Das Pistazienparfait ist ein kaltes Dessert zum Löffeln, cremig, lecker und sehr einfach zuzubereiten.
Es ist das perfekte Rezept für alle, die ein einfaches und backfreies Pistaziendessert suchen, das in kurzer Zeit mit einem konditorreifen Ergebnis zubereitet werden kann.
Für den Boden habe ich fertige Blätterteiggebäcke verwendet, die Sie leicht im Handel finden können.
Als Füllung habe ich meine hausgemachte Pistaziencreme gewählt — klicken Sie hier für das Rezept — mit intensivem und authentischem Geschmack.
Ich versichere Ihnen, dass Sie in kürzester Zeit ein Pistazienparfait zum Fingerlecken zubereiten können.
Das einzige Warten ist das Minimale Ruhen von 6 Stunden im Gefrierschrank, aber mit ein wenig Organisation haben Sie ein frisches, elegantes und unwiderstehliches Dessert.
Probieren Sie es auch, es ist ein perfektes Dessert, um Ihre Gäste zu beeindrucken!
Lassen Sie uns gleich sehen, wie dieses köstliche Pistazienparfait zubereitet wird. 😋
Bis bald, Susy

- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 6 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Leistung 436,74 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,33 (g) davon Zucker 17,59 (g)
- Proteine 7,15 (g)
- Fett 34,29 (g) davon gesättigt 2,88 (g)davon ungesättigt 3,78 (g)
- Fasern 2,14 (g)
- Natrium 72,94 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für das Pistazienparfait
- 500 ml frische Schlagsahne
- 170 g Nestlé Kondensmilch
- 100 g Pistaziencreme
- 150 g süße Blätterteiggebäcke (aus Blätterteig)
- 100 g 50% Zartbitterschokolade
- 50 g Pistazienstreusel
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Werkzeuge
Du wirst brauchen
- Kastenform 25 cm
- Elektrischer Schneebesen
- Schüssel
- Pinsel
Zubereitung
Ich verwende eine Kastenform von 24 x 10 cm, die ich leicht mit einem Hauch Pflanzenöl einfette und mit Frischhaltefolie auskleide, die an den Seiten übersteht. Dieser Trick erleichtert das Herauslösen des Parfaits nach dem Einfrieren erheblich.
Ich gieße die sehr kalte Sahne in eine große Schüssel, füge einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzu und beginne mit den elektrischen Schneebesen zu schlagen. Wenn die Sahne halb geschlagen ist, füge ich 175 ml sehr kalte Kondensmilch hinzu und schlage weiter, bis eine feste und stabile Creme entsteht.
Ich teile die Masse in zwei Schüsseln. In einer davon füge ich 100 g Pistaziencreme hinzu und mische mit den Schneebesen, um eine homogene und duftende Creme zu erhalten.Ich nehme die vorbereitete Kastenform und gieße die Hälfte der Pistazienmasse hinein. Ich glätte sie mit einem Teigschaber, um eine gleichmäßige Basis zu erhalten.
Ich füge eine Schicht Blätterteiggebäcke hinzu, dann gieße ich den Rest des Teigs hinein und glätte ihn sorgfältig. Schließlich vervollständige ich mit einer weiteren Schicht Blätterteiggebäcke, die dem Parfait Knusprigkeit verleihen.
Zum Schluss gebe ich die helle Masse (ohne Pistazien) als letzte Schicht hinzu und glätte sie gut.
Das Parfait ist bereit: Ich lasse es für mindestens 6 Stunden im Gefrierschrank ruhen, aber idealerweise lasse ich es die ganze Nacht ruhen, um eine perfekte Konsistenz zu erreichen.
Nach der Ruhezeit, stürze ich das Parfait vorsichtig auf eine Servierplatte, entferne die Form und die Frischhaltefolie.
Jetzt bleibt nur noch die Dekoration.
Ich habe Zartbitterschokolade geschmolzen und mit einer Spritztülle Streifen auf der Oberfläche gezeichnet. Zum Schluss habe ich eine großzügige Prise Pistazienstreusel hinzugefügt.
Ergebnis?
Ein wunderbares und super leckeres Parfait, schön anzusehen und unwiderstehlich zu kosten!
Aufbewahrung
Du kannst es auch einen Monat lang im Gefrierfach aufbewahren! Mein Tipp ist, es gut mit Frischhaltefolie zu umwickeln oder in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, damit es cremig und gut geschützt bleibt.
Wenn du es servieren möchtest, genügt es, 10-15 Minuten vorher herauszunehmen, um die perfekte Konsistenz zu erhalten: frisch, weich und lecker!
Wenn du es servieren möchtest, genügt es, 10-15 Minuten vorher herauszunehmen, um die perfekte Konsistenz zu erhalten: frisch, weich und lecker!
Wenn du es servieren möchtest, genügt es, 10-15 Minuten vorher herauszunehmen, um die perfekte Konsistenz zu erhalten: frisch, weich und lecker!