Möchtest du ein frisches, leckeres Rezept, das nicht gekocht werden muss? Dann ist dieses Zuccotto aus Pavesini perfekt! Das frische und köstliche Dessert ist ideal, um ein sommerliches Abendessen zu beenden oder für einen besonderen Anlass zuzubereiten. Seine Leckerei wird dich sofort erobern: eine Schale aus Pavesini-Keksen gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Mascarpone, Sahne, Zartbitterschokoladenstückchen und bestreut mit bitterem Kakao. Ein perfektes Dessert ohne Backen!
Lass es uns zusammen vorbereiten, ich gebe dir das Schritt-für-Schritt-Rezept, bis bald SUSY🐾
Ich lasse dir auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 571,61 (Kcal)
- Kohlenhydrate 45,89 (g) davon Zucker 27,70 (g)
- Proteine 5,74 (g)
- Fett 42,21 (g) davon gesättigt 11,15 (g)davon ungesättigt 1,81 (g)
- Fasern 0,48 (g)
- Natrium 104,90 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 140 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für das Zuccotto aus Pavesini
- 300 ml frische Schlagsahne
- 250 g Mascarpone
- 60 g Puderzucker mit Vanillegeschmack
- 100 g Zartbitterschokoladenstückchen
- 180 g Pavesini
- n.B. Kakaopulver
Du benötigst
- 1 Schüssel
- Elektrisches Rührgerät
- Frischhaltefolie
- Form
Ich bereite das Zuccotto aus Pavesini vor
Ich schlage die gut gekühlte Sahne mit dem Puderzucker steif, füge den Mascarpone und die Schokostückchen hinzu, mische alles vorsichtig mit einem Spatel und lasse es für etwa zehn Minuten im Kühlschrank ruhen. In der Zwischenzeit lege ich die Form mit Frischhaltefolie aus.
Ich tauche die Pavesini in die Milch und beginne, die Oberfläche der Form abzudecken.
Ich gieße die Hälfte der erhaltenen Creme ein, glätte sie und mache eine weitere Schicht Pavesini, die in Milch getränkt sind.
Ich gieße die restliche Creme ein und schließe das Zuccotto mit den restlichen Pavesini, die ebenfalls in Milch getränkt werden.
Ich lasse es 3/4 Stunden im Gefrierschrank fest werden. Einige Minuten vor dem Servieren nehme ich es aus dem Gefrierschrank, entferne es aus der Form und bestreue es mit bitterem Kakao.
Tipps und Aufbewahrung
Du kannst den Mascarpone durch Ricotta ersetzen, indem du ihn gut abtropfen lässt!
Du kannst auf das Bestäuben mit bitterem Kakao verzichten, wenn du es lieber natürlich magst.
Bewahre das Zuccotto für ein paar Tage im Kühlschrank auf oder für eine Woche im Gefrierschrank, denk daran, es mindestens eine halbe Stunde vor dem Servieren herauszunehmen.
Folge mir auf
In diesem Rezept gibt es Affiliate-Links.