Gemüsepuffer mit Löffel zubereitet

Die Gemüsepuffer mit Löffel zubereitet sind köstliche Häppchen, außen knusprig und innen weich, die schnell zubereitet werden können und oft auch denen schmecken, die Gemüse nicht besonders mögen. Dieses vielseitige Rezept ermöglicht die Verwendung einer Vielzahl von frischem Gemüse und macht die Puffer zu einem Gericht, das für jede Jahreszeit geeignet ist: Ich habe zum Beispiel Zucchini, Karotten und Zwiebeln verwendet, die in der Regel das ganze Jahr über erhältlich sind, aber im Winter können diese gemischten Gemüsepuffer mit Blumenkohl, Kürbis, Brokkoli, gekochtem Spinat, Chinakohl usw. zubereitet werden.
Es genügt, das Gemüse mit einer Reibe mit groben Löchern zu reiben und sie mit einem Teig aus Eiern, Mehl und sehr sprudelndem Wasser zu binden. Die gemischten Gemüsepuffer werden dann löffelweise in tiefem Öl frittiert, bis sie aufgehen und knusprig sind. Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, das saisonale Gemüse optimal zu nutzen, indem Sie ein Gericht zubereiten, das sowohl als Snack oder Vorspeise, als auch als vegetarischer Hauptgang geeignet ist. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie den frischen Geschmack von Gemüse auf eine völlig neue Weise.
Vielleicht gefallen Ihnen auch:

Gemüsepuffer mit Löffel zubereitet mit gemischtem geriebenem Gemüse Karotten Zucchini Zwiebel auch glutenfrei il chicco di mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
165,22 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 165,22 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 21,50 (g) davon Zucker 1,71 (g)
  • Proteine 6,88 (g)
  • Fett 6,50 (g) davon gesättigt 1,99 (g)davon ungesättigt 4,11 (g)
  • Fasern 1,68 (g)
  • Natrium 162,26 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 87 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für etwa 20 gemischte Gemüsepuffer

Wenn Sie Zöliakie haben, können Sie die Gemüsepuffer glutenfrei zubereiten, indem Sie fein gemahlenes Reismehl verwenden; achten Sie darauf, dass es „glutenfrei“ auf dem Etikett steht.

  • 120 g Zucchini
  • 100 g Karotten
  • 10 g Zwiebel (oder Frühlingszwiebel)
  • 1 Ei (mittel)
  • 100 g Mehl Typ 00 (oder Reismehl für die glutenfreie Version)
  • 80 ml Sprudelwasser
  • 1 Esslöffel Parmigiano Reggiano DOP
  • 2 Prisen Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • nach Geschmack Erdnussöl

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Reibe mit groben Löchern
  • 1 Sieb
  • 1 Handbesen
  • 1 Löffel
  • 1 Pfanne antihaftbeschichtet
  • Küchenpapier

Wie man geriebene Gemüsepuffer zubereitet

  • Um die gemischten Gemüsepuffer zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Zucchini zu waschen und die Enden zu entfernen. Reiben Sie sie dann mit einer Reibe mit groben Löchern (1). Geben Sie sie anschließend in ein Sieb. Schaben Sie die Karotten, entfernen Sie die Enden und reiben Sie sie ebenfalls mit einer Reibe mit groben Löchern (2).

    Gemüsepuffer mit Löffel zubereitet mit gemischtem geriebenem Gemüse Karotten Zucchini Zwiebel auch glutenfrei il chicco di mais 1 Gemüse reiben
  • Geben Sie auch die geriebenen Karotten in dasselbe Sieb mit den Zucchini. Drücken Sie sowohl die Karotten als auch die Zucchini mit dem Rücken eines Löffels gut aus, damit sie das Wasser verlieren, andernfalls könnten die Puffer matschig werden (3). Wenn Sie möchten, können Sie sie auch nach und nach mit den Händen ausdrücken.

  • Schneiden Sie die Zwiebel in dünne Scheiben und hacken Sie sie dann fein mit einem Messer (4). Gehen Sie dann dazu über, den Teig zuzubereiten, der das „Bindemittel“ für Ihre geriebenen Gemüsepuffer sein wird: Schlagen Sie in einer Schüssel das Ei auf und fügen Sie zwei gute Prisen Salz und eine Prise Pfeffer hinzu.

    Gemüsepuffer mit Löffel zubereitet mit gemischtem geriebenem Gemüse Karotten Zucchini Zwiebel auch glutenfrei il chicco di mais 2 Gemüse ausdrücken
  • Schlagen Sie es energisch mit einem Handbesen oder einer Gabel, fügen Sie dann auch den geriebenen Parmesankäse hinzu (5). Vermengen Sie ihn mit dem Ei, verwenden Sie weiterhin den Besen oder die Gabel und fügen Sie dann das Mehl hinzu (6).

  • Beginnen Sie, das Mehl mit den Eiern zu vermischen, und sobald die Mischung nicht mehr bearbeitbar ist, fügen Sie das Sprudelwasser – vorzugsweise sehr kalt und frisch geöffnet – nach und nach hinzu (7), unter Rühren mit dem Besen. Die Wassermenge kann leicht je nach verwendeter Mehlsorte variieren, daher ist es besser, es nach und nach hinzuzufügen und sich ein wenig auf das Gefühl zu verlassen.

    Gemüsepuffer mit Löffel zubereitet mit gemischtem geriebenem Gemüse Karotten Zucchini Zwiebel auch glutenfrei il chicco di mais 3 Teig zubereiten
  • Am Ende sollten Sie einen glatten, homogenen und ziemlich festen Teig erhalten (8). Fügen Sie dann das Gemüse (9) hinzu und vermischen Sie es mit einem Löffel, um es in den Teig einzubinden (10).

    Gemüsepuffer mit Löffel zubereitet mit gemischtem geriebenem Gemüse Karotten Zucchini Zwiebel auch glutenfrei il chicco di mais 4 Gemüse hinzufügen
  • Gehen Sie dazu über, Ihre Puffer zu frittieren: In einer antihaftbeschichteten Pfanne oder in einer Fritteuse erhitzen Sie reichlich Erdnussöl sehr gut. Wenn Sie einen Küchenthermometer haben, können Sie die Temperatur des Öls überprüfen, das etwa 175° betragen sollte. Wenn Sie keins haben, testen Sie es mit einer kleinen Menge Teig: Wenn er beim Eintauchen ins Öl viele Bläschen bildet und in wenigen Sekunden an die Oberfläche steigt, bedeutet das, dass das Öl die richtige Temperatur erreicht hat.

  • Wenn das Öl die Temperatur erreicht hat, lassen Sie einen flachen Löffel Teig hineingleiten und formen Sie so die Puffer (11). Machen Sie zuerst einen Test mit einem einzigen Puffer, um sicherzustellen, dass er die richtige Konsistenz hat; wenn er sich nämlich beim Eintauchen ins Öl auflöst, bedeutet das, dass der Teig zu flüssig ist: Fügen Sie einfach einen flachen Esslöffel Mehl hinzu und vermischen Sie alles gut, um es zu korrigieren.

  • Frittieren Sie die gemischten Gemüsepuffer nach und nach, damit die Temperatur des Öls nicht zu sehr absinkt, für 3-4 Minuten und drehen Sie sie ein paar Mal (12). Wenn sie aufgegangen und goldbraun sind, heben Sie sie heraus (13) und lassen Sie sie auf einem Küchenpapier abtropfen.

    Gemüsepuffer mit Löffel zubereitet mit gemischtem geriebenem Gemüse Karotten Zucchini Zwiebel auch glutenfrei il chicco di mais 5 in tiefem Öl frittieren
  • Servieren Sie die Gemüsepuffer sofort, als Vorspeise oder als Hauptgericht, oder als Snack zum Aperitif.

    v_ Gemüsepuffer mit Löffel zubereitet mit gemischtem geriebenem Gemüse Karotten Zucchini Zwiebel auch glutenfrei il chicco di mais

Aufbewahrung

Wie alle frittierten Speisen sollten diese Gemüsepuffer am besten frisch serviert werden; im Laufe der Stunden verlieren sie etwas von ihrer Knusprigkeit, aber wenn sie übrig bleiben, können Sie sie bis zum nächsten Tag bei Raumtemperatur aufbewahren.

Tipps und Varianten

Wie bereits erwähnt, können diese gemischten Gemüsepuffer mit den saisonalen Gemüsen Ihrer Wahl zubereitet werden – Zucchini, Karotten, Zwiebel oder Frühlingszwiebel, Paprika, Chinakohl, Kürbis, Blumenkohl, Romanesco – die Sie roh nach dem Reiben oder Schneiden in sehr dünne Streifen hinzufügen können. Andere Gemüsesorten – Spinat, Mangold, Endivie, Chicorée, Wirsing, Rübstiel – sollten hingegen gekocht und gut ausgedrückt, dann mit dem Messer fein gehackt und dem Teig hinzugefügt werden.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Braucht man für diese Puffer kein Backpulver?

    Nein, wenn Sie sehr sprudelndes Wasser verwenden, ist es nicht notwendig, Backpulver hinzuzufügen. Es ist auch gut, dass das Wasser sehr kalt und möglichst frisch geöffnet ist, da es mit der Zeit etwas Gas verliert. Wenn Sie kein Sprudelwasser haben, können Sie stilles Wasser verwenden und dem Teig eine Prise Natron hinzufügen. Eine weitere Alternative ist die Verwendung von Bier.

  • Welches Mehl sollte für die glutenfreien Puffer verwendet werden?

    Wenn Sie die Gemüsepuffer glutenfrei zubereiten müssen, empfehle ich die Verwendung von sehr fein gemahlenem Reismehl (achten Sie immer darauf, dass es „glutenfrei“ auf dem Etikett steht): Es vermischt sich gut mit den flüssigen Zutaten des Teigs, hat keinen seltsamen Nachgeschmack und ist das Beste für Frittiertes, da es nicht viel Öl aufnimmt und knusprige und trockene Frittierte garantiert.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog