Der Blumenkohl in der Heißluftfritteuse ist eine gesunde und schnelle Art, Blumenkohl zu garen, ohne dabei übermäßig seine Nährstoffe zu verlieren und ihm dank der Verwendung von Gewürzen und Semmelbröseln Geschmack und Knusprigkeit zu verleihen. In diesem Rezept werden die Blumenkohlröschen direkt in der Heißluftfritteuse ohne Vorkochen gegart, wobei nur ein paar Sprühstöße Öl für ein leichtes, aber schmackhaftes Ergebnis verwendet werden. Ich habe bereits eine ähnliche Methode in dem Rezept für Blumenkohlröschen im Ofen ausprobiert, auf das ich insbesondere verweise, wenn Sie Blumenkohl für 4 oder mehr Personen zubereiten müssen; wenn Sie hingegen kleinere Portionen benötigen, kann die Heißluftfritteuse eine hervorragende Alternative sein, um Gemüse schnell und leicht zu garen (probieren Sie auch die Fenchel in der Heißluftfritteuse, sie sind köstlich!). Um den Blumenkohl zu würzen, habe ich Salz, Pfeffer und Curry gewählt, aber Sie können ihn mit anderen Gewürzen nach Belieben anpassen, wie geräucherter Paprika, Kurkuma, Knoblauchpulver, Ingwer, Kreuzkümmel, Parmesan oder Chili. Auch pur bleibt er lecker! Im Vergleich zum Kochen bewahrt diese Garmethode am besten die Konsistenz und den Geschmack, wobei die Vitamine und Nährstoffe intakt bleiben. Der Blumenkohl in der Heißluftfritteuse ist eine einfache und leckere Idee, um eine gesunde und schmackhafte Beilage auf den Tisch zu bringen!
Vielleicht interessieren Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2Personen
- Kochmethoden: Luftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 137,26 (Kcal)
- Kohlenhydrate 23,14 (g) davon Zucker 5,62 (g)
- Proteine 6,88 (g)
- Fett 3,60 (g) davon gesättigt 0,79 (g)davon ungesättigt 0,85 (g)
- Fasern 7,02 (g)
- Natrium 361,69 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Blumenkohlröschen in der Heißluftfritteuse
- 500 g Blumenkohl (Röschen)
- 2 Esslöffel Semmelbrösel (für mich glutenfrei)
- 1 Teelöffel Curry
- nach Belieben Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 2 Sprühstöße extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Schüssel
- 1 Ölsprüher
- 1 Heißluftfritteuse
- Heißluftfritteusenpapier
Wie man Blumenkohl in der Heißluftfritteuse gart
Um die Blumenkohlröschen in der Heißluftfritteuse vorzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung des Blumenkohls: Entfernen Sie die äußeren Blätter. Schneiden Sie mit einem Messer die Röschen vom Stiel; die größeren teilen Sie in Hälften oder sogar in Viertel (1). Für ein gleichmäßiges Garen sollten die Blumenkohlröschen annähernd die gleiche Größe haben. Spülen Sie sie und lassen Sie sie gut abtropfen, dann geben Sie sie in eine Schüssel und würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer und Curry (2).
Achten Sie darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da Curry normalerweise schon recht würzig ist. Mischen Sie mit den Händen, um die Würze gleichmäßig auf alle Blumenkohlröschen zu verteilen (3). Fügen Sie auch die Semmelbrösel hinzu (3).
Mischen Sie erneut, um eine leichte, aber gleichmäßige Panade zu erhalten (5). Legen Sie den Korb der Heißluftfritteuse mit dem passenden Papier aus und verteilen Sie die Blumenkohlröschen darauf, ohne sie zu überlappen. Würzen Sie sie mit ein paar Sprühstößen von extra nativem Olivenöl (6).
Wenn Sie keinen Ölsprüher haben, können Sie ein ähnliches Ergebnis erzielen, indem Sie den Blumenkohl vorsichtig mit extra nativem Olivenöl einpinseln. Garen Sie den Blumenkohl in der Heißluftfritteuse bei 170°C für etwa 18 Minuten, ohne sie vorzuwärmen. Überprüfen Sie am Ende der Garzeit, ob die Röschen zart sind und, falls sie noch roh erscheinen, verlängern Sie die Garzeit um ein paar Minuten (7).
Servieren Sie die Blumenkohlröschen sofort als Vorspeise oder Beilage.
Aufbewahrung
Die auf diese Weise gegarten Blumenkohlröschen sollten frisch verzehrt werden, aber wenn etwas übrig bleibt, können sie für ein paar Tage im Kühlschrank in einem Glasbehälter aufbewahrt werden.