Schokoladen-Weihnachtszapfen: das einfache Rezept ohne Backen

Schokoladen-Weihnachtszapfen sind ein einfaches, köstliches und dekoratives Rezept!
Ein Dessert ohne Backen, perfekt, um den Festtisch zu schmücken, als Tischdekoration oder Platzhalter zu verwenden und auch als süße Geschenkidee.
Der Teig ist einfach und schnell: trockene Kekse, Kakao, Zucker, Milch und Butter, genau wie bei Kokoskugeln und Zartbitterschokolade, und dekoriert werden sie mit schokoladenüberzogenen Cerealien, die die Form echter Zapfen geben.
Sie eignen sich auch perfekt, um sie mit Kindern zuzubereiten, und du wirst sehen, dass sie viel Spaß beim Formen und Dekorieren haben werden!
Wir müssen sie nur noch zusammen zubereiten: Ich schreibe dir sofort das Rezept.
Bis bald,
Susy 🎅
Hier sind weitere Weihnachtsrezepte:

einfache und backfreie Schokoladen-Weihnachtstannenzapfen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Stück
  • Kochmethoden: Ohne Backen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Weihnachten, Silvesterabend

Zutaten für die Weihnachtszapfen

  • 200 g Kekse, Mürbeteigkekse
  • 120 g Zucker
  • 30 ungesüßtes Kakaopulver
  • 100 g Butter
  • 25 ml Milch
  • nach Belieben Cerealien (Ich habe Coco Pops verwendet)
  • nach Belieben Puderzucker

Benötigte Werkzeuge

  • Zerkleinerer
  • Schüssel
  • Spatel
  • Kleiner Topf zum Schmelzen der Butter
  • Messer zum Teilen des Teigs
  • Backpapier
  • Tablett zum Anrichten der Zapfen

Verfahren für die Weihnachtszapfen

  • 1. Ich schmelze die Butter und stelle sie beiseite.
    2. Ich zerkleinere die Kekse im Zerkleinerer, bis sie zu einem feinen Mehl werden, dann gebe ich sie in eine Schüssel und füge den Zucker und den Kakao hinzu. Ich mische mit einem Spatel oder mit den Händen.
    3. Ich füge die geschmolzene Butter und die Milch hinzu, dann knete ich mit dem Spatel, bis ich eine weiche und homogene Masse erhalte.
    4. Ich übertrage den Teig auf das Backpapier und forme ihn mit den Händen zu einem Block. Mit einem Messer teile ich ihn in sechs gleiche Teile und forme Kugeln.
    5. Mit den Händen forme ich jede Kugel zu einer kleinen Pyramide: Dies ist die Basis der Schokoladen-Weihnachtszapfen.
    6. Ich setze schokoladenüberzogene Cerealien (Typ Coco Pops) von der Basis bis zur Spitze ein, um den Effekt echter Zapfen zu erzielen.
    7. Einmal fertig, arrangiere ich sie auf einem Teller und bestäube sie mit Puderzucker, um den typischen „Schnee“-Effekt zu erzeugen.
    Schön, duftend und köstlich: Die Schokoladen-Weihnachtszapfen sind auch perfekt als selbstgemachtes Geschenk oder zur Dekoration des Festtischs! 🎄

Aufbewahrung und nützliche Tipps

Die Schokoladen-Weihnachtszapfen halten sich im Kühlschrank für ein paar Tage, in einem luftdichten Behälter oder mit Frischhaltefolie bedeckt.
Ich empfehle, sie 10–15 Minuten vor dem Servieren herauszunehmen, damit sie wieder weich und köstlich werden.

Glutenfreie Variante: Ersetze die trockenen Kekse durch glutenfreie Kekse und achte darauf, dass auch die schokoladenüberzogenen Cerealien glutenfrei sind.

Frische-Effekt: Für einen intensiveren Duft kannst du dem Teig die abgeriebene Schale einer Orange oder ein paar Tropfen Vanilleessenz hinzufügen.

Du kannst sie in durchsichtigen Beuteln verpacken, die mit einem Band verschlossen sind, für eine süße, hausgemachte Weihnachtsüberraschung: Sie werden ein originelles und geschätztes Geschenk sein!

Häufig gestellte Fragen zu den Weihnachtszapfen

  • Kann ich andere Cerealien verwenden?

    Sicher! Du kannst jede Art von schokoladenüberzogenem oder aufgeblasenen Cerealien verwenden, wichtig ist, dass sie knusprig sind, um den Zapfeneffekt zu erzeugen.

  • Können sie eingefroren werden?

    Besser nicht: Die Kälte neigt dazu, die Knusprigkeit der Cerealien zu verderben. Ich empfehle, sie nur im Kühlschrank aufzubewahren.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog