Ohne Butter oder Milch, mit knusprigem Guss und viel Geschmack!
Der weiche Joghurt-Mandel-Kranzkuchen ist ein einfaches und zartes Dessert, perfekt für das Frühstück der ganzen Familie und den Snack der Kleinen. Es wird ohne Butter und Milch zubereitet, mit Pflanzenöl und Mandelmilch: ein leichter, aber unglaublich weicher Teig, dank des Joghurts.
Es ist der klassische hohe und weiche Kranzkuchen, der schon im Ofen gut duftet. Ich habe Naturjoghurt für einen neutralen Teig verwendet (wie bei der Torta 7 vasetti), aber du kannst auch Fruchtjoghurt verwenden, für einen zusätzlichen Kick.
Was diesen Kranzkuchen wirklich besonders macht, ist der Mandelguss, angereichert mit Zuckerguss und ganzen Mandeln auf der Oberfläche: eine knusprige Kruste, die jeden beim ersten Biss erobert!
Ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten, ideal auch als Dessert am Ende einer Mahlzeit, serviert mit einem Tee oder einer leichten Creme.
Lass uns zusammen alle Schritte entdecken, um es vorzubereiten!
Bis bald,
Susy
Hier sind weitere Rezepte, die dir gefallen könnten:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 452,29 (Kcal)
- Kohlenhydrate 53,50 (g) davon Zucker 24,34 (g)
- Proteine 10,84 (g)
- Fett 22,93 (g) davon gesättigt 3,21 (g)davon ungesättigt 11,75 (g)
- Fasern 2,86 (g)
- Natrium 59,76 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den weichen Joghurt-Mandel-Kranzkuchen
- 320 g Mehl 00
- 100 g Mandelmehl
- 150 g Zucker
- 3 Eier (groß)
- 100 ml Pflanzenöl
- 1 Becher Naturjoghurt
- 80 ml Mandelmilch
- 1 Zitronenschale (gerieben)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Eiweiß (ca. 30 g)
- 1 Esslöffel Puderzucker
- 15 g Mandeln
- q.b. Mandeln (ganz)
- q.b. Zuckerstreusel
Werkzeuge
- Schüssel
- Kranzkuchenform Chiffon-Kuchen
- Zerkleinerer
- Elektrische Schneebesen
Wie bereitet man den weichen Joghurt-Mandel-Kranzkuchen vor
Ich beginne mit dem knusprigen Guss: Im Zerkleinerer gebe ich die Mandeln und den Puderzucker und mixe, bis ich ein feines Mehl erhalte. Ich füge das Eiweiß hinzu und mische mit einem Spatel, bis ich eine dichte und homogene Creme habe.
Ich stelle die Schüssel für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank: So wird der Guss dickflüssiger und sinkt nicht in den Teig während des Backens.In einer Schüssel schlage ich die Eier auf, füge den Zucker hinzu und schlage alles mit den elektrischen Schneebesen, bis ich eine helle und schaumige Masse erhalte. Ich füge die geriebene Zitronenschale, die Mandelmilch, den Joghurt und das Pflanzenöl hinzu. Ich schlage weiter bei mittlerer Geschwindigkeit.
Ich gebe das Mandelmehl hinzu, dann siebe ich das Mehl 00 mit dem Backpulver und füge es hinzu. Ich mische gut, bis ich einen glatten, weichen und klumpenfreien Teig erhalte.
Ich gieße den Teig in die 26 cm Chiffon-Kuchenform (auch eine klassische Kranzkuchenform ist in Ordnung), dann dekoriere ich die Oberfläche mit dem Mandelguss, füge ein paar ganze Mandeln hinzu und bestreue sie großzügig mit Zuckerstreuseln.
Ich backe im statischen Ofen bei 180° für 40-45 Minuten. Wenn die Oberfläche goldbraun ist und der Stäbchentest bestanden ist, hole ich es aus dem Ofen.Ich lasse den Kranzkuchen vollständig abkühlen, forme ihn vorsichtig aus der Form und bestäube ihn leicht mit Puderzucker. Der Duft ist unwiderstehlich…
Unbedingt ausprobieren!
Aufbewahrung und Tipps
Der Kranzkuchen bleibt dank des Joghurts mehrere Tage weich. Bewahre ihn bei Raumtemperatur unter einer Kuchenglocke oder in Frischhaltefolie eingewickelt auf: Er bleibt 3-4 Tage perfekt.
Du kannst ihn auch in Scheiben schneiden und einfrieren. Wenn du ihn wieder genießen möchtest, lass ihn einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme ihn ein paar Minuten im Ofen.
Wenn du den Duft intensivieren möchtest, kannst du einen Teelöffel Vanille- oder Mandelaroma direkt in den Teig geben.
Der Mandelguss kann auch am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden: So bleibt er noch stabiler.
Für eine goldbraunere und knusprigere Oberfläche kannst du kurz vor dem Backen eine extra Prise Zuckerstreusel hinzufügen.
Verwende immer die Chiffon-Kuchenform ohne Einfettung, wenn du eine hast: Sie hilft dem Teig, in die Höhe zu wachsen!
Fragen und Antworten
Kann ich nur Mehl 00 verwenden?
Ja, wenn du kein Mandelmehl hast, kannst du nur Mehl 00 verwenden. Es wird trotzdem weich, aber mit einem weniger intensiven Geschmack.
Kann es in einer anderen Form gebacken werden?
Sicher! Auch eine klassische Kranzkuchenform oder eine Kastenform sind in Ordnung, aber überprüfe die Backzeit gut: Es könnte ein paar Minuten mehr dauern.