Buchweizenrisotto mit Tomate und Mozzarella

Cremig und schmelzend wie das klassische Risotto mit Mozzarella, ist das Buchweizenrisotto mit Tomate und Mozzarella ein einfaches, leckeres und natürlich glutenfreies Hauptgericht. Es ist eine ausgezeichnete Alternative zu Reis, perfekt für Zöliakiebetroffene oder für alle, die ihre Ernährung variieren möchten, ohne auf die typische Cremigkeit des Risottos zu verzichten.
Der Buchweizen in Körnern hat einen zarten und relativ neutralen Geschmack, der gut zu vielen Saucen passt: Ich verwende ihn oft in Suppen (wie der Buchweizen-Bohnensuppe), in Salaten (wie der Buchweizensalat mit Thunfisch und Gemüse) oder auch im glutenfreien Pastiera. In diesem Rezept schlage ich ihn hingegen als „Risotto“ vor, also gekocht wie ein traditionelles Risotto und angereichert mit Tomate und schmelzender Mozzarella. Das Buchweizenrisotto ist ein nahrhaftes, ungewöhnliches Gericht, das leicht personalisiert werden kann: Sie können es in der Basisversion ausprobieren, wie diese, oder sich von den klassischen Risottos inspirieren lassen: mit Kürbis, mit Steinpilzen, mit Zucchini. Wenn Sie eine originelle Idee suchen, um das Menü zu variieren, ist das Buchweizenrisotto mit Tomate und Mozzarella das ideale Rezept: cremig, schmelzend und glutenfrei.
Interessieren könnten Sie auch:

Buchweizenrisotto mit Tomate und schmelzender Mozzarella einfaches Rezept glutenfreies Getreide der Maiskorn
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Jede Jahreszeit
451,46 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 451,46 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 51,61 (g) davon Zucker 0,57 (g)
  • Proteine 19,36 (g)
  • Fett 21,06 (g) davon gesättigt 10,09 (g)davon ungesättigt 6,19 (g)
  • Fasern 7,34 (g)
  • Natrium 454,08 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 270 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Buchweizenrisotto alla Pizzaiola

  • 250 g Buchweizen
  • 280 g Tomatenpassata
  • 150 g Mozzarella
  • n. B. Gemüsebrühe (ca. 200 ml)
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 20 g Butter
  • 1/4 Zwiebel
  • 2 Esslöffel Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
  • 2 Blätter Basilikum
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Sieb
  • 1 Pfanne hoher Rand Antihaftbeschichtung
  • 1 Löffel

Wie man Buchweizenrisotto alla Pizzaiola zubereitet

  • Um das Buchweizenrisotto mit Tomate und Mozzarella zuzubereiten, achten Sie als Zöliakiebetroffene auf die Angaben auf dem Etikett: Obwohl Buchweizen in Körnern von Natur aus glutenfrei ist, kann auf dem Etikett die Angabe „kann Spuren von Gluten enthalten“ stehen, da er möglicherweise in Betrieben verpackt wurde, die nicht erlaubte Getreide verarbeiten. In diesem Fall reicht es aus, ihn Körnchen für Körnchen zu überprüfen, eventuell andere Getreide zu entfernen, den Buchweizen in ein Sieb zu geben und gründlich unter fließendem Wasser zu spülen (1).

  • Die Zwiebel fein hacken und in eine Antihaft-Pfanne mit dem Öl geben. Lassen Sie sie sanft anbraten (2). Fügen Sie nun den Buchweizen hinzu (3) und rösten Sie ihn zwei Minuten lang an, dabei gelegentlich umrühren.

    a. die Buchweizenkörner mit der Zwiebel rösten
  • Löschen Sie dann mit etwas heißem Gemüsebrühe ab. Fügen Sie auch die Tomatenpassata hinzu (4). Geben Sie eine Prise Salz hinzu, ein paar frische Basilikumblätter und kochen Sie den Buchweizen wie ein Risotto, indem Sie es oft umrühren und mehr heiße Brühe hinzufügen, wenn die vorherige aufgenommen wurde (5). Für die Kochzeit orientieren Sie sich an den auf der Verpackung des Buchweizens angegebenen Zeiten, aber auch, indem Sie es gelegentlich probieren: Meiner war in etwa 13 Minuten fertig. In der Zwischenzeit die Mozzarella in Würfel schneiden (6).

    b. die Tomatenpassata zum Buchweizen geben
  • Wenn der Buchweizen weich ist und die Sauce aufgenommen hat (7), gehen Sie zur Mantecatura über: Schalten Sie das Feuer aus und fügen Sie zuerst die Butter in Stücken hinzu (8), rühren Sie vorsichtig, um sie mit dem Buchweizen zu vermischen. Dann den geriebenen Parmigiano (9).

    c. Butter und Parmigiano hinzufügen
  • Rühren Sie auch dies gründlich ein, dann fügen Sie zuletzt die Mozzarella in Würfeln hinzu (10) und rühren Sie sofort, damit sie schmilzt und anfängt zu ziehen (11).

    d. die Mozzarella hinzufügen und schmelzen lassen
  • Servieren Sie das Buchweizenrisotto mit Tomate und Mozzarella sofort, heiß, als cremiges und schmelzendes Hauptgericht.

    v_ Buchweizenrisotto mit Tomate und schmelzender Mozzarella einfaches Rezept glutenfreies Getreide der Maiskorn

Tipps und Varianten

Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, indem Sie beispielsweise die Mozzarella durch geräucherten Scamorza ersetzen oder eine zerkleinerte Wurst in das anfängliche Zwiebelsoffritto geben.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog