Weicher und köstlicher Kakao-Gugelhupf

Der Kakao-Gugelhupf ist ein köstlicher und weicher Kuchen, der sehr einfach und schnell zu machen ist. In nur 10 Minuten bereitest du den Teig vor und ab in den Ofen damit. Es ist der perfekte Kuchen für das Sonntagsfrühstück, zum Eintauchen in eine Tasse heißen Tee oder einfach zu genießen mit einem Kaffee.
Du kannst ihn auch in einer Kuchenform zubereiten: Serviert mit Schlagsahne oder mit englischer Creme wird er zu einem idealen Dessert, das du am Ende einer Mahlzeit servieren kannst. Genau wie der weiche klassische Gugelhupf oder der zarte Schokoladenkuchen ist es ein Rezept, das dich mit seiner Einfachheit überzeugen wird.
Also, los geht’s: Ich bin sicher, dass du diesen Gugelhupf noch viele Male machen wirst!
Guten Appetit und jetzt Hände rein, lass uns ihn gemeinsam vorbereiten.
Bis bald, Susy

Vielleicht interessiert dich auch:

Scheibe von weichem und köstlichem Kakao-Gugelhupf mit glänzendem Guss und herzförmigen Zuckerdekoren
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
342,13 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 342,13 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 51,40 (g) davon Zucker 21,40 (g)
  • Proteine 8,62 (g)
  • Fett 13,97 (g) davon gesättigt 8,52 (g)davon ungesättigt 5,43 (g)
  • Fasern 3,67 (g)
  • Natrium 28,89 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Kakao-Gugelhupf

  • 300 g Typ-550-Mehl
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier (mittlere Größe)
  • 150 ml Milch (oder Wasser)
  • 100 g Butter (geschmolzen und abgekühlt)
  • 50 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Orangenschale (gerieben)

Werkzeuge

  • Elektrischer Rührbesen
  • Form

Zubereitung für den Kakao-Gugelhupf

  • 1. Mit dem elektrischen Rührbesen die Eier mit dem Zucker und der geriebenen Orangenschale verarbeiten. Auf hoher Geschwindigkeit schlagen, bis eine dicke und helle Creme entsteht.
    2. Die Milch und die abgekühlte geschmolzene Butter hinzufügen und weiterhin auf mittlerer Geschwindigkeit mixen.
    3. In einer Schüssel Mehl, Kakao und Backpulver zusammen sieben. Nach und nach zur Mischung hinzufügen und auf niedriger Geschwindigkeit mixen, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.

  • 4. Die Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben, den Teig hineingeben und im statischen Ofen bei 180° für etwa 35-40 Minuten backen. Die Stäbchenprobe bestätigt die Garung.
    5. Sobald er fertig ist, aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen, bevor er auf einen Servierteller gestürzt wird.

Aufbewahrung und Tipps

Der Kakao-Gugelhupf hält sich 3-4 Tage unter einer Glasglocke, bleibt weich und duftend.
Du kannst die Milch durch die gleiche Menge Wasser ersetzen.
Um ihn noch köstlicher zu machen, kannst du ihn mit dunkler Schokolade glasieren oder, wie ich, mit süßer Orangenmarmelade bestreichen.
Alternativ kannst du ihn auch in einer Kuchenform backen und in Scheiben mit Schlagsahne oder englischer Creme servieren.

Zurück zur STARTSEITE

Zurück zur STARTSEITE

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog