Zitronen-Chiffon-Kuchen

Der Chiffon-Kuchen mit Zitrone, bekannt als „amerikanischer Kranzkuchen”, ist ein hoher, leichter, superweicher Kuchen, der in der typischen Chiffon-Kuchenform gebacken wird, die hoch ist und drei Füße hat und die nicht eingefettet oder bemehlt wird, damit der Kuchen an den Seiten haften kann. Diese Form ist entscheidend, damit der Kranzkuchen umgedreht abkühlen kann und seine Leichtigkeit behält.

Das Rezept ist sehr einfach, das Geheimnis seines Erfolgs liegt darin, die Eiweiße sorgfältig mit der Zugabe von Weinstein zu schlagen, um eine feste und stabile Masse zu erhalten, sowie in der Zugabe von Wasser und Sonnenblumenöl, wesentliche Zutaten, um dem Chiffon-Kuchen die typische Konsistenz einer Wolke zu verleihen.

Ein laktosefreies Rezept mit Wasser, perfekt für alle, die Unverträglichkeiten haben, und ein vielseitiges Rezept, denn man kann das Wasser einfach durch Erdbeer-, Orangen- oder Kaffeefruchtsaft ersetzen, um ihm ein anderes Aroma zu verleihen, vielleicht genau das, das man sich wünscht. Sobald er gebacken ist, kann man ihn natürlich mit etwas Puderzucker bestreuen oder mit Lemon Curd, Schokoladenglasur oder einer klassischen Konditorcreme oder Schokoladenkonditorcreme füllen und ihn so ideal als Dessert nach dem Essen oder als Kuchen für besondere Anlässe servieren. Lass uns dieses köstliche Rezept zusammen mit und ohne Thermomix zubereiten!

Bis bald, Susy

Vielleicht interessieren dich auch:

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
349,80 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 349,80 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 49,55 (g) davon Zucker 27,70 (g)
  • Proteine 7,03 (g)
  • Fett 14,91 (g) davon gesättigt 2,43 (g)davon ungesättigt 11,66 (g)
  • Fasern 0,72 (g)
  • Natrium 121,05 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Zitronen-Chiffon-Kuchen

Für eine Form von 26 cm

  • 300 g Weizenmehl 00
  • 270 g Kristallzucker
  • 6 Eier (Mittelgroß)
  • 200 ml Wasser
  • 120 g Sonnenblumenöl
  • 1 Zitronenschale
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 8 g Weinstein
  • 1 Tütchen Backpulver
  • n.B. Puderzucker

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • Kranzform Chiffon-Kuchen
  • Spatel
  • Handschneebesen

Ich bereite den Zitronen-Chiffon-Kuchen zu

Ich trenne die Eier und teile das Eigelb vom Eiweiß in zwei Schüsseln.

  • Ich gebe den Zucker und die Zitronenschale in den Mixtopf und pulverisiere sie für 10 Sek. Stufe 10. Ich füge die Eigelbe hinzu und schalte für 1 Min. Stufe 4 ein, dann gieße ich das Wasser, das Sonnenblumenöl und den Vanilleextrakt hinzu und starte für 30 Sek. Stufe 5 und zuletzt das Mehl mit dem Backpulver und schalte für 30 Sek. Stufe 5 ein. Ich übertrage den erhaltenen Teig in eine Schüssel, wasche den Mixtopf gründlich und bereite das sehr steif geschlagene Eiweiß vor.

  • Ich gebe das Eiweiß in den Mixtopf des Thermomix, ausgestattet mit dem Schmetterling, zusammen mit dem Weinstein und einer Prise Salz und starte für 4 Min. Stufe 4.

    Dann hebe ich in 2/3 Schritten das steif geschlagene Eiweiß in den zuvor zubereiteten Teig und mische vorsichtig mit einem Spatel von unten nach oben, um den Teig nicht zu entlüften.

  • Ich gieße den Teig in die Chiffon-Kuchenform, ohne sie eingefettet zu haben, und backe ihn im vorgeheizten Ofen bei 170° für eine Stunde, überprüfe die Garheit mit der Stäbchenprobe. Sobald er gebacken ist, hole ich ihn aus dem Ofen und drehe ihn um, lege ihn auf einen Teller und lasse ihn komplett abkühlen, bevor ich ihn aus der Form nehme, was etwa 2/3 Stunden dauert. Wenn er kalt ist, verwende ich bei Bedarf ein Messer mit dünner Klinge, um ihn von den Rändern und dem abnehmbaren Boden zu lösen.

  • In einer Schüssel siebe ich das Mehl und das Backpulver. Ich gebe den Zucker hinzu und mische, um sie zu kombinieren. Ich füge das Wasser und das Sonnenblumenöl, den Vanilleextrakt hinzu und mische gut. Ich füge die Eigelbe hinzu, arbeite mit dem Handbesen und schließlich gebe ich die geriebene Zitronenschale hinzu und lege sie beiseite.

    Ich schlage das Eiweiß mit dem elektrischen Schneebesen steif. Ich füge den Weinstein hinzu und mische weiter. Ich hebe in 2/3 Schritten das Eiweiß in den zuvor zubereiteten Teig, gieße ihn in die Form und backe ihn im vorgeheizten Ofen im statischen Modus für eine Stunde bei 170°. Nach der Backzeit hole ich den Chiffon-Kuchen heraus, drehe ihn mit der ganzen Form für etwa 2/3 Stunden um, und wenn er kalt ist, falls er sich nicht von selbst von der Form gelöst hat, helfe ich mir mit einem Messer mit dünner Klinge, um die Ränder und den Boden zu lösen.

Aufbewahrung

Der Chiffon-Kuchen kann unter einer Kuchenglocke bis zu einer Woche aufbewahrt werden!

Fragen und Antworten

  • Was ist Weinstein?

     
    Weinstein ist eine organische Säure, die in vielen Früchten wie Trauben und Tamarinde vorkommt. In Kombination mit Natriumbicarbonat wird er zu einem hervorragenden Ersatz für chemisches Backpulver, um unsere Hefekuchen weich und leichter verdaulich zu machen. Allein verwendet ist er ein ausgezeichneter Stabilisator für Eiweiß und Schlagsahne, da er mehr Volumen und Konsistenz verleiht.

  • Ich habe keine Chiffon-Kuchenform, was kann ich tun?

    Sie können eine Kranzform verwenden, vorzugsweise hoch, und dann den Kuchen umdrehen, indem Sie den Rand der Form auf ein umgedrehtes hohes Glas stützen.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog