Ringkuchen mit Kinder-Schokolade im Teig. Dieser superweiche Kuchen mit Kinder-Schokolade ist bei Kindern sehr beliebt und auch bei denen, die schon lange keine Kinder mehr sind, wie ich, aber die vor einem Stück Schokoladenkuchen sogar auf ein Königreich verzichten könnten. Ja, nur wenn Sie solche Naschkatzen wie ich sind, können Sie verstehen, dass Sie bei dem Angebot eines Schokoladenkuchens im Tausch gegen das Königreich von Piripì keine Zweifel hätten, den Palast und die Untertanen zu verlassen und ihn in aller Ruhe zu genießen. In diesem Fall haben Sie obendrein auch die Gelegenheit, eventuelle Reste von Kinder-Schokolade zu verwerten, vielleicht nach Ostern. Machen Sie Schokoladenkuchen verrückt und dieses Rezept reicht Ihnen nicht? Klicken Sie hier und lesen Sie alle meine Rezepte!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10 Scheiben
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 315,71 (Kcal)
- Kohlenhydrate 35,39 (g) davon Zucker 20,75 (g)
- Proteine 5,16 (g)
- Fett 18,96 (g) davon gesättigt 11,56 (g)davon ungesättigt 6,88 (g)
- Fasern 2,72 (g)
- Natrium 158,84 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 72 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Schokolade (Kinder)
- 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 2 Esslöffel Milch
- 125 g Butter
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 150 g Mehl 00
- 1 Prise Salz
- Halb Päckchen Backpulver
- Halb Teelöffel Natron
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine Bimby
- 1 Schaber
- 1 Backform Ringkuchenform
- 1 Ofen
- 1 Löffel
Schritte
Wiegen Sie 200 g Kinder-Schokolade, Reste von Ostereiern, Schokoladeneiern oder -riegeln ab und geben Sie sie zusammen mit den 2 Esslöffeln ungesüßtem Kakao in das Glas. Schließen Sie den Deckel und zerkleinern Sie bei Geschwindigkeit 8 für ein paar Sekunden, um die Schokolade zu pulverisieren.
Befeuchten Sie mit ein paar Esslöffeln Milch. Betätigen Sie den Bimby für 3 Minuten bei 70° und Geschwindigkeit 2. So schmilzt die Schokolade und erreicht eine cremige Konsistenz.
Geben Sie die Butter in Stücken in die Mischung und rühren Sie bei Geschwindigkeit 4 für 30 Sekunden.
Wenn die Butter vermischt ist, schlagen Sie die Eier auf und fügen Sie sie einzeln hinzu, mit geschlossenem Deckel und dem Bimby bei Geschwindigkeit 5 in Aktion.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Zucker, 100 g, hinzufügen und bei Geschwindigkeit 5 für 1 Minute mischen.
Dann das Mehl und die Prise Salz. Nochmals bei Geschwindigkeit 5 für 30 Sekunden einschalten. Öffnen Sie den Deckel, sammeln Sie mit einem Spatel alles ein, was an den Wänden haften geblieben ist, schließen Sie ihn wieder und lassen Sie ihn für weitere 30 Sekunden laufen.
Zum Schluss das gesiebte Backpulver und das halbe Teelöffel Natron hinzufügen. Weitere 30 Sekunden bei Geschwindigkeit 5, und der Teig für den Ringkuchen mit Kinder-Schokolade ist fertig.
Gießen Sie den Teig in eine Ringkuchenform und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen bei 180° für 50′. Machen Sie die Zahnstocherprobe, bevor Sie ihn aus dem Ofen nehmen, um zu überprüfen, ob er gar ist.
Um den Ringkuchen ohne Bimby zuzubereiten, empfehle ich, einen elektrischen Mixer zu verwenden. Sie müssen die Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle mit ein paar Esslöffeln Milch schmelzen. Dann die anderen Zutaten hinzufügen, wie im Bimby-Verfahren mit einem elektrischen Mixer mischen. Auch hier die Eier gut aufschlagen, indem Sie sie einzeln hinzufügen.
Der Ringkuchen mit im Teig geschmolzener Kinder-Schokolade hält sich sehr gut für 4 oder 5 Tage in einem Tortenhalter oder auf einem Teller, abgedeckt mit Frischhaltefolie, damit er nicht austrocknet. Wenn es in der Familie Personen mit Glutenunverträglichkeit gibt, können Sie das Mehl durch Kartoffelstärke ersetzen. Wenn das Problem hingegen Milchprodukte sind, ersetzen Sie die Butter durch Margarine und die Milch durch ein pflanzliches Produkt wie Reis oder Soja.