Das Rezept für die zuckerfreien Kokosplätzchen und glutenfrei war eine großartige Idee. Ich liebe es, neue Rezepte und Zutaten auszuprobieren und muss zugeben, dass diese wunderbaren Kekse zu jeder Tageszeit großartig sind. Sie sind zuckerfrei, laktosefrei und glutenfrei und können von denen genossen werden, die einer ketogenen Ernährung folgen, aber auch von denen, die auf übermäßigen Zuckerkonsum achten und in Form bleiben möchten. Das Rezept ist sehr einfach und schnell, deshalb lasse ich dir das Rezept unten.
Ich freue mich auf dich auf meiner Seite Facebook auf meinem Profil Instagram TikTok auf Pinterest und auf meinem Kanal YouTube mit meinen Videos für einen Gruß und einen Kommentar.
Bis bald, Susy
Probiere auch diese Rezepte aus, sie sind zuckerfrei 👇😜

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 13
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 92,94 (Kcal)
- Kohlenhydrate 4,42 (g) davon Zucker 0,36 (g)
- Proteine 1,69 (g)
- Fett 8,83 (g) davon gesättigt 1,90 (g)davon ungesättigt 0,69 (g)
- Fasern 0,16 (g)
- Natrium 10,58 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 18 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die zuckerfreien Kokosplätzchen
- 2 Eier
- 20 g Erythrit
- 20 g Kokosöl
- 125 g glutenfreies Kokosmehl
- 20 g 85% Zartbitterschokolade
Werkzeuge
- 1 Schüssel (mittlere Größe)
- 1 Schneebesen /Hand
- 1 Spatel für Konditoren
Ich bereite die zuckerfreien Kokosplätzchen vor
In einer Schüssel schlage ich die Eier auf und füge das Erythrit hinzu und mische alles gut mit einem Schneebesen. Ich schmelze das Kokosöl im Wasserbad, gieße es in den Teig und mische weiter mit dem Schneebesen. Anschließend gebe ich das Kokosmehl dazu und beginne mit dem Spatel zu kneten, bis der Teig homogen ist.
Zum Schluss füge ich die grob gehackte Zartbitterschokolade hinzu und mische sie gut in den Teig ein.
Ich lege die Backblech mit Backpapier aus. Ich nehme kleine Teile des Teigs, forme sie zu Kugeln in meinen Händen und mache die Kekse. (Um die Kugeln leicht zu formen, die Hände mit etwas Wasser befeuchten).
Nun bleibt nur noch das Backen bei 180 °C für etwa 15/17 Minuten. Sobald sie gebacken sind, lasse ich sie gut abkühlen und kann sie endlich mit einem guten Kaffee probieren!