Französischer Gewürzkuchen

Der französische Gewürzkuchen – oder pain d’épices – ist ein weihnachtlicher Gewürzkuchen, weich und duftend, einer der bekanntesten französischen Weihnachtskuchen. Das Originalrezept des Gewürzkuchens ist überraschend einfach: ohne Butter und Eier, zubereitet mit Honig, Roggenmehl und einer reichen Mischung aus weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Anis, Nelken und Muskatnuss. Diese Kombination macht ihn zu einem der beliebtesten Weihnachtskuchen, perfekt für alle, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen oder authentische traditionelle Rezepte suchen.
Jede französische Region bietet ihre traditionelle Variante des Gewürzkuchens an, mit unterschiedlichen Gewürzen und Proportionen (einige auch mit Butter und Eiern, wie meine Gewürzkuchen-Sterne), aber das umhüllende Aroma bleibt unverändert. Der pain d’épices kann als Dessert serviert werden, vielleicht mit einer Orangenmarmelade, oder kombiniert mit salzigen Zutaten wie gesalzener Butter oder Foie Gras, nach typisch französischem Brauch.
Wenn du Gewürzkuchen liebst, kannst du auch andere große Weihnachtsklassiker ausprobieren, wie den Gingerbread-Kuchen, die berühmten Lebkuchenmännchen oder die traditionellen deutschen Lebkuchen, perfekt, um deinen Festtagstisch zu vervollständigen.
Das könnte dich auch interessieren:

französischer Gewürzkuchen pain d'épices Rezept weihnachtlicher ausländischer Kuchen ohne Eier ohne Butter il chicco di mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Französisch
  • Saisonalität: Weihnachten
230,11 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 230,11 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 53,93 (g) davon Zucker 31,12 (g)
  • Proteine 3,95 (g)
  • Fett 0,75 (g) davon gesättigt 0,05 (g)davon ungesättigt 0,05 (g)
  • Fasern 4,20 (g)
  • Natrium 52,52 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 78 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für einen französischen Gewürzkuchen von etwa 25×11 cm

Um den pain d’épices glutenfrei zuzubereiten, habe ich das Roggenmehl durch Buchweizenmehl und das Weizenmehl mit feinsten Reismehl ersetzt. Wenn Sie Zöliakie haben, achten Sie darauf, dass die folgenden Zutaten das Label „glutenfrei“ tragen: Buchweizenmehl, Reismehl, Backpulver für Kuchen.

  • 250 g Roggenmehl (oder 150 g Roggen + 100 g Weizenmehl)
  • 250 g Honig (Akazie, Blüten- oder Kastanienhonig)
  • 100 ml Wasser
  • 50 g Brauner Zucker
  • 2 Teelöffel Zimtpulver
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1/2 Teelöffel Anispulver
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise gemahlene Nelken
  • 16 g Backpulver für Kuchen (ein Päckchen)
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge

  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Schüssel
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Kastenform für 1 Liter – ca. 25×11 cm
  • Backpapier

Wie man den weihnachtlichen pain d’épices nach traditionellem französischem Rezept zubereitet

  • Um den französischen Gewürzkuchen vorzubereiten, können Sie nur Roggenmehl verwenden (oder Buchweizenmehl für Zöliakie-Betroffene), oder es mit etwas Weizenmehl (oder glutenfreiem Reismehl) mischen, um einen weicheren Kuchen zu erhalten. Zuerst müssen Sie den Honig im Wasser auflösen: Gießen Sie das Wasser in einen kleinen Topf und fügen Sie den Honig hinzu. Erhitzen Sie den Topf, bis der Honig geschmolzen ist, aber nicht zum Kochen bringen (1). In einer Schüssel das Roggenmehl (oder das Roggen- und Weizenmehl), das Backpulver und den braunen Zucker geben (2). Kurz mit einem Löffel umrühren, dann die Gewürze hinzufügen (3).

    a. Honig im Wasser auflösen und Roggenmehl und Gewürze mischen
  • Im Handel ist auch eine fertige Gewürzmischung für pain d’épices erhältlich, davon benötigt man 10 g. Kurz umrühren, dann das Wasser mit dem aufgelösten Honig hinzufügen (4) und mit einem Löffel umrühren, bis ein homogener und ziemlich dichter Teig entsteht (5).

    b. den im Wasser geschmolzenen Honig in die Schüssel mit dem Mehl gießen
  • Das traditionelle Rezept für französischen Gewürzkuchen erfordert eine Ruhezeit von 12 Stunden im Kühlschrank, um den Gewürzen Zeit zu geben, ihr Aroma zu entfalten und sich mit den anderen Zutaten zu verbinden. Wenn der pain d’épices gebacken wird, geben Sie den Teig in eine Kastenform von einem Liter (ca. 25×11 cm), die eingefettet und bemehlt oder mit Backpapier ausgelegt ist (6). Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 160° etwa 50-60 Minuten, machen Sie immer die Stäbchenprobe vor dem Herausnehmen (7).

    c. pain d'épices im Ofen in einer Kastenform backen
  • Lassen Sie ihn abkühlen und stürzen Sie ihn dann aus der Form. Sobald er kalt ist, können Sie ihn in Frischhaltefolie einwickeln und 24-48 Stunden ruhen lassen, bevor Sie ihn verzehren: Er wird viel aromatischer und weicher.

    v_ französischer Gewürzkuchen pain d'épices Rezept weihnachtlicher ausländischer Kuchen ohne Eier ohne Butter il chicco di mais

Aufbewahrung

Wie viele Weihnachtskuchen dieser Art hält sich der Gewürzkuchen lange bei Raumtemperatur, gut in Frischhaltefolie eingewickelt (auch 2–3 Wochen),

Tipps und Varianten

Die von mir zubereitete Version des pain d’épices ist die älteste, die aus Dijon stammt. Das Ergebnis ist ein rustikaler Kuchen mit einer ausgeprägten Honignote. Die elsässische Version hingegen hat einen milderen Geschmack und enthält Eier und Butter.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog