Frikadellen in heller Soße

Unglaublich zart und schmackhaft, die Frikadellen in heller Soße sind eine köstliche Variante des Themas Frikadellen, ein Klassiker der Hausmannskost. In meiner Familie gehören sie zu den beliebtesten Hauptgerichten, und ich bereite sie oft zu, normalerweise in der klassischen Frikadellen in Tomatensoße Version, die immer ein Erfolg ist. In letzter Zeit wollte ich jedoch etwas Neues ausprobieren und eine sanftere Art der Zubereitung ohne Tomaten testen: So entstanden diese Frikadellen, die einfach in Gemüsebrühe gegart werden. Um sie ansprechender zu machen und eine cremige und umhüllende Soße zu erhalten, wälze ich die Frikadellen vor dem Kochen in Mehl (entweder 00-Mehl oder glutenfreies Reismehl): Ein kleiner Trick, der einen Unterschied macht, da er die Soße dicht und geschmackvoll macht. Es gibt auch einen weiteren Trick, um eine weiche Konsistenz zu erreichen: Anstelle der klassischen eingeweichten Brotkrume füge ich dem Hackfleisch direkt zerdrückte gekochte Kartoffeln hinzu. Eine einfache, aber effektive Idee, die die Frikadellen unglaublich weich macht, ohne den Geschmack zu verändern – ideal auch für diejenigen, die für Zöliakie-Betroffene kochen, aber kein glutenfreies Brot zur Hand haben. In wenigen einfachen Schritten zubereitet, bieten die Frikadellen in heller Soße ein etwas anderes Hauptgericht voller Geschmack, ideal, um den täglichen Speiseplan ein wenig zu variieren.
Vielleicht interessieren dich auch:

Zarte und schmackhafte Fleischbällchen in weißer Soße, einfaches Rezept Schritt für Schritt mit Video von Il Chicco di Mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
328,27 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 328,27 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 18,34 (g) davon Zucker 0,86 (g)
  • Proteine 29,31 (g)
  • Fett 16,40 (g) davon gesättigt 4,57 (g)davon ungesättigt 1,41 (g)
  • Fasern 1,54 (g)
  • Natrium 1.797,26 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für etwa 20 Frikadellen in heller Soße

Für die glutenfreien Frikadellen habe ich Reismehl anstelle von 00-Mehl verwendet. Achte darauf, dass auf dem Etikett ‚glutenfrei‘ steht.

  • 500 g Rindfleisch (gehackt)
  • 250 g Kartoffeln
  • 30 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
  • 1 Ei (mittel)
  • 2 Esslöffel 00-Mehl (oder glutenfreies Reismehl)
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss (optional)
  • 1 Teelöffel Zitronenschale (gerieben; optional)
  • 1 Zehe Knoblauch (optional)
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 200 ml Gemüsebrühe

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Kartoffelstampfer
  • 1 Knoblauchpresse
  • 1 Pfanne groß, mit Deckel
  • 1 Löffel

Wie man unglaublich weiche Frikadellen in heller Soße ohne Tomaten zubereitet

  • Um die Frikadellen in heller Soße zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Kartoffeln zu kochen: Nachdem Sie sie gründlich gewaschen haben, legen Sie sie ganz und mit Schale in einen Topf mit kaltem Wasser, stellen Sie den Herd an und zählen Sie 40 Minuten ab dem Kochen (im Schnellkochtopf benötigen Sie 20 Minuten ab dem Pfeifen). Um Zeit zu sparen, wenn Sie eine Mikrowelle haben, können Sie die Kartoffeln in der Mikrowelle nach der Methode, die hier beschrieben wird, kochen.

  • Einmal gekocht, zerdrücken Sie sie mit einem Kartoffelstampfer (1) und lassen Sie sie in eine Schüssel fallen. Lassen Sie sie abkühlen, dann fügen Sie das Hackfleisch hinzu (2) und würzen Sie alles mit einer Prise Salz, etwas Pfeffer und, wenn Sie möchten, etwas Muskatnuss und ein wenig geriebene Zitronenschale. Mischen Sie alles kurz mit den Händen, dann fügen Sie eine zerdrückte Knoblauchzehe hinzu (3). Wenn Sie keine Knoblauchpresse haben, können Sie ihn fein mit einem Messer hacken.

    a. Hackfleisch und gekochte Kartoffeln für sehr zarte Fleischbällchen mischen
  • Fügen Sie auch den Parmesan hinzu (4). Mischen Sie alle Zutaten gut durch, und zuletzt fügen Sie das Ei hinzu (5). Arbeiten Sie die Mischung lange mit den Händen, um das Ei gut in der gesamten Masse zu verteilen. Am Ende sollten Sie eine feste und homogene Mischung erhalten (6).

    b. Den Fleischbällchenteig herstellen
  • Formen Sie etwa 20 Frikadellen, die alle die gleiche Größe haben sollten (7), und legen Sie sie auf ein Tablett. Geben Sie in eine Schüssel ein paar Esslöffel Mehl und wälzen Sie die Frikadellen darin, sodass sie vollständig bemehlt sind (8). Schütteln Sie sie, um überschüssiges Mehl zu entfernen, und legen Sie sie auf ein Tablett. In einer großen antihaftbeschichteten Pfanne erhitzen Sie das Öl gut, und wenn es heiß ist, legen Sie die Frikadellen hinein (9).

    c. Die bemehlten Fleischbällchen anbraten
  • Braten Sie sie bei starker Hitze etwa eine Minute an, dann wenden Sie sie (10) und lassen Sie sie von allen Seiten Farbe annehmen. Erhöhen Sie die Hitze und löschen Sie mit heißer Gemüsebrühe ab (11). Reduzieren Sie die Hitze, decken Sie die Pfanne ab, und lassen Sie die Frikadellen in heller Soße 15-20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Nach der Garzeit den Deckel abnehmen und die Soße kurz eindicken lassen (12).

    d. Die Fleischbällchen in Brühe oder Fleischbrühe kochen
  • Servieren Sie die Frikadellen in heller Soße sofort, übergossen mit ihrer Soße.

    v_ Zarte und schmackhafte Fleischbällchen in weißer Soße, einfaches Rezept Schritt für Schritt mit Video von Il Chicco di Mais

Aufbewahrung

Sie können die Frikadellen im Kühlschrank 3 Tage lang in einem Glasbehälter aufbewahren.

Tipps und Varianten

Für einen reicheren Geschmack können Sie die Gemüsebrühe durch Fleischbrühe ersetzen. Das Rinderhack kann ganz oder teilweise durch anderes Hackfleisch ersetzt werden: Schwein, Huhn, Truthahn, Kalb…

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog