Gefüllte Auberginen ohne Fleisch

Die gefüllten Auberginen sind ein Klassiker der mediterranen Küche, der auf viele verschiedene Arten zubereitet werden kann: Heute möchte ich Ihnen ein köstliches vegetarisches Rezept zeigen, das diesem Gericht alle Ehre macht. Die gefüllten Auberginen ohne Fleisch sind ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht, das eine köstliche Alternative zu den traditionellen Versionen bietet und zudem ziemlich schnell zubereitet ist: Es ist nämlich nicht notwendig, die Auberginen oder die Füllung vorab zu kochen!
In dem Rezept für gefüllte Auberginen ohne Fleisch werden die Auberginen halbiert (oder als Boot) und das Fruchtfleisch wird in einem Schachbrettmuster eingeritzt: So kann die Füllung – bestehend aus Kirschtomaten, Semmelbröseln und Parmesan – gut in die Auberginen eindringen und sie würzen. Wenn Sie nicht zu große Auberginen verwenden, reichen etwa 30 Minuten im Ofen, um perfekt gegarte Auberginenboote zu erhalten, mit einer knusprigen Gratinschicht obenauf und einer weichen, schmackhaften Füllung!
Es könnte Ihnen auch gefallen:

gefüllte Auberginen ohne Fleisch gratiniert vegetarisches Rezept Auberginen als Boot il chicco di mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst

Zutaten für die gefüllten vegetarischen Auberginen

Mit diesen Mengen erhalten Sie eine Vorspeise für 4 Personen oder ein Hauptgericht für 2 Personen.

  • 2 Auberginen (klein, je 150-180 g)
  • 100 g Kirschtomaten
  • 30 g Semmelbrösel (für mich glutenfrei)
  • 1 Esslöffel Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
  • 4 Blätter Basilikum
  • nach Geschmack Salz
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Schüssel
  • 1 Backblech
  • Backpapier
  • 1 Teelöffel
  • 1 Schüssel

Wie man gefüllte Auberginen ohne Fleisch zubereitet

  • Um die gefüllten Auberginen ohne Fleisch zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Auberginen zu waschen und zu trocknen. Wenn Sie möchten, können Sie den Stiel entfernen oder ihn „zur Schönheit“ belassen und später entfernen, wenn Sie die Auberginen essen. Schneiden Sie sie der Länge nach auf.

  • Ritzen Sie mit einem scharfen Messer das Fruchtfleisch mit einigen diagonalen Schnitten erst in die eine, dann in die andere Richtung ein, sodass ein Schachbrettmuster entsteht (1). Achten Sie darauf, die darunterliegende Haut nicht zu verletzen, sondern nur das Fruchtfleisch einzuritzen.

  • Verteilen Sie eine Prise Salz in den Einschnitten (2) auf allen Auberginenbooten. Stellen Sie sie beiseite. Waschen und trocknen Sie die Kirschtomaten und schneiden Sie sie dann in sehr kleine Stücke (3).

    gefüllte Auberginen ohne Fleisch gratiniert vegetarisches Rezept Auberginen als Boot il chicco di mais 1 Auberginen im Schachbrettmuster schneiden
  • Geben Sie sie in eine Schüssel und fügen Sie den gehackten Basilikum, eine Prise Salz und einen Esslöffel extra natives Olivenöl hinzu (4). Mischen Sie alles und fügen Sie auch die Semmelbrösel und den geriebenen Parmesan hinzu. Vermischen Sie gut mit einem Löffel, um die Semmelbrösel gleichmäßig zu verteilen (5).

  • Fahren Sie dann fort, Ihre gefüllten Auberginen zu füllen: Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und verteilen Sie mit einem Teelöffel die Tomatenfüllung in den Einschnitten, drücken Sie sie gut mit den Fingern, um sie in die Auberginen eindringen zu lassen (6).

    gefüllte Auberginen ohne Fleisch gratiniert vegetarisches Rezept Auberginen als Boot il chicco di mais 2 mit Tomaten füllen
  • Geben Sie auch etwas Füllung in die Bereiche, in denen keine Einschnitte sind (7). Garnieren Sie die gefüllten Auberginen ohne Fleisch mit einem Schuss extra nativem Olivenöl (8).

  • Backen Sie sie dann im bereits vorgeheizten Ofen bei 200°C für 25-30 Minuten. Auf diese Weise sind sie, wenn Sie Auberginen mit einem Gewicht von 150-180 g verwendet haben, genau richtig gegart; bei größeren Auberginen wird natürlich mehr Zeit benötigt, daher sollten Sie vor dem Herausnehmen die Garzeit mit einer Gabel testen. Wenn das Fruchtfleisch weich und nachgiebig ist, sind sie fertig (9).

    gefüllte Auberginen ohne Fleisch gratiniert vegetarisches Rezept Auberginen als Boot il chicco di mais 3 im Ofen backen
  • Nehmen Sie die gefüllten Auberginen aus dem Ofen und lassen Sie sie mindestens 15 Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren. Sie schmecken warm, aber meiner Meinung nach sind sie noch besser, wenn sie bei Raumtemperatur serviert werden, sowohl als Vorspeise als auch – in größeren Mengen – als vegetarisches Hauptgericht.

    v_ gefüllte Auberginen ohne Fleisch gratiniert vegetarisches Rezept Auberginen als Boot il chicco di mais

Aufbewahrung

Sie können die gefüllten vegetarischen Auberginen im Kühlschrank etwa 3 Tage aufbewahren.

Tipps und Varianten

Dieses Rezept für gefüllte Auberginen ohne Fleisch ist eine Art „Basisversion“, was bedeutet, dass es je nach Geschmack und Bedarf mit anderen Zutaten bereichert werden kann. Sie können zum Beispiel zur Tomatenfüllung Kapern und gehackte Oliven, Würfel von Provola, 1 fein gehackte Knoblauchzehe, einen Esslöffel Pinienkerne, Oregano, Thymian hinzufügen… Auch in Öl eingelegte Anchovis passen hervorragend dazu, aber natürlich ist das Gericht dann nicht mehr für Vegetarier geeignet.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie kann ich erkennen, ob die Auberginen gar sind?

    Die beste Methode, um zu erkennen, ob die gefüllten Auberginen gar sind, besteht darin, sie mit einer Gabel im fleischigsten Teil des Gemüses (in der Regel der dem Stiel gegenüberliegende Teil) zu durchstechen. Wenn die Gabel ohne Schwierigkeiten in das Fruchtfleisch eindringt, als ob es weich wäre, sind die Auberginen fertig. Wenn Sie beim Durchstechen jedoch spüren, dass das Fruchtfleisch noch etwas Widerstand leistet, bedeutet das, dass sie noch etwa zehn Minuten mehr Garzeit benötigen.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog