Die Torte ohne Butter ist ein leichtes und gesundes Rezept, perfekt für Frühstück und Snack. Mit Mürbeteig, der mit Öl statt Butter zubereitet wird, bleibt sie knusprig und lecker, ohne auf den Geschmack der traditionellen Torte zu verzichten.
Zu den beliebtesten Versionen gehört sicherlich die Marmeladentorte, ein großer Klassiker, den wir alle kennen. Dieses Rezept vereint die Köstlichkeit der Marmeladentorte mit der Leichtigkeit eines Mürbeteigs ohne Butter: einfach zu machen, duftend und immer bei der ganzen Familie beliebt.
Am Anfang war ich skeptisch, weil Mürbeteig für mich immer mit Butter verbunden war, aber ich musste meine Meinung ändern: Diese Variante war ein Erfolg, geliebt von Groß und Klein.
Wenn du hausgemachte Kuchen liebst, probiere auch die Apfel- und Marmeladentorte oder die Joghurt- und Marmeladentorte.
Bis bald Susy
Das könnte dich interessieren:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 367,22 (Kcal)
- Kohlenhydrate 62,23 (g) davon Zucker 30,05 (g)
- Proteine 5,97 (g)
- Fett 11,46 (g) davon gesättigt 2,25 (g)davon ungesättigt 8,71 (g)
- Fasern 1,46 (g)
- Natrium 77,07 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 106 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Torte ohne Butter
- 300 g Weizenmehl 0
- 80 g Erdnussöl
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- Vanilleschote (oder geriebene Zitronenschale)
- 1 Prise Salz
- 270 g Blaubeermarmelade
Du brauchst
- Backform Torte 24cm
- Nudelholz
- Frischhaltefolie
Ich bereite die Torte ohne Butter zu
1. In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker verquirlen.
2. Öl und Aromen hinzufügen, dann das Mehl mit dem Salz vermengen.
3. Schnell kneten, bis ein weicher und nicht klebender Teig entsteht.
4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
5. Den Mürbeteig mit dem Nudelholz ausrollen und in die Tortenform legen.
6. Den Boden mit einer Gabel einstechen und die Marmelade gleichmäßig verteilen.
7. Aus dem restlichen Mürbeteig Streifen schneiden und das klassische Gitter erstellen.
8. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen.
9. Vollständig abkühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen wird.
Aufbewahrung und nützliche Tipps
Die Torte ohne Butter kann unter einer Glasglocke bei Raumtemperatur 3–4 Tage aufbewahrt werden.
Glutenfreie Variante: Du kannst ein bereits fertiges glutenfreies Mehlmix für Torten verwenden.
Frische Effekt: Füge dem Teig Zitronen- oder Orangenschale hinzu, um ein noch duftenderes Aroma zu erhalten.
Für eine Geschmacksänderung, probiere die Aprikosen- oder Kirschmarmeladentorte, die auch in dieser leichten Version perfekt ist.
Häufige Fragen zur Torte ohne Butter
Kann ich sie am Tag vorher zubereiten?
Ja, am nächsten Tag ist die Torte ohne Butter noch besser, weil der Mürbeteig kompakter wird.
Welches Öl kann ich anstelle von Erdnussöl verwenden?
Du kannst Sonnenblumenöl verwenden, das einen milden Geschmack hat.
Kann man es einfrieren?
Ja, du kannst den rohen Teig bereits in Frischhaltefolie eingewickelt einfrieren und im Kühlschrank auftauen lassen.
Ist sie anders als die klassische Marmeladentorte?
Die Basis ist leichter, da sie ohne Butter ist, aber der Geschmack bleibt sehr ähnlich der traditionellen Marmeladentorte.
Die Torte ohne Butter ist ein einfaches, leichtes und gesundes Dessert. Absolut empfehlenswert, wenn du eine andere Variante der klassischen Marmeladentorte ausprobieren möchtest, aber mit dem gleichen unwiderstehlichen Geschmack!