Der Chia Pudding mit Erdnussbutter ist ein proteinreiches Frühstück und gesund, ideal auch als Sommer-Snack dank seiner frischen und leichten Konsistenz. Die Zubereitung ist einfach und ermöglicht es Ihnen, mit Geschmack Energie zu tanken. Dieses fit Rezept ist perfekt für diejenigen, die eine ausgewogene Ernährung verfolgen: Lassen Sie einfach die Chia Samen über Nacht (overnight chia pudding) in einer Flüssigkeit Ihrer Wahl – Kuhmilch, pflanzliche Milch, Joghurt oder sogar Fruchtsaft – einweichen, um am Morgen eine cremige und leicht gelartige Konsistenz zu erhalten. Das Schöne an diesem Chia Samen Pudding ist, dass er sich unendlich personalisieren lässt: Sie können ihn mit frischem Obst wie Banane, Heidelbeeren, Pfirsiche, Erdbeeren oder Beeren verzieren. Für eine reichhaltigere Version fügen Sie auch Trockenfrüchte, ölhaltige Samen und einen zusätzlichen Teelöffel Erdnussbutter hinzu. Neben einem perfekten Sommerfrühstück ist der Chia Pudding mit Erdnussbutter eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliche Proteine, Ballaststoffe und gesunde Fette. Es ist eine praktische Wahl, um den Tag energiegeladen zu beginnen oder sich eine frische und nahrhafte Pause zu gönnen. Möchten Sie Abwechslung? Probieren Sie den Chia Samen Pudding auch mit Schokolade, mit Tiramisù oder mit Erdbeeren und Joghurt: wenige Zutaten und großer Effekt. Bereiten Sie es am Abend vorher in wenigen Minuten zu und entdecken Sie, wie einfach es ist, gut zu essen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 6 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 326,13 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,42 (g) davon Zucker 13,62 (g)
- Proteine 11,72 (g)
- Fett 22,46 (g) davon gesättigt 5,15 (g)davon ungesättigt 16,09 (g)
- Fasern 6,26 (g)
- Natrium 112,55 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 170 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 2 Portionen Chia Samen Pudding mit Erdnussbutter
Wenn Sie Zöliakie haben, denken Sie daran, dass die Erdnussbutter und die pflanzliche Milch (wenn Sie sie anstelle von Kuhmilch verwenden) das Etikett „glutenfrei“ haben sollten.
- 30 g Chia Samen
- 180 ml Milch (Kuhmilch oder pflanzlich)
- 1 Teelöffel Ahornsirup (oder anderes Süßungsmittel nach Belieben)
- 50 g Erdnussbutter (+ 1 Teelöffel zum Garnieren)
- 1/2 Banane
- 10 Heidelbeeren
Werkzeuge
- 1 Behälter aus Glas
- 1 Teelöffel
- 2 Schälchen
Wie man das overnight chia pudding mit Erdnussbutter zubereitet
Um den Chia Samen Pudding mit Erdnussbutter zuzubereiten, gießen Sie etwas Milch – Sie können Kuhmilch oder pflanzliche Milch wie Hafer-, Soja- oder Kokosmilch verwenden – aus der Gesamtmenge in einen Glasbehälter. Fügen Sie den Ahornsirup und die Erdnussbutter (1) hinzu und rühren Sie gut um, damit sie sich in der Milch auflösen. Fügen Sie dann den Rest der Milch in den Behälter und geben Sie auch die Chia Samen (2) hinzu. Rühren Sie sorgfältig mit einem Teelöffel um (3) und lassen Sie es etwa zehn Minuten ruhen.
Nach 10 Minuten hat sich die Mischung begonnen zu verdicken: Rühren Sie erneut um, um die Klumpen zu brechen, die sich gebildet haben (4). Decken Sie den Behälter ab und stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen hat er die Konsistenz eines Puddings angenommen (5). Teilen Sie ihn in 2 Schälchen auf und garnieren Sie jedes mit Bananenscheiben, Heidelbeeren und einigen Tropfen Erdnussbutter (6).
Servieren Sie den Chia Pudding mit Erdnussbutter sofort, zum Frühstück oder als Snack.
Aufbewahrung
Sie können den Chia Samen Pudding im Kühlschrank, in einem verschlossenen Glasbehälter, 2 bis 3 Tage aufbewahren.