Saftiger und duftender Zwetschgenkuchen (mit frischen Pflaumen)

Saftiger und duftender Zwetschgenkuchen (mit frischen Pflaumen), ist einer dieser Kuchen, die ich jedes Mal mit Freude backe, wenn ich reife Pflaumen zur Verfügung habe. Er ist in wenigen Minuten zubereitet und der Duft, der beim Backen entsteht, ist wirklich unwiderstehlich! Ein einfacher, duftender und natürlicher Obstkuchen, perfekt für den Sommer!
Zwetschgen oder Pflaumen?
Viele fragen sich, ob es einen Unterschied gibt. In Wirklichkeit ist Zwetschgen der korrekte Name für frische Pflaumen, die saftigen Früchte, die in Kuchen verwendet werden. Der Begriff Pflaume wird jedoch häufig auch für getrocknete Pflaumen verwendet, also die getrocknete Version.
Also ja: Das ist ein Zwetschgenkuchen, aber man kann ihn ebenso gut als Pflaumenkuchen finden.
Eine weiche, aber kompakte Konsistenz, die die Früchte sowohl innen als auch an der Oberfläche perfekt hält und ein Absinken verhindert. Ideal zum Frühstück oder für einen gesunden und leckeren Snack.

Bis bald, Susy

Vielleicht gefällt Ihnen auch:

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen, Elektroherd
  • Küche: Italienisch
325,25 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 325,25 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 41,74 (g) davon Zucker 21,82 (g)
  • Proteine 6,81 (g)
  • Fett 15,13 (g) davon gesättigt 8,96 (g)davon ungesättigt 5,51 (g)
  • Fasern 2,80 (g)
  • Natrium 83,99 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 135 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den saftigen Zwetschgenkuchen

  • 200 g Vollkornmehl
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 4 Eier (mittelgroß)
  • 120 g Butter
  • 120 g Zuckerrohrzucker (+ für die Oberfläche)
  • 100 ml teilentrahmte Milch
  • 400 g Zwetschgen
  • 8 g Backpulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Aprikosenmarmelade (optional zum Glasieren des Kuchens)

Was Sie für den saftigen Zwetschgenkuchen brauchen

  • Schüssel
  • Backform quadratisch
  • Elektrischer Mixer
  • Spatel
  • Pinsel

Wie man den saftigen Zwetschgenkuchen zubereitet

  • Ich bringe Eier, Butter und Milch auf Zimmertemperatur, mindestens 30 Minuten lang.
    Ich wasche die Zwetschgen, entferne den Kern: Die Hälfte schneide ich in Stücke, die andere Hälfte in dünne Scheiben zum Dekorieren.
    In einer Schüssel schlage ich die weiche Butter mit dem Zucker und der Vanille, bis eine helle und schaumige Creme entsteht.
    Ich füge die Eier nacheinander hinzu, zusammen mit einer Prise Salz.
    Ich gebe gesiebtes Mehl, Kartoffelstärke und Backpulver hinzu, abwechselnd mit der Milch. Ich rühre mit einem Spatel, bis ein dicker Teig entsteht.
    Ich gebe die Zwetschgenstücke hinzu und gieße den Teig in die gebutterte oder mit Backpapier ausgelegte Form.
    Ich dekoriere die Oberfläche mit den Zwetschgenscheiben und einer Prise Rohrzucker.
    Ich backe bei 180°C (statisch) für 40-45 Minuten. Ich mache immer den Stäbchentest, bevor ich den Kuchen aus dem Ofen nehme.
    Sobald er fertig ist, lasse ich den Kuchen abkühlen, bevor ich ihn aus der Form nehme.

Aufbewahrung und Tipps

Für einen zusätzlichen Kick bestreiche ich die Oberfläche mit Aprikosenmarmelade, die in einem Teelöffel Wasser aufgelöst wurde. Glänzend und duftend!
Bewahren Sie den Kuchen ein paar Tage unter einer Kuchenglocke auf.
Für eine glutenfreie Version ersetzen Sie das Vollkornmehl durch Mandelmehl.
Probieren Sie die gleiche Basis auch mit Äpfeln, Birnen oder Aprikosen: Es wird immer köstlich!

FAQ (Fragen und Antworten)

Zurück zur STARTSEITE

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog