Die Blumenkohlröschen aus dem Ofen sind eine leichte und appetitliche Beilage, ein schnelles und einfaches Rezept, das es Ihnen ermöglicht, ein gesundes Gericht auf den Tisch zu bringen, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Der Blumenkohl aus dem Ofen wird durch eine großzügige Prise Parmesan und Paprika geschmacklich bereichert und erhält durch den Hauch von Semmelbröseln eine knusprige Konsistenz. Ein Schuss Öl zum Würzen und nichts mehr! Dieses Rezept bietet neben seiner Gesundheit und Schnelligkeit den Vorteil, den Blumenkohl direkt im Ofen zu garen, ohne ihn vorher kochen zu müssen, ähnlich wie bei dem Rezept für den Blumenkohl alla Pizzaiola. Dies bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich: Vor allem behält der Blumenkohl viele seiner wohltuenden Eigenschaften und seinen Geschmack, da er keine wertvollen Substanzen an das Wasser abgibt. Darüber hinaus reduziert diese Zubereitungsweise die Anzahl der zu spülenden Geschirrteile und begrenzt Gerüche in der Küche. Persönlich finde ich, dass die direkt im Ofen gegarten Blumenkohlröschen besonders köstlich sind: Sie werden zwar weich, behalten aber eine eigene Konsistenz und bieten dank der Semmelbrösel eine angenehme Knusprigkeit an der Oberfläche. Der Blumenkohl aus dem Ofen ist eine köstliche Beilage, die sich in jedes Menü einfügt und auch denen zu empfehlen ist, die dieses Gemüse normalerweise nicht mögen.
Das könnte Ihnen auch gefallen:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 101,35 (Kcal)
- Kohlenhydrate 10,99 (g) davon Zucker 3,10 (g)
- Proteine 4,80 (g)
- Fett 5,40 (g) davon gesättigt 1,48 (g)davon ungesättigt 0,60 (g)
- Fasern 3,67 (g)
- Natrium 289,64 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die gratinierten Blumenkohlröschen aus dem Ofen
Wenn Sie Zöliakie haben, können Sie das Rezept mit glutenfreien Semmelbröseln zubereiten.
- 600 g Blumenkohl (Röschen)
- 20 g Semmelbrösel (für mich glutenfrei)
- 20 g geriebener Parmesan
- 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1 Schuss extra natives Olivenöl
- 2 Prisen Salz
- n.B. Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Schüssel
- 1 Backblech groß
- Backpapier
Wie man die gratinierten Blumenkohlröschen aus dem Ofen zubereitet
Um den Blumenkohl aus dem Ofen zuzubereiten, reinigen Sie zuerst den Blumenkohl, indem Sie die Blätter und den zentralen Stiel entfernen. Schneiden Sie die Röschen heraus und halbieren oder vierteln Sie die größeren, damit sie ungefähr die gleiche Größe haben (1).
Spülen Sie sie ab und lassen Sie sie gut abtropfen, dann geben Sie sie in eine Schüssel. Fügen Sie zwei Prisen Salz und einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver hinzu (2). Mischen Sie mit den Händen, um die Gewürze gut zu verteilen. Fügen Sie auch die Semmelbrösel und den Parmesan hinzu (3).
Mischen Sie sorgfältig, indem Sie weiterhin Ihre Hände verwenden, damit die Gewürze gut an allen Röschen haften (4). Legen Sie ein großes Backblech oder direkt das Backblech des Ofens mit Backpapier aus. Verteilen Sie die Blumenkohlröschen nebeneinander in einer einzigen Schicht. Beträufeln Sie sie mit einem Schuss Öl (5).
Backen Sie die Blumenkohlröschen im bereits auf 200° vorgeheizten Backofen (Ober- und Unterhitze) für etwa 25 Minuten. Wenn sie weich und an der Oberfläche goldbraun sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen (6) und genießen Sie sie heiß.
Sie können den Blumenkohl aus dem Ofen als Vorspeise, als Beilage oder, wenn Sie die Menge verdoppeln, als leichtes vegetarisches Hauptgericht servieren.
Aufbewahrung
Der Blumenkohl aus dem Ofen ist frisch zubereitet am besten, aber wenn etwas übrig bleibt, können Sie ihn ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren und dann kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Tipps und Variationen
Mit diesem Rezept können Sie auch den römischen Brokkoli zubereiten, indem Sie die Garzeit um 5 Minuten verlängern. Sie können das Gericht nach Belieben personalisieren und verschiedene Gewürze und Kräuter verwenden: Curry, Kreuzkümmel, Kurkuma, Knoblauchpulver, Schnittlauch…

