Das Rezept für selbstgemachtes Brot mit dem Thermomix ist sehr einfach und schnell. Ich habe meinen Sauerteig verwendet, aber du kannst auch Hefe verwenden, um die Gehzeit zu verkürzen und trotzdem ein schönes, hausgemachtes Brot zu backen. Für mich ist der Duft von frisch gebackenem Brot einzigartig und einladend. Ich warte ein paar Minuten, bis es abgekühlt ist, dann schneide ich die erste Scheibe ab und probiere es.
Ich liebe es, es mit einem Schuss Olivenöl extra vergine und einer Prise Salz oder mit einer dünnen Schicht Marmelade morgens zum Frühstück zu genießen. Mit wenigen Zutaten gemacht: Mehl, Wasser, Hefe, Gerstenmalz oder Honig und Salz, um ein einfaches, echtes Brot zu machen und das Risiko einzugehen, es nicht mehr zu kaufen, so wie ich es schon lange mache!
Was hältst du davon, sollen wir es zusammen zubereiten? Dann ran an den Teig!
Bis bald, Susy
Wenn du gerne knetest, gebe ich dir auch das Rezept für:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 7 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 596,28 (Kcal)
- Kohlenhydrate 121,87 (g) davon Zucker 2,02 (g)
- Proteine 21,68 (g)
- Fett 1,75 (g) davon gesättigt 0,01 (g)davon ungesättigt 0,03 (g)
- Fasern 3,63 (g)
- Natrium 1.631,30 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für das selbstgemachte Brot mit dem Thermomix
- 150 g Sauerteig (oder 12 g Hefe)
- 360 g Wasser (lauwarm)
- 10 g Gerstenmalz (oder Honig)
- 400 g Manitoba-Mehl
- 200 g Hartweizengrieß (+ q.b zum Ausrollen des Teigs)
- 15 g Salz
Du wirst brauchen
- Küchenmaschine
- Schüssel
- Gärkorb
- Backblech mikroperforiert
Ich bereite das selbstgemachte Brot mit dem Thermomix vor
In den Mixtopf gebe ich den Sauerteig, das Wasser und das Gerstenmalz und rühre 3 Minuten auf Stufe 3. Ich füge die Mehle und das Salz hinzu und knete 3 Minuten auf Knetstufe. Ich gebe den Teig auf die Arbeitsfläche, knete ihn schnell, forme eine klassische Kugel und lasse sie eine Stunde in der Schüssel gehen.
Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche forme ich mit den Händen ein Rechteck und mache einen dreifachen Faltvorgang.
Ich falte den oberen Teil des Rechtecks zur Mitte und klappe den unteren Teil darüber, sodass ein kleineres Rechteck entsteht.Dann falte ich die rechte Seite zur Mitte und schließe mit der anderen Seite darüber. Ich wende den Teig und beginne mit dem Rundwirken, forme den Teig mit bemehlten Händen zu einer Kugel.
Ich lasse den Teig mit der Nahtstelle nach oben etwa 6 Stunden im Gärkorb gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Ich stürze den Teig vorsichtig auf ein Backblech, schneide die Oberfläche mit einem Messer oder einer Rasierklinge ein und backe im vorgeheizten Ofen bei 230°C 10 Minuten lang, während ich ein Gefäß mit Wasser auf die unterste Schiene stelle. Dann reduziere ich die Temperatur auf 200°C und backe weitere 35 Minuten. Das selbstgemachte Brot mit dem Thermomix ist fertig, wenn es schön goldbraun ist. Dann schalte ich den Ofen aus, öffne die Tür halb und lasse es etwa zehn Minuten ruhen. Dann nehme ich es heraus und lasse es auf einem Gitter abkühlen.
Aufbewahrung
Wenn das selbstgemachte Brot vollständig abgekühlt ist, verschließe ich es in gut versiegelten Lebensmitteltüten, so bleibt es frisch und weich. Alternativ schneide ich es in Scheiben und friere es ein, so wird es, wenn ich es auftauen lasse, so gut wie frisch gebacken sein!
Ich freue mich auf deinen Besuch auf meiner Facebook Seite, meinem Instagram Profil, TikTok, Pinterest und meinem YouTube Kanal mit meinen Videos für einen Gruß und einen Kommentar.
Bis bald, Susy
Zurück zur HOME PAGE
Innerhalb des Artikels wurden Affiliate-Links eingefügt.