Chips Cacio e Pepe

Die Chips Cacio e Pepe sind ein schnelles und köstliches Rezept, das derzeit hier in Rom sehr beliebt ist, so sehr, dass Restaurants, Pizzerien und Pubs es oft als Vorspeise neben den klassischen Supplì und den frittierten Mozzarelline anbieten. Sie sind zu Hause ganz einfach zuzubereiten und lassen sich auch als origineller und appetitlicher Snack zum Aperitif servieren. Natürlich inspiriert sich das Rezept der Chips Cacio e Pepe an den klassischen Pasta Cacio e Pepe der römischen Tradition: Die Kartoffelchips werden in heißem Öl frittiert und, sobald sie goldbraun sind, abgetropft und mit geriebenem Pecorino Romano und reichlich Pfeffer gewürzt. Um knusprige Kartoffelchips zu erhalten, ist es wichtig, sie sehr dünn zu schneiden – verwenden Sie, falls vorhanden, eine Mandoline – und sie in heißem Öl zu frittieren. Ein zusätzlicher Geschmackskick und mehr Knusprigkeit? Lassen Sie die Kartoffeln mit der Schale, nachdem Sie sie gründlich gewaschen haben: Sie verleihen den Chips Cacio e Pepe einen rustikaleren Geschmack!
Vielleicht interessieren Sie auch:

Chips Cacio e Pepe Originalrezept römische knusprige Kartoffelchips mit Pecorino und Pfeffer il chicco di mais
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr kostengünstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Regionale italienische Küche
  • Region: Lazio
140,78 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 140,78 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 17,65 (g) davon Zucker 0,82 (g)
  • Proteine 3,15 (g)
  • Fett 6,71 (g) davon gesättigt 1,77 (g)davon ungesättigt 3,96 (g)
  • Fasern 2,16 (g)
  • Natrium 372,95 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 64 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Chips Cacio e Pepe

  • 400 g Kartoffeln
  • 20 g Pecorino Romano (ca., gerieben)
  • n.B. Schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Salz (optional)
  • n.B. Erdnussöl

Werkzeuge

  • 1 Bürste mit harten Borsten
  • 1 Mandoline
  • 1 Geschirrtuch
  • 1 Topf mit dickem Boden
  • 1 Schaumlöffel
  • Küchenpapier

Wie man die Chips Cacio e Pepe zubereitet

  • Um die Chips Cacio e Pepe zuzubereiten, müssen Sie die Kartoffeln gründlich von jeglichem Schmutz befreien, wenn Sie sich entscheiden, sie mit der Schale zu lassen: Verwenden Sie eine Bürste mit mittelharten Borsten und schrubben Sie sie gründlich unter fließendem Wasser (1).

  • Trocknen Sie sie ab und schneiden Sie sie in sehr dünne Scheiben. Am besten verwenden Sie eine Mandoline (2), die Ihnen garantiert, dass Sie sehr dünne und gleichmäßig dicke Scheiben erhalten. Wenn Sie keine haben, können Sie ein sehr scharfes Messer verwenden. Sie sollten etwa 1 mm dicke Scheiben erhalten (3).

    Chips Cacio e Pepe Originalrezept römische knusprige Kartoffelchips mit Pecorino und Pfeffer il chicco di mais 1 dünne Kartoffelscheiben
  • Nachdem Sie sie geschnitten haben, spülen Sie sie gut ab, damit sie einen Großteil ihrer Stärke verlieren, und trocknen Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch oder Küchenpapier ab (4).

  • Geben Sie reichlich Erdnussöl in einen großen Topf mit dickem Boden. Wenn es heiß ist, tauchen Sie die Kartoffeln nach und nach hinein (5), um die Temperatur des Öls nicht zu stark abzusenken. Frittieren Sie sie etwa 3 Minuten lang, indem Sie sie gelegentlich wenden, bis die Ränder zu bräunen beginnen (6).

    Chips Cacio e Pepe Originalrezept römische knusprige Kartoffelchips mit Pecorino und Pfeffer il chicco di mais 2 Kartoffeln frittieren
  • Heben Sie sie dann mit einem Schaumlöffel heraus und legen Sie sie auf ein paar Lagen Küchenpapier (7). Tupfen Sie sie mit dem Papier ab, um überschüssiges Öl zu entfernen, und salzen Sie sie leicht. Da der Pecorino bereits recht salzig ist, könnten Sie die Chips auch ganz ohne Salz genießen, aber wenn Sie es tun, verwenden Sie nur eine Prise.

  • Während Sie die Kartoffelchips frittieren und solange sie noch warm sind, legen Sie sie schichtweise auf einen Teller oder ein Tablett und würzen Sie jede Schicht mit etwas geriebenem Pecorino und Pfeffer (8). Beenden Sie die letzte Schicht mit reichlich Pecorino und Pfeffer (9).

    Chips Cacio e Pepe Originalrezept römische knusprige Kartoffelchips mit Pecorino und Pfeffer il chicco di mais 3 Kartoffeln würzen
  • Servieren Sie die Chips Cacio e Pepe sofort als Vorspeise oder als Snack, um Bier oder verschiedene Aperitifs zu begleiten.

    v_ Chips Cacio e Pepe Originalrezept römische knusprige Kartoffelchips mit Pecorino und Pfeffer il chicco di mais

Aufbewahrung

Die Chips Cacio e Pepe sind am besten direkt nach der Zubereitung, solange sie noch warm sind und der Käse beim Kontakt mit den warmen Chips leicht schmilzt. Wenn etwas übrig bleibt, können Sie sie für ein paar Stunden bei Raumtemperatur aufbewahren.

Tipps und Varianten

Das Gelingen dieses Rezepts hängt im Wesentlichen von der Zubereitung der Kartoffeln ab: Um knusprige und trockene Chips zu erhalten, ist es wichtig, dass das Öl heiß ist und nur wenige Kartoffeln gleichzeitig frittiert werden. Auch das Spülen und Trocknen vor dem Frittieren hilft, die Stärke zu entfernen, die die Chips weich und wenig knusprig macht.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog