Das Chimichurri ist eine grüne Soße aus der argentinischen Küche, aber seine Beliebtheit erstreckt sich weit über ganz Südamerika, wo es hauptsächlich verwendet wird, um den Geschmack von gegrilltem Fleisch, wie beim berühmten Asado, zu verstärken. Mit seinem intensiven und aromatischen Geschmack ist das Chimichurri eine sehr vielseitige Soße: Es kann auch zum Marinieren von Fleisch vor dem Kochen, zum Würzen von Salaten, auf Fisch und gegrilltem Gemüse, für köstliche Bruschetta oder um gekochten Kartoffeln oder Folienkartoffeln Geschmack zu verleihen, verwendet werden. Die Grundzutaten des Chimichurri sind Petersilie, Knoblauch, Chili, Olivenöl und Essig; in dieser Hinsicht ist es dem sizilianischen Salmoriglio sehr ähnlich – was angesichts der Einflüsse der italienischen Einwanderung in Südamerika nicht überrascht – jedoch unterscheidet es sich vom Salmoriglio im Wesentlichen durch die Verwendung von Essig anstelle von Zitrone (obwohl in einigen Varianten auch Limette verwendet wird) und durch die Möglichkeit, den Geschmack mit Gewürzen zu bereichern, die in der italienischen Küche nicht üblich sind, wie Kreuzkümmel und Paprika. Nachfolgend findet ihr das traditionelle Chimichurri-Rezept und am Ende die optionalen Zutaten.

Dir könnten auch gefallen:

chimichurri soße originalrezept grüne soße argentinisch und südamerikanisch für fleisch il chicco di mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Südamerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
473,79 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 473,79 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 5,21 (g) davon Zucker 0,43 (g)
  • Proteine 1,26 (g)
  • Fett 52,36 (g) davon gesättigt 7,47 (g)davon ungesättigt 0,22 (g)
  • Fasern 1,96 (g)
  • Natrium 659,60 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für etwa 180 ml Chimichurri-Soße

Die Mengen sind indikativ und können je nach persönlichem Geschmack und Verwendungszweck angepasst werden: Für eine dickere Konsistenz empfiehlt es sich, die Menge an Petersilie zu erhöhen, während für eine flüssigere Soße die Menge an Öl erhöht werden kann.

  • 1 Bund Petersilie (etwa 30 g)
  • 100 ml extra natives Olivenöl
  • 3 Esslöffel Weißweinessig
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 scharfe Chilischoten (oder 1, je nach Schärfe)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Prise Pfeffer (optional)
  • 1 Prise gemahlener Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 Teelöffel Oregano (optional)
  • 2 Prisen geräucherter Paprika (optional)

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Schüssel
  • 1 Knoblauchpresse
  • 1 Löffel

Wie man die typische Chimichurri-Soße der südamerikanischen Küche zubereitet

  • Um das Chimichurri zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Waschen und Trocknen der Petersilie. Entfernen Sie das letzte, dickere Ende der Stiele und hacken Sie die Petersilie grob mit einem Messer (1). Hacken Sie die Petersilie weiter, bis sie fein geschnitten ist (2). Geben Sie sie in eine Schüssel.

    chimichurri soße originalrezept grüne soße argentinisch und südamerikanisch für fleisch il chicco di mais 1 petersilie hacken
  • Hacken Sie den Chili (3). Sie können frischen Chili verwenden, wenn Sie ihn haben, oder getrockneten. Die Menge hängt vom Geschmack und der Schärfe des Chilis ab. Schälen Sie die Knoblauchzehen und schneiden Sie sie längs in zwei Hälften, entfernen Sie dann mit der Messerspitze den inneren Kern (4). So wird es leichter verdaulich.

    chimichurri soße originalrezept grüne soße argentinisch und südamerikanisch für fleisch il chicco di mais 2 chili hacken
  • An diesem Punkt können Sie den Knoblauch sehr fein mit einem Messer hacken oder, wenn Sie eine haben, mit einer Knoblauchpresse zerdrücken, sodass das Fruchtfleisch direkt in die Schüssel mit der Petersilie fällt (5). Fügen Sie in die Schüssel auch den gehackten Chili, das Salz und, wenn Sie möchten, auch die anderen Gewürze hinzu: Pfeffer, Kreuzkümmel, Oregano und Paprika. Geben Sie dann das Öl dazu (6).

    chimichurri soße originalrezept grüne soße argentinisch und südamerikanisch für fleisch il chicco di mais 3 knoblauch hacken
  • Wie gesagt, die Menge an Öl kann je nach Geschmack und Verwendungszweck der Soße variieren: Wenn Sie die Soße zum Bestreichen des Fleisches beim Kochen, zum Marinieren vor dem Kochen oder zum Würzen des Salats verwenden, können Sie eine flüssigere Soße zubereiten. Andernfalls ist eine dickere Soße besser zum Würzen von gegrilltem Fleisch, Folienkartoffeln oder geröstetem Brot geeignet. Vervollständigen Sie die Soße mit dem Essig (7) und mischen Sie alle Zutaten gründlich (8).

    chimichurri soße originalrezept grüne soße argentinisch und südamerikanisch für fleisch il chicco di mais 4 soße zubereiten
  • Lassen Sie das Chimichurri mindestens 30 Minuten ruhen, bevor Sie es verwenden, damit sich die Aromen gut vermischen. Sie können dann wenig davon mit einem Löffel auf das gegrillte Fleisch geben und den Rest auf dem Tisch servieren, damit jeder seine Portion nach Belieben würzen kann.

    v_ chimichurri soße originalrezept grüne soße argentinisch und südamerikanisch für fleisch il chicco di mais

Wie man Chimichurri aufbewahrt

Sie können Chimichurri im Kühlschrank in einem Glasgefäß 3 bis 4 Tage aufbewahren, sofern es vollständig mit Öl bedeckt ist.

Tipps

Machen Sie einen Grillabend mit Fleisch oder Fisch? Dann dürfen köstliche Beilagen nicht fehlen, entdecken Sie diese spezielle Auswahl an Beilagen für Grillabende!

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog