Die Soufflé-Pfannkuchen sind sehr einfach zuzubereiten. Mit nur einem Ei zaubern wir ein köstliches Dessert mit einer weichen Konsistenz, die sich von klassischen Pfannkuchen unterscheidet. Dieses Pfannkuchenrezept enthält kein Backpulver, aber dank des Baisers werden sie schön fluffig und genau so weich wie ein Soufflé. Sie sind ein traditionelles japanisches Rezept und werden in der Pfanne mit Deckel gekocht. Ich liebe es, sie zum Frühstück zuzubereiten und zu essen, ich bin sicher, dass sie euch sehr gefallen werden.
Bis bald Susy
Probier auch aus👇

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Langsam kochen
- Küche: Japanisch
- Leistung 124,77 (Kcal)
- Kohlenhydrate 16,45 (g) davon Zucker 10,94 (g)
- Proteine 4,07 (g)
- Fett 5,09 (g) davon gesättigt 1,52 (g)davon ungesättigt 3,46 (g)
- Fasern 0,98 (g)
- Natrium 34,62 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 Ei
- 15 ml Milch
- 15 g Mehl
- 5 g Maiskeimöl
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 20 g Zucker
Werkzeuge
- Pfanne – antihaftbeschichtet
Zubereitung der Soufflé-Pfannkuchen
Ich trenne das Eiweiß vom Eigelb. In einer Schüssel gebe ich das Eigelb mit der Milch, dem Mehl, dem Maiskeimöl und dem Vanilleextrakt. Mit einem Schneebesen mische ich alle Zutaten zu einer Creme und stelle sie beiseite. Anschließend schlage ich mit einem elektrischen Handrührgerät das Eiweiß steif, indem ich nach und nach den Zucker hinzufüge.
Jetzt muss ich nur noch das Baiser zur Eigelbmasse geben, nach und nach von unten nach oben mit einem Spatel mischen.
Ich stelle eine leicht geölte antihaftbeschichtete Pfanne bei schwacher Hitze auf den Herd, mit einem Schöpflöffel bilde ich unsere Pfannkuchen, indem ich reichlich Teig (in zwei Schritten) hinzufüge, um sie schön hoch zu machen.
Ich beginne mit dem Kochen, indem ich einen Teelöffel Wasser in die Pfanne gebe, um den Dampfeffekt zu erzeugen, und den Deckel schließe. Nach etwa drei Minuten wende ich sie und backe die andere Seite.
Gut, unsere Soufflé-Pfannkuchen sind bereit, mit Ahornsirup, Honig, Schokolade oder einfach so natürlich genossen zu werden.
Susys Tipp
Die Soufflé-Pfannkuchen sollten warm gegessen werden, sie sind hervorragend zum Frühstück mit frischem Obst und darüber Honig oder mit Schokoladencreme oder Pistaziencreme !
Aufbewahrung der Soufflé-Pfannkuchen
Die Soufflé-Pfannkuchen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank nicht länger als drei Tage aufbewahrt werden. Zum Frühstück oder Snack können wir sie in der Mikrowelle oder in einer heißen Pfanne aufwärmen.
Folge mir auf meiner Seite Facebook auf meinem Profil Instagram TikTok auf Pinterest und auf meinem Kanal YouTube mit meinen Videos für einen Gruß und Kommentar.