstandenen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech von 37×40 cm gießen, die Oberfläche gut glattstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 18-20 Minuten backen.
Sobald er aus dem Ofen kommt, die Basis aus dem Blech heben und mit dem gesamten Backpapier auf eine Fläche legen.
Die Oberfläche mit Zucker bestreuen und sofort mit Frischhaltefolie abdecken, die an den Seiten darunter geschlungen wird.
Dieser Schritt dient dazu, die Feuchtigkeit zu bewahren und den Biskuitteig weich und elastisch zu halten, perfekt zum Aufrollen ohne Bruch.
Aufbewahrung und nützliche Tipps
Der Kakaobiskuitteig hält sich 2-3 Tage gut verpackt in Frischhaltefolie.
Du kannst ihn auch im Voraus zubereiten und im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren (aufgerollt und in Folie gewickelt).
Für eine glutenfreie Version kannst du das Mehl Typ 00 durch feines Reismehl oder eine glutenfreie Mischung ersetzen.
Für einen weicheren und duftenderen Effekt füge eine halbe Vanilleschote oder eine Prise Zimt zum Teig hinzu.
Zurück zur STARTSEITE

