Der weiche Kakao-Biskuitkuchen mit und ohne Bimby ist ein perfektes Grundrezept, um köstliche Torten zu kreieren, die mit jeder beliebigen Creme gefüllt werden können. Das Rezept ist eine Variante des klassischen Biskuitkuchens. Es genügt, einen kleinen Teil des Mehls durch ungesüßten Kakao zu ersetzen. In diesem Rezept habe ich meinen Küchenroboter Bimby tm31, verwendet, daher war es sehr einfach und schnell, ihn zuzubereiten. Ich lasse dir jedoch auch das Verfahren mit dem elektrischen Mixer da. Möchten wir zusammen den weichen Kakao-Biskuitkuchen zubereiten? Gut, dann bleibt mir nichts anderes übrig, als das Rezept zu schreiben!
Ich warte auf meiner Seite Facebook in meinem Profil Instagram TikTok auf Pinterest und auf meinem Kanal YouTube mit meinen Videos auf ein Hallo und einen Kommentar.
Bis bald, Susy

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 236,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 46,10 (g) davon Zucker 28,22 (g)
- Proteine 8,29 (g)
- Fett 4,30 (g) davon gesättigt 1,98 (g)davon ungesättigt 2,16 (g)
- Fasern 2,32 (g)
- Natrium 56,53 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 78 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den weichen Kakao-Biskuitkuchen
- 4 Eier
- 160 g Zucker
- 130 g Mehl 00
- 30 g Kakaopulver
- 1 Vanilleschote (Samen)
Du wirst brauchen
- Backform
- Elektrischer Mixer
- Spatel
Ich bereite den weichen Kakao-Biskuitkuchen zu
Verfahren mit dem Bimby und dem elektrischen Mixer.
Im Bimby-Behälter setze ich den Schmetterling ein. Ich schlage die Eier, den Zucker und die Vanillesamen bei Geschwindigkeit 3, Temperatur 37° für 15 Minuten. Ich lasse die Klingen immer in Bewegung und gebe löffelweise durch die Öffnung das gesiebte Mehl und den Kakao hinzu, bei Geschwindigkeit 3 für 30 Sekunden.
Ich öffne den Deckel, entferne den Schmetterling und gieße den erhaltenen Teig in die 20cm-Form und backe ihn im Ofen bei 180° für 25/30 Minuten bei statischer Funktion. Ich nehme ihn aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen, bevor ich ihn aus der Form nehme.
In der Küchenmaschine mit dem Schneebesen oder mit dem elektrischen Mixer schlage ich die Eier, die Vanillesamen und den Zucker, bis der Teig weiß und schaumig wird. Ich integriere das gesiebte Mehl nach und nach und mische es von Hand mit einem Spatel vorsichtig von unten nach oben unter den Teig. Dieser Schritt ist wichtig, um den Teig nicht zu entlüften, da wir kein Backpulver verwenden werden.
Ich gieße den Teig in eine 20cm-Form und backe ihn im Ofen 25/30 Minuten bei 180°C bei statischer Funktion. Nach dem Backen schalte ich den Ofen aus und lasse den Kakao-Biskuitkuchen ein paar Minuten darin, danach nehme ich ihn heraus, lasse ihn abkühlen und entferne ihn aus der Form.
Der Kakao-Biskuitkuchen ist bereit, um gefüllt zu werden.