Der gebratene Blumenkohl in der Pfanne ist eine gesunde und appetitliche Beilage, die im Herbst und Winter perfekt auf den Tisch passt, um sich mit Vitaminen und Mineralien zu versorgen. Es handelt sich um ein schnelles und vielseitiges Rezept mit Blumenkohl, ideal als Begleitung zu Fleisch- oder Fischgerichten, aber auch als leichte und leckere Vorspeise.
Angereichert mit Rosinen und Mandeln, wird der Blumenkohl in der Pfanne Sie durch die Vielfalt der Geschmäcker und Konsistenzen überzeugen: Die Süße der Rosinen verbindet sich mit der Knusprigkeit der Mandeln und dem delikaten Geschmack des Blumenkohls und schafft ein perfektes Gleichgewicht.
Die Zubereitung ist ganz einfach: Schneiden Sie die Blumenkohlröschen (ich habe mich für den gelben entschieden, der einen schönen Farbeffekt bietet, aber Sie können auch den weißen oder violetten verwenden), kochen oder dämpfen Sie sie kurz und braten Sie sie dann in der Pfanne mit Olivenöl, Knoblauch, eingeweichten Rosinen und geschälten Mandeln an.
Für einen noch intensiveren Geschmack können Sie dem Sauté zwei oder drei in Öl eingelegte Sardellen hinzufügen, die schmelzen und ein unwiderstehliches Aroma freisetzen.
Dieses einfache, aber elegante Gericht zeigt, dass man mit wenigen Zutaten etwas wirklich Besonderes schaffen kann. Wenn Sie Blumenkohlrezepte lieben, verpassen Sie nicht den Blumenkohl aus dem Ofen, den Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf oder die Pasta mit Blumenkohl und Safran: drei verschiedene Möglichkeiten, dieses saisonale Gemüse zu würdigen.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd, Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 205,85 (Kcal)
- Kohlenhydrate 16,14 (g) davon Zucker 7,22 (g)
- Proteine 6,49 (g)
- Fett 15,03 (g) davon gesättigt 2,00 (g)davon ungesättigt 4,60 (g)
- Fasern 5,44 (g)
- Natrium 203,44 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den gebratenen Blumenkohl
- 800 g Blumenkohl (Röschen)
- 40 g Mandeln
- 20 g Rosinen
- 1 Zehe Knoblauch
- 3 Filets Sardellen in Öl (optional)
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Topf
- 1 Pfanne antihaftbeschichtet
Wie man die Blumenkohlbeilage in der Pfanne zubereitet
Um den gebratenen Blumenkohl in der Pfanne mit Mandeln und Rosinen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Reinigung des Blumenkohls: Entfernen Sie die äußeren Blätter und den dickeren Teil des Stiels (1), dann schneiden Sie die Röschen ab. Wenn sie sehr groß sind, halbieren oder vierteln Sie sie (2). Kochen Sie sie in reichlich leicht gesalzenem Wasser für etwa 12 Minuten (3). Die Kochzeit hängt von der Größe der Röschen ab, sie sollten weich, aber nicht zerfallen sein.
Während der Blumenkohl kocht, legen Sie die Rosinen in warmem Wasser ein. Sobald der Blumenkohl abgetropft ist, gießen Sie das Öl in eine große Antihaft-Pfanne. Fügen Sie die Knoblauchzehe hinzu (wenn Sie möchten, können Sie sie hacken, ich lasse sie lieber ganz und entferne sie am Ende) und, wenn Sie möchten, 2 oder 3 in Öl eingelegte Sardellenfilets (4).
Lassen Sie alles bei schwacher Hitze anbraten, bis die Sardellen geschmolzen sind, dann fügen Sie den Blumenkohl hinzu (5). Würzen Sie mit Salz und lassen Sie es ein oder zwei Minuten bei hoher Hitze durchziehen. Fügen Sie schließlich die abgetropften Rosinen und die Mandeln hinzu und braten Sie alles etwa 5 Minuten, bis der Blumenkohl alle Aromen aufgenommen hat (6). Entfernen Sie den Knoblauch und schalten Sie den Herd aus.
Servieren Sie den Blumenkohl mit Rosinen und Mandeln warm oder bei Zimmertemperatur, als Beilage oder als Vorspeise.
Sie können den gebratenen Blumenkohl in der Pfanne 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem verschlossenen Glasbehälter.
Tipps und Varianten
Für eine rustikalere Version können Sie dem Sauté einige Taggiasca-Oliven oder eine Prise Chili hinzufügen. Alternativ können Sie das Gericht mit einer Prise geröstetem Paniermehl abrunden, das dem Blumenkohl eine angenehme knusprige Note verleiht.

