Die gesalzene Karamellsauce ist eine Basiszubereitung, die für die Herstellung köstlicher und sehr besonderer Desserts nützlich ist: Mit ihrem salzigen und leicht bitteren Nachgeschmack hat die gesalzene Karamell die Fähigkeit, jedes Dessert besonders zu machen: ein Eis, ein Cheesecake oder eine einfache Panna Cotta können dank dieser besonderen Sauce zu unvergesslichen Desserts werden. Die gesalzene Karamell wird perfekt hervorgehoben, wenn sie mit Schokolade, insbesondere dunkler Schokolade, kombiniert wird, aber ihr Geschmack passt auch gut zu Nüssen, Birnen oder Vanille.
Die Herstellung der gesalzenen Karamellsauce zu Hause ist nicht schwierig, jedoch, wie immer, wenn es um Zucker im Karamellisierungsprozess geht, darf man sich nicht ablenken lassen und muss größte Aufmerksamkeit walten lassen, damit sie nicht verbrennt. Neben Zucker und natürlich Salz wird die Karamellsauce mit Sahne und Butter zubereitet und hat, wenn sie kalt ist, die Konsistenz von weichem Toffee, so dass sie auf Desserts gestrichen oder, wenn sie leicht im Wasserbad erwärmt wird, über Eis und Desserts gegossen werden kann.
Vielleicht interessieren dich auch diese Rezepte:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Minute
- Portionen: 350 g
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 747,60 (Kcal)
- Kohlenhydrate 79,63 (g) davon Zucker 79,42 (g)
- Proteine 1,36 (g)
- Fett 49,22 (g) davon gesättigt 18,58 (g)davon ungesättigt 10,08 (g)
- Fasern 0,00 (g)
- Natrium 556,83 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für etwa 350 g gesalzene Karamell
- 260 g Zucker
- 190 g frische flüssige Sahne (ungesüßt)
- 120 g Butter
- 5 g Salz (ungefähr, nach Belieben dosieren)
Werkzeuge
- 1 Pfanne mit dickem Boden
- 1 Schneebesen spiral; oder eine Gabel
- 1 Löffel
- 1 Glas aus Glas
Wie man die gesalzene Karamellsauce zubereitet
Um die gesalzene Karamellsauce zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Butter in Würfel zu schneiden; bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, bis Sie sie verwenden. Stellen Sie die Sahne in einem kleinen Topf bei sehr niedriger Flamme auf den Herd (1). Sie müssen sie zum Siedepunkt bringen und versuchen, sie bis zum Ende auf dieser Temperatur zu halten, da sie heiß zum Karamell hinzugefügt werden muss.
Geben Sie in der Zwischenzeit den Zucker in eine Pfanne mit dickem Boden und stellen Sie ihn auf den Herd (2). Auch hier stellen Sie die Flamme auf niedrige Intensität ein. Warten Sie geduldig, bis der Zucker langsam schmilzt, ohne ihn jemals zu rühren.
Wenn Sie sehen, dass sich der Zucker nur an den Rändern zu verfärben beginnt, bewegen Sie die Pfanne langsam am Griff, um den Zucker gleichmäßiger zu verteilen (3), aber widerstehen Sie der Versuchung, ihn mit einem Löffel zu rühren.
Sie werden sehen, dass er von weiß zuerst cremefarben und dann eine schöne, intensive Bernsteinfarbe annimmt, die typische Farbe des Karamells (4).
Schalten Sie sofort den Herd aus und rühren Sie nun das Karamell mit einem spiral Schneebesen oder mit einer Gabel (5). Das Ziel ist, sicherzustellen, dass der Zucker perfekt geschmolzen ist (6).
Fügen Sie dann die kalte Butter hinzu (7) und rühren Sie sofort um. Sie werden sehen, dass das Karamell eine Menge Dampf erzeugt, aber das ist normal. Fügen Sie in diesem Schritt auch das Salz hinzu (8). Rühren Sie weiter gut um, bis alle Zutaten perfekt vermischt sind (9).
Zum Schluss fügen Sie die heiße Sahne (10) in mehreren Schritten hinzu. Sie werden sehen, dass das gesalzene Karamell auch in diesem Fall eine Menge Dampf erzeugt, passen Sie auf, dass Sie sich nicht verbrennen.
Nachdem Sie die Sahne hinzugefügt haben, rühren Sie weiter mit dem Schneebesen oder einem Löffel (11), bis Sie eine homogene Sauce erhalten. Sie wird noch ziemlich flüssig sein (12), aber beim Abkühlen wird sie eindicken.
Geben Sie die gesalzene Karamellsauce in ein Glas und lassen Sie sie bei Raumtemperatur vollständig abkühlen; wenn Sie sie nicht sofort verwenden, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Wenn sie im Kühlschrank zu fest wird, tauchen Sie das geschlossene Glas einfach für etwa eine Minute in heißes Wasser, um sie flüssiger zu machen.
Für die englische Version dieses Rezepts hier klicken!
Hinweise
Die gesalzene Karamellsauce ist auch als Videorezept verfügbar, folge mir auf meinem YouTube-Kanal!
Aufbewahrung
Die gesalzene Karamellsauce kann problemlos 3 bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, müssen Sie sie in sterilisierten Gläsern einmachen.
Tipps zur Verwendung der gesalzenen Karamellsauce
Die Menge an Salz kann nach Belieben variieren; meiner Meinung nach hat die gesalzene Karamellsauce mit diesen Mengen ein sehr ausgewogenes Aroma, aber wenn Sie sie stärker gesalzen mögen, können Sie den Salzanteil auf bis zu 10 g erhöhen.
Der besondere Geschmack der gesalzenen Karamellsauce kann die unterschiedlichsten Aromen hervorheben: die Kombination mit Schokolade ist eine der klassischsten und Sie können es ausprobieren, indem Sie die gesalzene Karamell verwenden, um einen Schokoladen-Ganache-Kuchen zum Beispiel zu garnieren; oder einen Kakaopudding.
Eine weniger bekannte, aber ebenso gelungene Kombination ist mit Birnen: probieren Sie diese gebackenen Birnen, garniert mit etwas gesalzener Karamellsauce, die ihnen eine besondere Note verleiht.
Eine weitere mögliche Kombination ist mit Nüssen und Torrone, wie in diesem Semifreddo.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links

