Spiegelei mit Pistaziencreme

Ich liebe Pistazien, und diese Spiegeleikekse mit Pistaziencreme gehören zu meinen absoluten Favoriten! Knusprig, duftend und mit einem cremigen Kern sind sie köstliche Kekse, die man zum Frühstück oder zur Teestunde genießen kann.
Dank ihrer lustigen Form, die an ein Spiegelei erinnert, erobern sie jeden auf den ersten Blick!
Ich bereite sie mit einem sehr duftenden Zitronenmürbeteig zu, der eine Stunde im Kühlschrank ruht. Einmal ausgerollt, steche ich die Scheiben mit dem Ausstecher aus und mache in der Hälfte das mittlere Loch mit der Tülle der Spritztüte. Nach dem Backen fülle ich sie mit einer leckeren selbstgemachten Pistaziencreme. Wenn du wenig Zeit hast, kannst du eine gute fertige Creme verwenden: Im Supermarkt oder online findest du welche von ausgezeichneter Qualität!
Perfekt, um sie zu deiner Sammlung von hausgemachten Keksen hinzuzufügen 👉
Jetzt bist du dran: Folge dem Rezept und lass mich wissen, ob sie dir gefallen haben!
Bis bald, Susy

Wenn du auch Pistazien liebst, schau dir die anderen Rezepte hier im Blog an: Sie sind alle einfach, schnell und super lecker!

idolcidisusy Spiegelei mit Pistaziencreme
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 18 Stück
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
197,96 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 197,96 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 18,43 (g) davon Zucker 6,57 (g)
  • Proteine 4,87 (g)
  • Fett 11,88 (g) davon gesättigt 3,95 (g)davon ungesättigt 2,31 (g)
  • Fasern 1,10 (g)
  • Natrium 5,89 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Spiegeleikekse mit Pistaziencreme

  • 300 g Weizenmehl Type 00
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 1 Zitronenschale (gerieben)
  • 180 g Pistaziencreme
  • nach Belieben Puderzucker

Du benötigst:

  • Schüssel
  • Gabel
  • Reibe
  • Nudelholz
  • Ausstecher
  • Stäbchen
  • Löffel
  • Backpapier
  • Backblech

Wie man die Spiegeleikekse mit Pistaziencreme macht

.

  • Ich nehme die Butter etwa eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank, damit sie bei Zimmertemperatur weich wird.
    In einer Schüssel gebe ich die Butter in Stücke zusammen mit dem Zucker und arbeite sie mit einer Gabel, bis sie cremig sind.
    Ich füge die Eier, eine Prise Salz und die geriebene Zitronenschale hinzu, dann rühre ich weiter.
    Zum Schluss gebe ich das gesamte Mehl auf einmal hinzu und knete schnell mit den Händen, nur so lange, bis ein glatter und kompakter Teig entsteht.
    Ich wickle ihn in Backpapier ein und lasse ihn eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

  • Nach der Ruhezeit rolle ich den Teig mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus.
    Mit einem runden Ausstecher (oder Keksausstecher) steche ich die Kreise aus. Auf die Hälfte der Kekse mache ich das typische mittlere Loch: ich benutze die Tülle der Spritztüte, das ist sehr praktisch!
    Ich lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie bei 180°C für etwa 10 Minuten. Der Backvorgang ist perfekt, wenn die Kekse leicht goldbraun sind.

  • Sobald ich sie aus dem Ofen nehme, lasse ich die Kekse gut abkühlen.
    Ich streiche die Pistaziencreme auf die ganze Scheibe und schließe mit der durchlöcherten.
    Zum Schluss bestreue ich sie mit Puderzucker… und endlich probiere ich meine Spiegeleikekse mit Pistazie!
    Unbedingt ausprobieren!

Aufbewahrung und Tipps

Ich bewahre die bereits gefüllten Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, für maximal 3 Tage.

Wenn ich sie im Voraus vorbereiten möchte, backe ich nur die Mürbeteigscheiben und bewahre sie ungefüllt in einer Blechdose bis zu 5 Tage auf. Ich fülle sie erst bei Bedarf, damit sie perfekt knusprig bleiben.

Wenn du die Kekse noch duftender machen möchtest, kannst du einen halben Teelöffel Vanilleextrakt zum Teig hinzufügen.

Für einen noch spektakuläreren Effekt kannst du Ausstecher mit gewellten Rändern oder in Blumenform verwenden.
Wenn du die Pistaziencreme im Kühlschrank hast, nimm sie 10-15 Minuten vor der Verwendung heraus, damit sie sich leichter verstreichen lässt.

Häufige Fragen

  • Kann ich die Pistaziencreme durch eine andere Füllung ersetzen?

    Ja, natürlich! Sie sind auch köstlich mit Haselnusscreme, Himbeerkonfitüre oder Vanillecreme.

  • Kann der Mürbeteig eingefroren werden?

    Ja, du kannst den Teig in Frischhaltefolie eingewickelt einfrieren. Wenn du ihn brauchst, einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog