Der beste Weg, den Tag zu beginnen, ist sicherlich, mit duftenden und köstlichen weichen Brioche mit Sauerteig und gefüllt mit Nutella zu frühstücken. Sie sind weiche hausgemachte Brioche, die länger aufgehen müssen, da ich Sauerteig verwendet habe, aber das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend. Sie sind frisch aus dem Ofen unglaublich und auch am nächsten Tag köstlich, man muss sie nur wenige Sekunden in der Mikrowelle oder im herkömmlichen Ofen erwärmen.
Du kannst sie mit Orangenschale, Vanilleextrakt oder Vanillesamen aromatisieren, oder wie ich es gemacht habe, sie mit dem natürlichen Butterduft lassen, der das Haus durchdringt, und sie roh oder gebacken mit Marmelade, Pudding oder Nutella füllen. Ich liebe es, mit meinem Sauerteig zu kneten und zu backen, ohne Eile, mit Herz und unter Beachtung der Gehzeiten, denn selbstgemacht ist es gesünder und natürlicher als mit traditioneller Hefe. Lass uns zusammen die weichen Brioche mit Sauerteig zubereiten, also ran an den Teig!
Hier sind auch einige Rezepte:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Tag
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 213,53 (Kcal)
- Kohlenhydrate 32,66 (g) davon Zucker 6,61 (g)
- Proteine 6,25 (g)
- Fett 6,77 (g) davon gesättigt 3,98 (g)davon ungesättigt 2,50 (g)
- Fasern 0,70 (g)
- Natrium 119,60 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 70 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die weichen Brioche mit Sauerteig
- 200 g Mehl 00
- 200 g Manitoba-Mehl
- 120 g Sauerteig (oder 10 g Hefe)
- 125 ml Vollmilch (Zimmertemperatur)
- 75 g Butter (weich)
- 50 g Zucker
- 20 g Honig
- 2 Eier
- 2 g Salz
- n.B. Nutella®
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- n.B. Vollmilch (zum Bestreichen)
- n.B. Zucker
Du benötigst für die weichen Brioche mit Sauerteig
- Küchenmaschine
- Schüssel
- Teigrädchen
- Backblech
Schritte
Um 9 Uhr morgens frische ich den Sauerteig auf, es dauert etwa 5 Stunden für das Aufgehen, abhängig von der Temperatur und der Jahreszeit.
14:00 Uhr
In die Küchenmaschine gebe ich die Milch, den frisch aufgefrischten Sauerteig, den Honig und den Zucker, und löse die Zutaten mit dem Flachrührer bei niedriger Geschwindigkeit auf. Anschließend füge ich die Eier hinzu und arbeite bei niedriger Geschwindigkeit weiter.
Ich ersetze den Flachrührer durch den Knethaken und füge das Mehl hinzu, beginne das Kneten, indem ich die Geschwindigkeit leicht erhöhe, bis der Teig am Knethaken hochzuklettern beginnt.
Ich füge die weiche Butter in Stücken nach und nach hinzu und das Salz, knete weiter, bis der Teig homogen und kompakt wird. Dann übertrage ich ihn auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche und arbeite ihn von Hand weiter.
Ich gehe mit den Faltungen fort, um dem Teig Stärke zu geben, breite ihn mit den Händen zu einem Rechteck aus, falte den Teig wie ein Portemonnaie, zuerst die obere Seite, dann die untere, dann die rechte und schließlich die linke Seite, um die klassische Kugel zu bilden. Ich lege ihn in eine geschlossene Schüssel und lasse ihn im Ofen aufgehen, bis er sich verdoppelt hat, das dauert etwa 5/6 Stunden.
20:00 Uhr
Nach dem Aufgehen rolle ich den Teig auf der Arbeitsfläche mit dem Nudelholz zu einem Kreis aus, schneide mit dem Teigrädchen 12 Dreiecke. Auf die breite Seite gebe ich einen Teelöffel Nutella und rolle den Teig zu der klassischen Brioche-Form auf.
Ich lege die weichen Brioche mit Sauerteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasse sie die ganze Nacht entweder im Kühlschrank oder im ausgeschalteten Ofen aufgehen. Nach dem Aufgehen bestreiche ich sie mit einem mit einem Tropfen Milch verquirlten Eigelb und bestreue sie mit ein wenig Kristallzucker, um sie nach dem Backen goldener zu machen.
8:00 Uhr
Endlich backe ich die Brioche in einem vorgeheizten Ofen bei 175°C für etwa 15/20 Minuten, wenn sie schön goldbraun sind, nehme ich sie aus dem Ofen, lasse sie etwas abkühlen und probiere sie dann. Sie sind so lecker, guten Appetit 😊.
Aufbewahrung
Die Brioche sollten unter einer Kuchenglocke oder in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden, oder du kannst sie einfrieren. Morgens taust du sie auf und backst sie dann frisch zum Frühstück.
Die Brioche sollten unter einer Kuchenglocke oder in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden, oder du kannst sie einfrieren. Morgens taust du sie auf und backst sie dann frisch zum Frühstück.
Ich freue mich, dich auf meiner Facebook-Seite, meinem Instagram-Profil, auf TikTok, auf Pinterest und in meinem YouTube-Kanal mit meinen Videos zu begrüßen und zu kommentieren.
Bis bald, Susy
Zurück zur STARTSEITE