Zitronenkranzkuchen locker – auch Bimby

Suchst du nach einem einfachen Kranzkuchen mit unwiderstehlichem Zitronenduft? Der lockere Zitronenkranzkuchen – auch Bimby – ist das Rezept für dich. Leicht, weich und mit einem frischen Zitronengeschmack, perfekt zum Frühstück oder als Snack.
Ein einfaches Rezept, auch ideal, um es Gästen anzubieten, begleitet von einer Prise Puderzucker oder einer Zitronenglasur.
Ein leicht zuzubereitendes Rezept mit Zutaten, die du sicherlich schon in der Vorratskammer hast. Dann, mit der Hilfe des Bimby, bereitest du den Teig in wenigen Minuten und ohne Mühe zu. Im Rezeptverlauf zeige ich dir, wie du ihn sowohl mit der Hilfe des Bimby, für eine super schnelle Zubereitung, als auch auf traditionelle Weise, mit einem Schneebesen, zubereiten kannst.

Bereit, das Rezept zu entdecken? Bis bald, Susy

idolcidisusy Zitronenkranzkuchen locker - auch Bimby
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
372,47 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 372,47 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 59,82 (g) davon Zucker 29,50 (g)
  • Proteine 5,18 (g)
  • Fett 14,27 (g) davon gesättigt 9,02 (g)davon ungesättigt 4,98 (g)
  • Fasern 1,78 (g)
  • Natrium 7,59 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 115 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Zitronenkranzkuchen – auch Bimby

  • 3 Eier (Mittelgroß)
  • 160 g Zucker
  • 120 ml Zitronensaft
  • 100 g Butter
  • 250 g Weizenmehl Typ 00
  • 2 Zitronenschale (Gerieben)
  • 1 Tütchen Backpulver
  • n.B. Vanille-Puderzucker

Du brauchst

  • Schüssel
  • Elektrischer Schneebesen
  • Spatel
  • Zitruspresse
  • Zitronenreibe

Wie man den lockeren Zitronenkranzkuchen macht – auch Bimby

  • Ich gebe den Zucker und die Zitronenschale in den Behälter: 10 Sek/ Stufe 10.
    Ich füge die Eier hinzu: 2 Min / Stufe 4.
    Ich gebe die Butter und den Saft von zwei Zitronen hinzu: 20 Sek / Stufe 4.
    Ich füge das Mehl und das Backpulver hinzu: 2 Min / Stufe 4.
    Ich gieße die Masse in eine eingefettete und bemehlte Kranzkuchenform oder du kannst den hausgemachten Backformlöser verwenden. Ich backe im statischen Ofen bei 170°C für 35/40 Minuten.

  • In einer Schüssel schlage ich die Eier mit dem Zucker, bis eine helle und schaumige Masse entsteht. Ich füge die geschmolzene und abgekühlte Butter, den Saft der zwei Zitronen und die geriebene Schale hinzu und arbeite weiter mit einer etwas niedrigeren Geschwindigkeit.
    Ich gebe das gesiebte Mehl zusammen mit dem Backpulver hinzu und arbeite, bis ich eine homogene und cremige Masse erhalte.

    Ich gieße die Masse in eine eingefettete und bemehlte Kranzkuchenform oder du kannst den hausgemachten Backformlöser verwenden. Ich backe im statischen Ofen bei 170°C für 35/40 Minuten.

Tipps

Du kannst die Butter durch 100 ml Pflanzenöl ersetzen.

Verwende Bio-Zitronen mit essbarer Schale, da die Schale nicht nur viel aromatischer, sondern auch sicherer ist.

Bewahre den Kranzkuchen unter einer Kuchenhaube für 3/4 Tage auf.

(Fragen und Antworten)

  • Kann ich Vollkornmehl verwenden?

    Natürlich, aber das Ergebnis wird weniger locker sein.

  • Kann ich den Zitronensaft ersetzen?

    Du kannst den Saft von jedem beliebigen Frucht verwenden.

Author image

idolcidisusy

idolcidisusy ist der Blog von Tiziana, Konditorin und Food-Bloggerin. Rezepte für einfache und köstliche Süßspeisen, Schritt für Schritt erklärt: Torten, fluffige Kuchen, Cheesecakes und Desserts für jeden Anlass.

Read the Blog