Der weiche Schokoladenbiskuit ist eine perfekte Basis für köstliche Torten, die mit Cremes, Sahne oder Ganache gefüllt werden können. Es ist eine Variante des klassischen Biskuits: Man muss nur einen kleinen Teil des Mehls durch ungesüßtes Kakaopulver ersetzen, um einen duftenden Teig mit intensiver Farbe zu erhalten.
In diesem Rezept erkläre ich dir, wie man ihn mit dem Thermomix (tm31, tm5 oder tm6) und auch mit dem elektrischen Handrührer zubereiten kann, damit du die Methode wählen kannst, die du bevorzugst. Das Ergebnis ist immer ein hoher, weicher und leichter Biskuit, perfekt für Geburtstagstorten oder Desserts zum Dekorieren.
Wenn du hausgemachte Tortenböden liebst, probiere auch den perfekten Mürbeteig oder den klassischen Biskuit : zwei unverzichtbare Rezepte in der Patisserie.
Das könnte dich interessieren:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Leistung 236,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 46,10 (g) davon Zucker 28,22 (g)
- Proteine 8,29 (g)
- Fett 4,30 (g) davon gesättigt 1,98 (g)davon ungesättigt 2,16 (g)
- Fasern 2,32 (g)
- Natrium 56,53 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 78 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den weichen Schokoladenbiskuit
- 4 Eier
- 160 g Zucker
- 130 g Mehl 00
- 30 g Kakaopulver
- 1 Vanilleschote (Samen)
Nützliche Werkzeuge
- Backform
- Elektrischer Handrührer
- Spatel
Wie man den weichen Schokoladenbiskuit zubereitet
In den Thermomix-Behälter setze ich den Schmetterling ein.
Ich schlage die Eier mit dem Zucker und den Vanillesamen für 15 Minuten bei 37°C, Geschwindigkeit 3.
Ohne die Messer zu stoppen, füge ich nach und nach das zusammen gesiebte Mehl und den Kakao hinzu und mische für 30 Sekunden bei Geschwindigkeit 3.
Ich gieße den Teig in eine 20 cm gebutterte und bemehlte Springform.
Backe im statischen Ofen bei 180°C für 25-30 Minuten.
Lasse ihn vollständig abkühlen, bevor ich den Kuchen aus der Form nehme.In einer großen Schüssel schlage ich die Eier mit dem Zucker und den Vanillesamen, bis ich eine helle, schaumige Mischung erhalte.
Ich siebe Mehl und Kakao zusammen, dann füge ich sie nach und nach mit einem Spatel hinzu und rühre vorsichtig von unten nach oben.
Ich gieße den Teig in die Backform und backe im statischen Ofen bei 180°C für 25-30 Minuten.
Am Ende des Backvorgangs schalte ich den Ofen aus und lasse den Biskuit für ein paar Minuten darin. Dann nehme ich ihn heraus und lasse ihn vollständig auf einem Gitterrost abkühlen.
Aufbewahrung und nützliche Tipps
Der Schokoladenbiskuit bleibt bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur weich, gut mit Folie abgedeckt.
Du kannst ihn auch ganz oder bereits in Scheiben geschnitten einfrieren, indem du ihn in Folie einwickelst: Du musst ihn nur bei Raumtemperatur auftauen, bevor du ihn füllst.
Für einen noch weicheren Effekt bestreiche die Scheiben mit einem Tränken aus Milch und Kakao oder einem Kaffee-Tränken, wenn du einen intensiveren Geschmack möchtest.
Wenn du eine glutenfreie Version möchtest, kannst du das Mehl 00 durch Reismehl im gleichen Gewicht ersetzen
Häufig gestellte Fragen zum weichen Schokoladenbiskuit
Kann ich Backpulver in den Schokoladenbiskuit geben?
Nein, das ist nicht nötig. Seine Weichheit hängt von der langen Schlagzeit von Eiern und Zucker ab. Wenn du die Mischung gut schlägst, wächst der Biskuit auch ohne Backpulver perfekt.
Warum fällt mein Schokoladenbiskuit nach dem Backen zusammen?
Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Teig zu energisch gerührt wurde oder nicht ausreichend aufgeschlagen war. Denke daran, die Mehle langsam von unten nach oben einzuarbeiten und den Ofen während des Backens niemals zu öffnen.
Wie schneidet man den Biskuit, ohne ihn zu brechen?
Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, dann benutze ein langes gezahntes Messer oder einen Nylonfaden aus der Küche, um gleichmäßige und präzise Scheiben zu erhalten.
Kann man ihn im Voraus zubereiten?
Sicher! Der Schokoladenbiskuit kann auch 2–3 Tage vorher gemacht und gut in Folie verschlossen aufbewahrt werden. Er bleibt weich und kann bei Bedarf gefüllt werden.

