Friselle auf apulische Art

Die Friselle auf apulische Art sind ein schlichtes und leckeres kaltes Gericht, ein einfaches Rezept aus alten Zeiten, perfekt als rustikale Vorspeise oder als leichte Hauptspeise im Sommer, frisch und schnell.
Die Friselle (auch bekannt als Frisedde) sind geröstete Brotkringel, die zweimal gebacken wurden: zuerst als Brötchen, dann, nachdem sie horizontal durchgeschnitten wurden, um sie trocken, knusprig und lange haltbar zu machen.
Ihre klassische Ringform erlaubte es, sie an einer Schnur aufzufädeln und leicht auf Reisen mitzunehmen: sie waren das ideale Brot für Fischer und Bauern und wurden angeblich sogar von Kreuzfahrern benutzt.
Bevor man sie genießt, müssen die Friselle „ponzate“ werden, das heißt kurz in Wasser getaucht, um sie leicht zu erweichen (früher wurde Meerwasser verwendet, heute besser vermeiden!), ohne zu übertreiben, damit sie eine gewisse Konsistenz behalten.
Der traditionelle Belag der apulischen Friselle besteht aus wenigen Zutaten, die die mediterrane Küche symbolisieren: frische Tomatenstücke, natives Olivenöl extra, Salz und Oregano. Ihre schwammige Konsistenz nimmt die Tomatensäfte auf und verwandelt sie in eine einfache, aber authentische Geschmacksexplosion, die in vielerlei Hinsicht an die klassische toskanische Panzanella erinnert.
Ausgehend von dieser Basis können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, um die Friselle auf apulische Art in ein einzigartiges Gourmet-Gericht zu verwandeln. Wenn Sie sich fragen, wie man die Friselle schmackhaft würzen kann, sind Sie hier genau richtig: Lesen Sie weiter das Rezept und lassen Sie sich von den Ideen am Ende der Seite inspirieren.
Sie könnten auch interessieren:

friselle alla pugliese ricetta originale con condimento classico quanto bagnare le frise il chicco di mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Apulien
  • Saisonalität: Sommer
386,66 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 386,66 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 54,19 (g) davon Zucker 51,57 (g)
  • Proteine 8,83 (g)
  • Fett 14,93 (g) davon gesättigt 2,01 (g)davon ungesättigt 0,01 (g)
  • Fasern 3,09 (g)
  • Natrium 202,37 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 175 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die apulisch gewürzten Friselle

Wenn Sie Zöliakie haben, können Sie im Handel erhältliche glutenfreie Friselle verwenden oder sie zu Hause mit diesem Rezept zubereiten.

  • 2 Friselle
  • 300 g Kirschtomaten (Datterini)
  • 1 Prise Salz
  • 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • nach Belieben Oregano
  • nach Belieben Wasser (zum Einweichen der Friselle)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Gabel

Wie man die typischen apulischen Friselle würzt

  • Um die Friselle auf apulische Art zuzubereiten, beginnen Sie mit dem empfindlichsten Vorgang, nämlich die Friselle richtig einzuweichen: Füllen Sie eine große Schüssel mit reichlich kaltem Wasser. Einige fügen dem Wasser auch eine Prise Salz hinzu. Nehmen Sie die Friselle und tauchen Sie sie einzeln kopfüber etwa 15 Sekunden lang ein: sie sollten feucht, aber nicht matschig sein, mit einem noch leicht knusprigen Kern (1). Legen Sie sie auf einen Teller oder ein Tablett, mit der Schnittfläche nach oben. Gehen Sie dann dazu über, den Belag für die Friselle zuzubereiten: Waschen und trocknen Sie die Kirschtomaten und halbieren Sie sie (2). Geben Sie sie in eine Schüssel und zerdrücken Sie sie leicht mit den Händen oder einer Gabel (3).

    a. quanto bagnare le friselle in acqua
  • Würzen Sie sie mit einer Prise Salz, reichlich Oregano und zwei Esslöffeln Olivenöl extra vergine, am besten aus Apulien (4). Mischen Sie gut, dann verteilen Sie die Kirschtomaten über die Friselle und benetzen Sie sie gut mit dem gesamten Wasser, das die Tomaten abgegeben haben (5). Vervollständigen Sie das Ganze mit einem Schuss Olivenöl extra vergine zur Garnierung. Lassen Sie die Friselle 5-10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, damit sie sich gut mit dem Geschmack der Tomaten vermischen (6).

    b. come condire le friselle pugliesi
  • Bedenken Sie, dass sie weicher werden, je länger sie ruhen, daher sollten Sie, um ein Überweichen zu vermeiden, die 10 Minuten nicht überschreiten. Sie können die Friselle auf apulische Art als Vorspeise oder als sommerliches Hauptgericht servieren.

    v_ friselle alla pugliese ricetta originale con condimento classico quanto bagnare le frise il chicco di mais

Aufbewahrung

Wie bereits erwähnt, sollten die Friselle nach einer kurzen Ruhezeit von etwa zehn Minuten verzehrt werden, da sie sonst zu weich werden. Sollten jedoch welche übrig bleiben, können Sie sie im Kühlschrank bis zum nächsten Tag aufbewahren.

Weitere Ideen, um die Friselle zu würzen

Manche reiben die Friselle, direkt nach dem Einweichen, mit einer Knoblauchzehe ein, ähnlich wie bei der klassischen Bruschetta.
Die klassische Version der apulischen Friselle ist nur der Ausgangspunkt: Mit ein paar zusätzlichen Zutaten können Sie immer neue und unwiderstehliche Kombinationen kreieren. Versuchen Sie, Thunfisch, Oliven, Kapern, Basilikum, rote Zwiebeln, Gurken, Feta, gesalzenen Ricotta, Burrata, gegrillte Zucchini oder frittierte Auberginen hinzuzufügen, für ein frisches und geschmackvolles Gericht.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog