Sachertorte

Die Sachertorte oder Sachertorte ist die Königin der Torten, die berühmteste der Welt, die meist imitierte, die duftendste und auch die köstlichste!
Die Sachertorte ist typisch für die Wiener Konditorei. Das Originalrezept ist geheim und wird in der Konditorei des Hotel Sacher in Wien sorgfältig gehütet und durch das Markenzeichen geschützt. Ich hatte die Ehre, sie im Café Sacher zu probieren, wo sie nach dem Originalrezept von 1832 zubereitet wird. Damals bereitete der junge Hilfskonditor Franz Sacher, der den erkrankten Hofkonditor vertrat, für den Fürsten von Metternich ein Dessert zu, bei dem er auf eigene Initiative Zartbitterschokolade mit Marmelade kombinierte und so die Sachertorte schuf, die einer der berühmtesten Kuchen der Welt wurde und seinen Namen erhielt: SACHER.
Für alle, die wie ich Schokolade lieben, ist es das höchste Glück, und ich bin besonders mit ihr verbunden, weil sie der Kuchen meines Konditorei-Examens war, und dank ihr habe ich meinen Traum verwirklicht!
Diese wunderbare und köstliche Delikatesse ist ein Schokoladenkuchen, gefüllt mit Aprikosenkonfitüre, perfekt, um diesen köstlichen Kontrast zu schaffen, bedeckt mit einer glänzenden Schokoladenglasur und der berühmten handgeschriebenen Aufschrift „Sacher“ mit einem einfachen Backpapierkegel. Das Rezept, das ich nachgemacht habe, stammt vom Konditormeister Ernst Knam, dem „Schokoladenkönig“, also eine Garantie!
Lasst uns zusammen loslegen, ihr Leckermäuler!

Bis bald, Susy

Probiere auch:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Österreichisch
407,87 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 407,87 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 46,63 (g) davon Zucker 33,46 (g)
  • Proteine 5,86 (g)
  • Fett 22,68 (g) davon gesättigt 10,54 (g)davon ungesättigt 6,75 (g)
  • Fasern 1,97 (g)
  • Natrium 80,89 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Sachertorte

  • 125 g Zartbitterschokolade mit 55%
  • 5 Eigelb
  • 5 Eiweiß
  • 110 g Mehl 0
  • 110 g Butter
  • 30 g Puderzucker mit Vanille
  • 130 g Zucker
  • 1 Vanilleschoten (Samen)
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Aprikosenkonfitüre
  • 150 g Zartbitterschokolade mit 55%
  • 150 g frische flüssige Sahne

Um die Sachertorte zuzubereiten, benötigst du:

  • Backform 24 cm mit Springform
  • Elektrisches Handrührgerät
  • 2 Schüsseln (groß)
  • Thermometer für Konditoren

Ich bereite die Sachertorte vor

  • In einer Schüssel schmelze ich die Schokolade im Wasserbad und stelle sie beiseite, damit sie abkühlt. In der Zwischenzeit schlage ich mit dem elektrischen Handrührgerät die weiche Butter (zur Salbe geworden) mit dem Puderzucker, den Vanillesamen und einer Prise Salz.

  • Anschließend füge ich die Eigelbe und die abgekühlte Zartbitterschokolade zur Buttermasse hinzu. Ich schlage das Eiweiß mit dem Zucker steif und füge es vorsichtig von Hand zur Masse hinzu.

  • Zum Schluss füge ich das gesiebte Mehl hinzu.

  • Ich gieße alles in eine gebutterte und bemehlte Form mit einem Durchmesser von 24 cm. Ich backe es bei 175°C für etwa 30/35 Minuten.

  • Der Boden für die Sachertorte ist fertig, ich nehme ihn aus dem Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen. In der Zwischenzeit siebe ich die Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb, um sie samtiger zu machen. Ich schneide den Kuchen in der Mitte durch und erhalte zwei Scheiben. Ich fülle die erste Scheibe mit Aprikosenkonfitüre, schließe den Kuchen mit der anderen Scheibe und glasiere den gesamten Kuchen, einschließlich der Ränder, mit der Konfitüre. Ich stelle ihn für ein paar Stunden in den Kühlschrank, damit die Konfitüre gut fest wird, und bereite in der Zwischenzeit die Glasur mit Zartbitterschokolade vor.

  • Ich schneide die Zartbitterschokolade in Stücke und stelle sie beiseite. In der Zwischenzeit gieße ich die Sahne in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze, bis sie fast kocht. Dann schalte ich den Herd aus und füge die Schokolade hinzu, rühre vorsichtig mit einem Konditorspatel um, damit sie sich gut vermischt. Die Ganache ist fertig, ich lasse sie abkühlen, die Temperatur, damit sie glänzend ist, beträgt 40°C.

    idolcidisusy torta sacher
  • Ich nehme den Kuchen aus dem Kühlschrank und platziere ihn auf einem Gitter mit einem größeren Teller darunter. Ich gieße die Glasur über den Kuchen, bis er vollständig bedeckt ist.

    Ich greife die Ränder des Gitters und schüttle den Kuchen vorsichtig, aber fest, damit die Schokolade gleichmäßig an den Rändern herunterläuft. Dies, um möglichst auf Spachtel und Messer zu verzichten und ihn so natürlich wie möglich zu lassen.

    Ich lasse die Schokolade trocknen und schließlich schreibe ich mit einem Pergamentpapiertütchen natürlich auf den Kuchen…Sacher.

    Die Ganache bleibt nur dann glänzend, wenn wir den Kuchen bei Raumtemperatur halten und ihn sofort servieren.

    Sobald sie jedoch in den Kühlschrank gestellt wird, trocknet die Ganache aus und wird matt, aber der Geschmack und ihr Duft bleiben immer himmlisch.

     

    idolcidisusy torta sacher
  • Das ist die Sachertorte, die ich für mein Konditorei-Examen gemacht habe❤

    idolcidisusy torta sacher

Aufbewahrung

Die Sachertorte kann im Kühlschrank für maximal 2/3 Tage aufbewahrt werden.

Die Sachertorte kann im Kühlschrank für maximal 2/3 Tage aufbewahrt werden.

Susys Tipp

Möchtest du wissen, wo und wie die Sachertorte in den berühmten Cafés in Wien serviert wird? Gut, dann lasse ich dir den Link zu meinem Artikel hier, klicke HIER

Möchtest du wissen, wo und wie die Sachertorte in den berühmten Cafés in Wien serviert wird? Gut, dann lasse ich dir den Link zu meinem Artikel hier, klicke HIER

Außerdem erwarte ich dich auf meiner Facebook-Seite, auf meinem Instagram-Profil, auf TikTok  auf Pinterest und auf meinem YouTube-Kanal für einen Gruß und einen Kommentar.

Bis bald, Susy

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog