Die selbstgemachte Viennetta-Eistorte ist das perfekte Dessert für den Sommer: frisch, cremig und unwiderstehlich lecker, dank des Kontrasts zwischen der Weichheit der Sahne und der Knusprigkeit der Zartbitterschokolade, genau wie das berühmte Original.
Die Zubereitung ist ganz einfach und es wird keine Eismaschine benötigt: Du brauchst nur 4 Zutaten und ein paar Schritte, um ein sommerliches Dessert auf den Tisch zu bringen, das alle beim ersten Bissen begeistert.
Ich bereite es jeden Sommer zu, besonders wenn ich Freunde oder Verwandte zum Abendessen habe: Es ist ein eindrucksvolles, aber einfach zuzubereitendes Dessert, das immer allen gefällt. Du kannst es auch nach Belieben anpassen: mit gehackten Haselnüssen, Kokosflocken oder einem Schuss Likör für eine raffinierte Variante.
Diese Version wird mit Schlagsahne, Kondensmilch, Vanille und Zartbitterschokolade zubereitet. Das Beste? Es ist ohne Backen, es wird im Gefrierschrank aufbewahrt und kann zum richtigen Zeitpunkt serviert werden, vielleicht begleitet von einem schönen Eiskaffee. Wenn du sommerliche Desserts ohne Ofen liebst, empfehle ich auch meine Joghurt-Torte ohne Backen und die Zitronen-Cheesecake ohne Backen, cremig und duftend, perfekt, um sie bei jeder Gelegenheit im Kühlschrank zu haben.
Ich bin sicher, dass diese selbstgemachte Viennetta-Eistorte zu einem deiner liebsten Sommerrezepte wird: sie ist einfach, eindrucksvoll und bietet jedem, der sie probiert, einen Moment echter Frische.
Worauf wartest du? Lass uns sie gemeinsam zubereiten, Schritt für Schritt, und alle mit einem erfolgreichen kühlen Dessert überraschen!
Bis bald,
Susy!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 8 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Leistung 588,31 (Kcal)
- Kohlenhydrate 37,54 (g) davon Zucker 31,73 (g)
- Proteine 7,24 (g)
- Fett 46,07 (g) davon gesättigt 8,50 (g)davon ungesättigt 4,89 (g)
- Fasern 2,73 (g)
- Natrium 59,18 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die selbstgemachte Viennetta-Eistorte
- 500 ml Schlagsahne (+ 100 zum Dekorieren)
- 250 g Kondensmilch
- 150 g Zartbitterschokolade 75% (für die Streifen)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Du wirst brauchen
- Kastenform 25 cm
- Elektrischer Schneebesen
- Backpapier
- Frischhaltefolie
- Pinsel
Wie man die selbstgemachte Viennetta-Eistorte zubereitet
Zuerst zeichne ich auf zwei Blätter Backpapier 4 Formen in der Größe der Kastenform, die ich für die Torte verwenden werde. Ich hacke die Zartbitterschokolade und schmelze sie in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Dann drehe ich die Backpapierblätter um (damit die Schokolade die Bleistiftmarkierungen nicht berührt) und streiche die Schokolade mit einem Küchenpinsel entlang der gezeichneten Formen. Ich lege die 4 Streifen auf ein Tablett und lasse sie im Gefrierschrank fest werden.
In einer Schüssel schlage ich die gut gekühlte Sahne mit dem Vanilleextrakt, bis sie halb aufgeschlagen ist: So bleibt die Creme schön weich und cremig. Ich füge die Kondensmilch hinzu und mische vorsichtig mit einem Spatel, indem ich Bewegungen von unten nach oben mache, um die Masse nicht zu entlüften.
Ich nehme 5 Löffel davon und bewahre sie im Kühlschrank auf: Ich werde sie steif schlagen, um die Torte am Ende zu dekorieren.Ich lege die Kastenform mit Frischhaltefolie aus, wobei ich sie an den Seiten etwas überstehen lasse.
Ich lege die erste Schicht gut gefestigte Schokolade, gieße eine Schicht Creme darüber, dann noch eine Schicht Schokolade und wieder Creme, und so weiter, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Ich schließe die Torte, indem ich die Folie zurückklappe, und stelle die Form für mindestens 8 Stunden (besser über Nacht) in den Gefrierschrank.Nach der Ruhezeit stürze ich die Torte auf ein Tablett, entferne die Folie und dekoriere die Oberfläche mit Sahnehäubchen, die ich beiseitegelegt hatte.
Meine selbstgemachte Viennetta-Eistorte ist bereit zum Genießen!
Tipps und Varianten
👉Du kannst die Zartbitterschokolade durch Milch- oder weiße Schokolade ersetzen, für eine süßere und zartere Version. Alternativ kannst du abwechselnd Streifen aus Zartbitter- und weißer Schokolade für einen wirklich eindrucksvollen zweifarbigen Effekt verwenden!
👉 Füge zwischen den Schichten eine Prise gehackte Haselnüsse, Mandeln oder Pistazien hinzu, um eine knusprige und leckere Note zu erzielen.
👉 Anstelle der Vanille kannst du die Creme mit einem Teelöffel Pistazien- oder Kaffeepaste aromatisieren und so deine Viennetta in eine originelle Variante verwandeln.
👉 Neben den Sahnehäubchen kannst du die Oberfläche mit Schokoladenspänen, Haselnusskrokant oder Schokoladenfäden dekorieren.
👉 Die Eistorte Viennetta lässt sich im Gefrierschrank auch problemlos 1-2 Wochen aufbewahren, sodass du sie im Voraus für besondere Anlässe zubereiten kannst.
Torna alla HOME PAGE
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich eine andere Schokoladensorte verwenden?
Ja, du kannst Milch- oder weiße Schokolade für einen süßeren Geschmack verwenden.
Kann ich pflanzliche Sahne verwenden?
Ja, aber für ein besseres Ergebnis verwende frische Sahne für eine cremigere Konsistenz.