Frisch, leicht und mit intensivem Kaffee- und Kakaogeschmack ist der Chia-Pudding Tiramisu das perfekte Rezept für alle, die ein gesundes Frühstück voller Energie oder einen Snack möchten, der den Gaumen befriedigt, ohne zu viele Kalorien zu haben. Der Chia-Pudding – das kennt mittlerweile jeder – ist eine Art Pudding, der durch das Einweichen der Chiasamen über Nacht in einer Flüssigkeit, die Wasser, Kuhmilch oder Pflanzenmilch sein kann, oder wie in diesem Fall, Milch und Kaffee, zubereitet wird. Mit der Zeit weichen die Chiasamen auf und nehmen die gesamte Flüssigkeit auf, wodurch sie eine leicht puddingartige Konsistenz annehmen. Der Chia-Samen-Pudding kann nach Belieben angereichert werden: Ich habe bereits den mit Erdbeeren und Joghurt ausprobiert, frisch und leicht; den mit Schokolade, ideal für Schleckermäulchen; und heute zeige ich euch den Chia-Pudding Tiramisu, der aus einer Basis von Chia-Pudding mit Milch und Kaffee, einer Schicht griechischem Joghurt und einer Garnitur aus Kakao und Schokoraspeln besteht. Perfekt für alle, die auf der Suche nach Ideen für ein proteinreiches Frühstück, einen Fitness-Snack oder ein Dessert ohne schlechtes Gewissen sind, vereint der Chia-Pudding Tiramisu Geschmack, Leichtigkeit und Praktikabilität. Probiere ihn auch aus und verwandle jede Pause in einen kleinen Moment gesunden und ausgeglichenen Genusses!
Interessieren könnte dich auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 6 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Gesund
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 296,15 (Kcal)
- Kohlenhydrate 22,79 (g) davon Zucker 10,67 (g)
- Proteine 19,07 (g)
- Fett 13,32 (g) davon gesättigt 2,47 (g)davon ungesättigt 6,55 (g)
- Fasern 14,98 (g)
- Natrium 5,29 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 232 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 2 Gläser Chia-Pudding Tiramisu
Wenn Sie Zöliakie haben, achten Sie darauf, dass auf dem Etikett des Kakaopulvers und der Schokolade ‚glutenfrei‘ steht.
- 30 g Chiasamen
- 130 ml Milch
- 50 ml Kaffee
- 1 Teelöffel Honig (oder anderes Süßungsmittel nach Belieben)
- 250 g griechischer Joghurt 0% Fett
- nach Geschmack Kakaopulver
- nach Geschmack dunkle Schokolade 75%
Werkzeuge
- 1 Behälter aus Glas
- 1 Teelöffel
- 2 Gläser
- 1 Schäler
- 1 Sieb
Wie man Chia-Pudding Tiramisu zubereitet
Um den Chia-Pudding Tiramisu zuzubereiten, beginnen Sie am Abend zuvor (oder mindestens 5-6 Stunden vorher), da die Chiasamen einige Stunden benötigen, um richtig aufzuweichen und die richtige Konsistenz zu erreichen. Geben Sie in einen Glasbehälter die Milch, den Kaffee und den Honig (1). Gut umrühren. Geben Sie auch die Chiasamen dazu (2). Gründlich umrühren und 10-15 Minuten ruhen lassen. Dann nochmals kräftig umrühren, um eventuelle Klumpen aufzulösen (3).
Decken Sie den Behälter ab und stellen Sie ihn für 5-6 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank. Am nächsten Morgen haben die Samen die Milch und den Kaffee vollständig aufgenommen (4). Verteilen Sie sie in zwei Gläsern aus Glas, sodass eine gleichmäßige Schicht am Boden entsteht (5). Geben Sie den griechischen Joghurt darüber und formen Sie eine Schicht, die fast bis zum Rand des Glases reicht (6). Für einen superleichten Chia-Pudding habe ich griechischen Joghurt 0% verwendet, Sie können aber auch griechischen Joghurt verwenden, der einen süßeren und weniger säuerlichen Geschmack hat.
Servieren Sie den Chia-Pudding Tiramisu sofort, zum Frühstück oder als gesunden Snack für den Tag.
Wie man den Chia-Samen-Pudding aufbewahrt
Sie können den Chia-Samen-Pudding (also nur den Teil mit den in Milch und Kaffee eingeweichten Samen) 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem Glasbehälter verschlossen.
Tipps und Varianten
Sie können die Proportionen von Milch und Kaffee je nach Geschmack variieren und nach Belieben süßen.