Schnelle Mayonnaise ohne Eier mit dem Stabmixer, zubereitet mit Aquafaba, der Flüssigkeit von Kichererbsen. Ein Rezept für Veganer und Menschen mit Ei-Allergien, und für diejenigen, die ungern Lebensmittelreste wegwerfen, aber eigentlich nicht nur für sie. Probieren Sie es aus und Sie werden sehen, dass es Ihnen sehr gut gefallen wird, fast merkt man den Unterschied zur traditionellen Mayonnaise mit Eiern gar nicht. Die Cremigkeit ist die gleiche, der Geschmack sehr ähnlich und Sie können sie in jeder Zubereitung verwenden. Einziger Nachteil ist, dass sie sich nicht lange hält, aber sie ist so gut, dass Sie nicht in die Gefahr laufen, Reste zu haben. Im schlimmsten Fall klingeln Sie beim hungrigen Nachbarn. Ja genau bei ihm, der sogar die Beine Ihres Tisches essen würde, nur um etwas aus Ihrer Küche zu probieren!
Lieben Sie in der Küche das „ohne“? Schauen Sie sich die Rezepte unten an:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: für 250 g.
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 714,05 (Kcal)
- Kohlenhydrate 0,93 (g) davon Zucker 0,23 (g)
- Proteine 0,22 (g)
- Fett 80,06 (g) davon gesättigt 10,95 (g)davon ungesättigt 66,46 (g)
- Fasern 0,33 (g)
- Natrium 157,82 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 40 g Aquafaba
- Halb Zitrone (Saft)
- 200 g Pflanzenöl (Sonnenblume oder Erdnuss)
- 1 Prise Salz
- Halb Teelöffel Kurkuma-Pulver
Werkzeuge
- 1 Stabmixer
- 1 Küchenwaage
- 1 Löffel
Schritte
Das Rezept ist sehr einfach und schnell. Wiegen Sie die Zutaten und geben Sie sie in dieser Reihenfolge in den Mixbecher:
-Aquafaba
–Zitronensaft
–eine Prise Salz
–Öl
–ein halber Teelöffel Kurkuma
Tauchen Sie den Stabmixer in den Becher ein und schalten Sie ihn ein, heben und senken Sie ihn, aber ohne ihn aus den Zutaten herauszuziehen. In wenigen Sekunden entsteht eine feste Emulsion.
Oft reicht das Öl nicht aus, um die gewünschte Dichte zu erreichen, und in diesem Fall fügen Sie weiterhin Öl in einem dünnen Strahl hinzu, während Sie mit dem Mixer vermischen, bis es schön dick ist, wie es Ihnen gefällt.
Verlegen Sie die eierlose Mayonnaise in einen Behälter, indem Sie einen Löffel oder besser noch einen Teigschaber verwenden, der es Ihnen ermöglicht, sie vollständig von den Wänden des Bechers zu sammeln.
Bereiten Sie sie vorzugsweise ein paar Stunden vorher zu und stellen Sie sie in den Kühlschrank, denn sie wird durch die Kälte dichter. Bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, bis Sie sie verwenden.
Ich empfehle
Diese Mayonnaise aus Aquafaba ist sehr empfindlich und hält sich maximal ein paar Tage im Kühlschrank, danach „trennt“ sie sich und die Flüssigkeiten trennen sich vom Öl. Verwenden Sie nicht die gesamte Flüssigkeit, die Sie im Kichererbsenglas finden, es sei denn, Sie benötigen eine große Menge. Wiegen Sie die Menge, die ich im Rezept empfehle, auch wenn sie Ihnen gering erscheint, denken Sie daran, wie klein ein Ei ist.
Diese Mayonnaise aus Aquafaba ist sehr empfindlich und hält sich maximal ein paar Tage im Kühlschrank, danach „trennt“ sie sich und die Flüssigkeiten trennen sich vom Öl. Verwenden Sie nicht die gesamte Flüssigkeit, die Sie im Kichererbsenglas finden, es sei denn, Sie benötigen eine große Menge. Wiegen Sie die Menge, die ich im Rezept empfehle, auch wenn sie Ihnen gering erscheint, denken Sie daran, wie klein ein Ei ist.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich auf die Zugabe von Kurkuma verzichten?
Kurkuma verändert den Geschmack dieser Mayonnaise nicht, verleiht ihr aber eine schöne gelbe Farbe und macht sie sehr ähnlich zu der mit Eiern. Es ist also eine rein ästhetische Entscheidung, sie hinzuzufügen oder nicht.