Schokoladen- und Kokosplätzchen ohne Zucker, ein perfektes Rezept für diejenigen, die Zucker reduzieren müssen und beim Frühstück trotzdem ein paar Schokoladenplätzchen mit einem heißen Kaffee oder einem Cappuccino genießen möchten.
Diese Plätzchen sind weich, duftend und so einfach und schnell zu machen, dass ich sicher bin, dass du das Rezept öfter nachbacken wirst, wie die glutenfreien Mandelplätzchen. Zudem enthalten sie weder Laktose noch Gluten, daher sind sie perfekt für Menschen mit Unverträglichkeiten und gleichzeitig wirklich lecker. In meinem Haus schmecken sie jedem, einschließlich meines Sohnes, der Schokolade liebt. Was soll ich noch sagen, sie sind ein Muss, also lass uns zusammen das Rezept entdecken!
Bis bald, Susy.
Versuch auch:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 10 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 20 Plätzchen
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 59,48 (Kcal)
- Kohlenhydrate 3,10 (g) davon Zucker 0,09 (g)
- Proteine 1,24 (g)
- Fett 5,73 (g) davon gesättigt 1,34 (g)davon ungesättigt 0,41 (g)
- Fasern 0,38 (g)
- Natrium 7,09 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 15 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Schokoladen- und Kokosplätzchen – ohne Zucker
- 2 Eier
- 20 g Erythrit
- 1 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver (laktosefrei)
- 125 g Kokosmehl (geriebene Kokosnuss)
- 25 g Kokosöl
- n.B. Schokolade (extra dunkel)
Zubereitung der Schokoladen- und Kokosplätzchen – ohne Zucker
In eine Schüssel gebe ich die Eier und den Süßstoff und schlage sie mit einem Schneebesen, bis der Süßstoff gut aufgelöst ist. Ich füge das Kokosöl hinzu und arbeite weiter. Dann gebe ich das Kokosmehl und das Kakaopulver hinzu und vermische alles mit einem Spatel. Zum Schluss füge ich die dunkle Schokolade in Stücken hinzu. Ich knete den Teig kurz und lasse ihn mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Nach der Kühlzeit nehme ich die Schüssel aus dem Kühlschrank, entnehme mit den Händen kleine Portionen und forme Kugeln, die ich auf das Backblech lege, das mit Backpapier oder einer Silikonmatte ausgelegt ist. Mit der Handfläche drücke ich die Kugeln flach, um die klassische Plätzchenform zu erhalten, und backe sie bei 180° etwa 15 Minuten im Umluftmodus. Nach dem Backen lasse ich sie abkühlen, bevor ich sie serviere.

