Der Windbeutel-Teig oder Brandteig ist eine der Grundlagen der Konditorei, er ist eine sehr zarte und leichte Basis mit neutralem Geschmack. Tatsächlich ist seine Vielseitigkeit fantastisch, denn wenn wir unseren Windbeuteln einen salzigen Geschmack verleihen möchten, wäre die Füllung zum Beispiel Käsecreme, Artischockencreme, Lachs oder getrocknete Tomaten. Wenn wir ihm jedoch einen süßen Geschmack verleihen möchten, könnte die Füllung aus Konditorcreme, Chantilly-Creme oder einer köstlichen Schokoladen-Ganache bestehen. Es gibt viele Zubereitungen in der Konditorei mit Windbeuteln, wie die Torte Saint Honoré oder die köstlichen und leckeren San Giuseppe-Windbeutel, kurz gesagt, eine echte Quelle der Köstlichkeit.
Gut, lass uns das zusammen entdecken und ich erwarte dich auf meiner Seite Facebook auf meinem Profil Instagram TikTok auf Pinterest und in meinem Kanal YouTube mit meinen Videos für einen Gruß und einen Kommentar.
Bis bald, Susy.
Probier es auch aus 👇😋

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 30,28 (Kcal)
- Kohlenhydrate 1,85 (g) davon Zucker 0,07 (g)
- Proteine 0,78 (g)
- Fett 2,23 (g) davon gesättigt 1,37 (g)davon ungesättigt 0,86 (g)
- Fasern 0,08 (g)
- Natrium 34,60 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 6 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Windbeutel-Teig
- 60 g Wasser
- 30 g Butter
- 35 g Mehl 0
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- Spritzbeutel mit Sterntülle von 10 mm
- Schneebesen
- Spatel
- Kleiner Topf
Ich habe den Spritzbeutel bei Amazon gekauft, wenn du interessiert bist, kannst du ihn HIER finden
Ich bereite den Windbeutel-Teig vor
Ich gebe Wasser, Butter und Salz in einen Topf und bringe es zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, nehme ich den Topf vom Herd und gebe das gesiebte Mehl auf einmal hinein. Ich rühre schnell mit einem Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden, für 2 oder 3 Minuten, bei schwacher Hitze. Ich lasse den Teig trocknen und rühre diesmal schnell mit einem Holzlöffel, indem ich die Mischung kräftig schlage (ihr werdet sehen, dass die Mischung bald konsistent und weich wird und sich von den Wänden löst, um eine Kugel zu bilden).
Ich lasse den Teig in einer Schüssel abkühlen und füge das leicht geschlagene Ei hinzu, und arbeite dann mit einem Schneebesen, bis der Teig homogen wird.
Ich gebe den Teig in einen Spritzbeutel mit Tülle Nr. 10, entweder sternförmig oder glatt (ich bevorzuge sternförmig) und forme die Windbeutel, indem ich sie direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setze und darauf achte, dass zwischen ihnen Abstand bleibt.
Ich backe bei 180 °C für 30 Minuten mit offener Ofenklappe, ich stelle einen Löffel zwischen die Ofenklappe und den Ofen, schalte den Ofen aus, öffne die Klappe und lasse sie trocknen und abkühlen, bevor ich sie fülle.
Ich kann sie ein paar Tage in einer Blechdose aufbewahren, sie einen Monat lang einfrieren oder sie sofort mit Konditorcreme oder Chantilly füllen
Gesponserte Links auf der Seite eingefügt