Das Tiramisu Rezept mit pasteurisierten Eiern ist eines der Desserts, das ich immer mit viel Liebe zubereite. Diesmal habe ich es für die Firmung meines Sohnes gemacht: Als ich ihn fragte, welches Dessert er sich wünschte, antwortete er ohne Zögern: „Mama, machst du mir ein leckeres Tiramisu?“ Ich konnte ihm nicht nein sagen!
Ich habe mich entschieden, es in bequemen Einzelportionsgläsern zu servieren, indem ich den Thermomix verwendet habe, um die Zeit zu verkürzen, aber ich zeige dir auch das klassische Verfahren ohne Küchenmaschine. Das Ergebnis war erstaunlich: eine samtige und sichere Mascarponecreme, perfekt für die ganze Familie.
Das Tiramisu ist das beliebteste italienische Dessert der Welt, so bekannt wie der Apfelstrudel, der Babà und die sizilianische Cannoli. Es gibt viele Varianten, aber das klassische Rezept mit Löffelbiskuits, Kaffee, Mascarpone und Kakao bleibt unschlagbar.
👉 Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie du es mit pasteurisierten Eiern zubereitest, mit dem Thermomix oder ohne, um ein cremiges, leckeres und wirklich sicheres Dessert zu erhalten.
Lass uns zusammen kochen, bis bald! Susy
Entdecke auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Gläser
- Kochmethoden: Andere
- Küche: Italienisch
- Leistung 323,15 (Kcal)
- Kohlenhydrate 19,80 (g) davon Zucker 12,64 (g)
- Proteine 5,44 (g)
- Fett 27,05 (g) davon gesättigt 15,43 (g)davon ungesättigt 1,27 (g)
- Fasern 0,56 (g)
- Natrium 65,70 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 135 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für das Tiramisu Rezept mit pasteurisierten Eiern
- 500 g Mascarpone
- 80 g Zucker
- 4 Eier (mittelgroß)
- 30 Löffelbiskuits
- 2 Kaffee (6-Tassen-Moka)
- nach Bedarf ungesüßtes Kakaopulver
- nach Bedarf Zartbitterschokoladentropfen (optional)
Du benötigst
- Küchenmaschine
- Schüsseln
- Moka 6 Tassen
- 10 Gläser
Zubereitung des Tiramisu Rezepts mit pasteurisierten Eiern
Ich bereite den Kaffee vor, etwa zwei 6-Tassen-Kannen, gieße ihn in eine Schüssel und lasse ihn abkühlen, du kannst optional einen Teelöffel Rum hinzufügen.
Ich gebe die Eier und den Zucker in den Mixtopf mit dem Rühraufsatz. Ich stelle 80°C für 10 Minuten Stufe 3 ein. Ich gebe die pasteurisierten Eier in eine Schüssel und lasse sie abkühlen.
Wenn ich keinen Thermomix habe, kann ich die klassische Methode verwenden:
Ich löse 80 g Zucker in 40 ml Wasser in einem Topf auf. Ich bringe es zum Kochen, bis es 121°C erreicht.
In der Zwischenzeit schlage ich die Eigelbe mit einem elektrischen Mixer auf und gieße den heißen Sirup in einem dünnen Strahl ein, während ich weiter schlage.
Ich mache weiter, bis die Mischung hell und schaumig wird.
👉 Ich kann auch die Eiweiße auf die gleiche Weise pasteurisieren, indem ich den Sirup über die halb geschlagenen Eiweiße gieße.Mit dem Thermomix: Ich gebe den Mascarpone in den sauberen Mixtopf und arbeite ihn 1 Minute auf Stufe 3. Ich füge die pasteurisierten Eier hinzu und mische 30 Sekunden auf Stufe 2.
Ohne Thermomix: Ich mische den Mascarpone vorsichtig mit den pasteurisierten Eiern in einer großen Schüssel.Ich gebe einen Löffel Creme auf den Boden der Gläser oder der Auflaufform.
Ich tauche die Löffelbiskuits in den Kaffee und lege sie auf die Creme.
Ich mache eine zweite Cremeschicht, weitere getränkte Löffelbiskuits und schließe mit der Creme ab.
Ich glätte die Oberfläche gut und lasse sie mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Beim Servieren bestäube ich mit ungesüßtem Kakao und, wenn es mir gefällt, füge ich Zartbitterschokoladenstückchen hinzu.
Aufbewahrung
Das Tiramisu Rezept mit pasteurisierten Eiern hält sich im Kühlschrank zwei Tage, immer mit Frischhaltefolie bedeckt. Wenn ich es im Voraus zubereite, bewahre ich es in gut verschlossenen Einzelportionen auf: so bleibt es frisch und cremig. Ich kann es auch einfrieren, immer in Einzelportionsgläsern, und einige Stunden vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.
Nützliche Tipps
Wenn ich das Tiramisu für jemanden zubereite, der glutenunverträglich ist, wähle ich glutenfreie Löffelbiskuits.
Wenn ich einen intensiveren Geschmack möchte, aromatisiere ich den Kaffee mit einem Teelöffel Kaffeelikör oder Marsala.
Ich mag es, die Creme mit einigen Zartbitterschokoladentropfen anzureichern: das macht jeden Löffel noch köstlicher.
Als Alternative zu Löffelbiskuits verwende ich manchmal Pavesini: das Ergebnis ist leichter, aber immer noch köstlich.
Ich liebe es, es in Einzelportionsgläsern zuzubereiten, die praktisch zu servieren und wunderschön auf dem Tisch sind.
Fragen und Antworten
Kann ich Sahne in der Creme verwenden?
Ich bevorzuge das klassische Rezept ohne Sahne, aber wenn ich ein leichteres Tiramisu möchte, kann ich etwas geschlagene Sahne zur Mascarponecreme hinzufügen.
Machen pasteurisierte Eier das Tiramisu sicherer?
Ja, dank der Pasteurisierung eliminiere ich bakterielle Risiken und kann das Dessert der ganzen Familie bedenkenlos servieren.
Kann ich das Tiramisu im Voraus zubereiten?
Klar, das ist sogar besser: Ich bereite es am Tag vorher zu und lasse es im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Kann man das Tiramisu einfrieren?
Ja, ich friere es in gut verschlossenen Einzelportionsgläsern ein und lasse es einige Stunden vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.