Pizzateig ist der Teig, den ich samstagabends für mich und meine Familie zubereite. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber unter der Woche versuchen mein Mann und ich, darauf zu achten, nicht zu viel zu essen – wir sagen, dass wir „auf Diät“ sind – also gönnen wir uns am Samstagabend eine schöne Pizza. Ich muss zugeben, dass ich die selbstgemachte Pizza der aus der Pizzeria vorziehe, weil sie besser verdaulich und schmackhafter ist.

Der Teig ist einfach und schnell gemacht. Ich bereite ihn morgens mit meinem Bimby zu, lasse ihn gehen und abends bereite ich eine leckere Margherita-Pizza zu. Er schmeckt uns sehr und ich erhalte immer viele Komplimente, besonders von meinem Sohn, der nicht besonders gerne Pizza isst, da er Hamburger-Buns bevorzugt, aber bei meiner Pizza macht er eine Ausnahme und isst auch den ganzen Rand!

Was haltet ihr davon, den Pizzateig gemeinsam zu machen? Ich habe vergessen zu sagen, dass ich mit diesen Mengen zwei Backbleche fülle und nie etwas übrig bleibt!

Bis bald, Susy.

Hier ist auch das Rezept👇

  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 5 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
255,14 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 255,14 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 44,95 (g) davon Zucker 0,63 (g)
  • Proteine 7,34 (g)
  • Fett 5,03 (g) davon gesättigt 0,65 (g)davon ungesättigt 0,07 (g)
  • Fasern 2,01 (g)
  • Natrium 598,30 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Pizzateig

  • 400 g Hartweizengrieß
  • 220 ml Wasser
  • 10 g frische Hefe
  • 30 g extra natives Olivenöl
  • 10 g Gerstenmalz (oder Zucker)
  • 10 g Salz

Werkzeuge

  • Küchenmaschine

Ich bereite den Pizzateig vor

  • Ich gieße das Wasser mit der aufgelösten Hefe und dem Malz in den Bimby-Behälter. Ich schließe den Deckel und stelle 10 Sekunden auf Stufe 2 ein, um sie zu vermischen.

    Dann öffne ich den Deckel, füge das Mehl, das Öl und das Salz hinzu, schließe wieder und knete 3 Minuten auf Stufe Kneten.

    Der Teig ist fertig. Ich gebe ihn auf das Nudelbrett, knete ihn eine Minute von Hand und lege ihn in eine geölte Schüssel, die mit einem Tuch bedeckt ist. Ich lasse ihn im ausgeschalteten Ofen gehen, der Teig muss sein Volumen verdoppeln. Nach dem Aufgehen bereite ich meine geliebte hausgemachte Pizza zu.

  • Ich gebe das Mehl in die Küchenmaschine, füge die in warmem Wasser aufgelöste Hefe und das Malz hinzu und starte mit dem Haken auf mittlerer Stufe. Zum Schluss füge ich das Salz hinzu und gieße während des Knetens das Öl in einem dünnen Strahl ein. Der Teig ist fertig, ich gebe ihn auf das Nudelbrett, knete ihn ein wenig mit den Händen und forme einen schönen Laib.

    Ich lege ihn in eine leicht geölte Schüssel, bedecke sie mit einem Küchentuch und lasse ihn bis zur Verdopplung im ausgeschalteten Ofen gehen.

Folge mir auf

Facebook

Instagram

Pinterest

TikTok  

YouTube

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog