Weiche Kürbiskekse: das einfache und duftende Herbstrezept

Das Rezept für weiche Kürbiskekse ist wirklich einfach und schnell zuzubereiten. Nachdem man den Teig geknetet hat, ist es wichtig, ihn im Kühlschrank ruhen zu lassen: Dadurch wird er elastischer und besser formbar, und es wird sehr einfach sein, den Keksen Form zu geben.
Diese Kekse sind duftend und sehr weich, mit einer gezuckerten Oberfläche, die sie unwiderstehlich macht 😍 Sie erinnern mich sehr an meine Schokoladenkekse: auch sie sind innen weich und außen leicht knusprig.
Der Unterschied liegt im Duft: Kürbis, Zimt und Zitrone verleihen ein einzigartiges Aroma, perfekt für herbstliche Frühstücke und Snacks. Ich versichere dir, einer nach dem anderen… du musst sie unbedingt probieren! 🎃✨
Bereiten wir sie gemeinsam zu?
Bis bald,
Susy

Probiere auch:

weiche Kürbiskekse mit Zucker bestäubt auf einem bunten Teller
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 30
  • Kochmethoden: Elektro-Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
54,66 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 54,66 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 10,20 (g) davon Zucker 3,85 (g)
  • Proteine 1,29 (g)
  • Fett 1,24 (g) davon gesättigt 0,19 (g)davon ungesättigt 1,00 (g)
  • Fasern 0,29 (g)
  • Natrium 2,55 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 16 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die weichen Kürbiskekse

  • 270 g Mehl 0
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 30 ml Sonnenblumenöl
  • 150 g Kürbis (Gewicht nach dem Putzen)
  • Halbes Päckchen Backpulver
  • Halbe Zitronenschale (gerieben)
  • n.B. Puderzucker
  • n.B. Kristallzucker

Nützliche Werkzeuge

  • Backblech
  • Schüssel
  • Mixer
  • Spatel

Ich bereite die weichen Kürbiskekse zu

  • 1. Ich schneide den Kürbis in Stücke, entferne die Schale, spüle ihn ab und gare ihn im Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten, bis er weich wird.
    2. Ich püriere ihn, bis eine glatte und homogene Masse entsteht.
    3. In einer Schüssel gebe ich das Kürbispüree, füge das Ei und alle anderen Zutaten hinzu. Ich knete schnell, bis eine homogene Masse entsteht.
    4. Ich wickle den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn im Kühlschrank für etwa 2 Stunden ruhen: So wird er kompakter und leichter zu verarbeiten.
    5. Ich nehme den Teig heraus, entnehme Häufchen und forme mit den Händen Kugeln. Ich wälze sie zuerst in Kristallzucker und dann in Puderzucker.
    6. Ich lege die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie bei 180°C für etwa 15 Minuten, bis sie aufgegangen und an der Oberfläche leicht gekräuselt sind.
    7. Ich lasse sie vollständig abkühlen, bevor ich sie probiere… und sie verschwinden im Nu 😋✨

Lagerung und nützliche Tipps

Die weichen Kürbiskekse halten sich 3–4 Tage in einer Metallbox oder einem luftdichten Behälter, an einem kühlen und trockenen Ort.

Wenn du sie im Voraus zubereiten möchtest, kannst du den rohen Teig einfrieren, der bereits zu Kugeln geformt ist: Wenn du sie backen möchtest, musst du sie nur noch in Zucker wälzen und direkt aus dem Tiefkühlfach backen, wobei du die Backzeit um 2–3 Minuten verlängerst.

Alternativ kannst du auch die bereits gebackenen Kekse einfrieren: Einmal auf Raumtemperatur aufgetaut, werden sie wieder weich wie frisch gemacht 🎃✨

Du kannst die Zitronenschale durch Orangenschale ersetzen, um einen süßeren und runderen Duft zu erhalten.

Wenn du sie noch schmackhafter machen möchtest, füge dem Teig Schokoladenstückchen hinzu, bevor du die Kugeln formst.

Für eine glutenfreie Version ersetze das Mehl 0 durch Reismehl: Du erhältst trotzdem weiche und duftende Kekse.

Häufige Fragen zu weichen Kürbiskeksen

  • Kann ich den Teig einfrieren?

    Ja, du kannst den Teig, der bereits zu Kugeln geformt ist, einfrieren. Wenn du sie backen möchtest, wälze sie im Zucker und backe sie noch gefroren, indem du die Backzeit um 2–3 Minuten verlängerst.

  • Kann ich bereits gekochten Kürbis verwenden?

    Ja, auch gedämpfter oder in der Mikrowelle gekochter Kürbis ist in Ordnung. Wichtig ist, ihn gut zu pürieren, um eine glatte und klumpenfreie Masse zu erhalten.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog