Die glutenfreien Pfannkuchen sind fluffige Pfannkuchen, zubereitet mit Reismehl, ideal zum Frühstück serviert mit Ahornsirup und frischem Obst. Sie eignen sich bestens für das Wochenende, wenn wir mehr Zeit haben, um ein gemütliches Frühstück ohne Eile zusammen zu genießen. Die glutenfreien Pfannkuchen sind nahezu identisch mit den traditionellen und kommen bei allen gut an, Zöliakiebetroffene und Nicht-Betroffene gleichermaßen.
Die Zubereitung der glutenfreien Pfannkuchen ist sehr einfach und auch relativ schnell: der Teig kann außerdem schon am Vorabend vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden; so müssen Sie am Morgen nur noch die Pfannkuchen backen und nach Belieben garnieren. Wenn Sie neben Zöliakie auch laktoseintolerant sind, können Sie die glutenfreien und laktosefreien Pfannkuchen zubereiten, indem Sie die Kuhmilch durch pflanzliche Milch (Sojamilch, Reismilch, Kokosmilch…) und die Butter – sowohl im Teig als auch beim Braten – durch Sonnenblumenöl ersetzen.
Vielleicht interessieren Sie auch diese Rezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 12 Pfannkuchen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Amerikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für ca. 12 glutenfreie Pfannkuchen
Überprüfen Sie, dass die folgenden Zutaten „glutenfrei“ auf dem Etikett haben: Reismehl, Backpulver und für die laktosefreie Variante auch die pflanzliche Milch.
- 2 Eier (mittelgroß, zimmerwarm)
- 30 g Butter (oder 1 Esslöffel Sonnenblumenöl)
- 20 g Zucker
- 170 ml Milch (Kuhmilch oder pflanzliche Milch)
- 150 g glutenfreies Reismehl
- 1/2 Packung glutenfreies Backpulver (8 g)
- 1 Prise Salz
- 1 Stück Butter (oder ein Teelöffel Sonnenblumenöl)
- nach Belieben Ahornsirup
- 50 g Himbeeren (oder anderes frisches Obst)
Werkzeuge
- 2 Schüsseln
- Elektrische Schneebesen
- 1 Sieb
- 1 Kochtopf
- 1 Pfanne für Pfannkuchen
- 1 Spatel
Wie man glutenfreie Pfannkuchen zubereitet
For the English version of this recipe click here!
Um die glutenfreien Pfannkuchen zuzubereiten, fangen Sie an, die Butter bei niedriger Hitze (oder in der Mikrowelle) zu schmelzen (1) und lassen Sie sie abkühlen. Trennen Sie die Eier, indem Sie die Eiweiße von den Eigelben trennen (2) und schlagen Sie letztere mit einer Gabel. Geben Sie dann die Milch hinzu (3) und vermischen Sie sie mit den Eiern.
Fügen Sie auch die Butter hinzu (4), während Sie weiterrühren. Am Ende erhalten Sie eine flüssige und homogene Mischung (5). Mischen Sie das Backpulver und das Mehl und sieben Sie sie in die Eimischung (6).
Rühren Sie gründlich, um Klumpen zu vermeiden; sollten Klumpen auftreten, entfernen Sie diese, indem Sie die Mischung durch ein feines Sieb geben (7). Am Ende erhalten Sie einen glatten und homogenen Teig (8).
In einer anderen Schüssel schlagen Sie die Eiweiße mit einer Prise Salz und Zucker steif (9).
Fügen Sie sie nach und nach zum Teig hinzu (10), indem Sie von unten nach oben rühren, um sie nicht zu entlüften. Am Ende erhalten Sie eine weiche und schaumige Mischung (11).
Sobald der Teig fertig ist, gehen Sie zur Zubereitung der glutenfreien Pfannkuchen über: Schmelzen Sie ein Stück Butter in einer Antihaftpfanne (12).
Verteilen Sie sie gut auf der gesamten Oberfläche der Pfanne (13); wenn Sie merken, dass Sie zu viel hinzugefügt haben, gießen Sie etwas ab, sonst haften die Pfannkuchen nicht gut an der Pfanne.
Geben Sie etwa zwei Esslöffel Teig in die Mitte der Pfanne und breiten Sie den Teig aus, bis ein Kreis von etwa 6-7 cm Durchmesser entsteht (14).
Braten Sie den Pfannkuchen bei niedriger Flamme etwa eine Minute lang und wenn Bläschen auf der Oberfläche erscheinen, wenden Sie ihn mit einem Spatel, mit einem entschiedenen Schwung (15).
Braten Sie ihn auch auf der anderen Seite etwa eine Minute lang (16) und geben Sie ihn dann auf einen Teller. Fahren Sie so fort, bis der Teig aufgebraucht ist, und stapeln Sie die Pfannkuchen beim Zubereiten auf einem Teller, damit sie warm bleiben (17).
Während des Bratens kann es notwendig sein, die Pfanne erneut zu buttern, wenn Sie bemerken, dass die Pfannkuchen zu stark kleben. Sobald der Teig aufgebraucht ist, verteilen Sie die glutenfreien Pfannkuchen auf 4 Tellern und garnieren Sie sie mit frischen Himbeeren und Ahornsirup (18). Servieren Sie sie sofort.
Aufbewahrung
Wie bereits erwähnt, wenn Sie morgens keine Zeit haben, den Teig zuzubereiten, können Sie ihn auch am Vortag zubereiten und in einem Glas im Kühlschrank aufbewahren. Die bereits gebackenen Pfannkuchen halten sich ein paar Tage im Kühlschrank, verlieren jedoch im Laufe der Zeit an Knusprigkeit.
Tipps und Varianten
Ahornsirup ist die klassischste Beilage für die typischen amerikanischen Pancakes, aber wenn Sie keinen haben, können Sie die glutenfreien Pfannkuchen auch auf andere Weise garnieren: Honig, Marmelade, Nutella, Karamellsauce, Schokoladentopping, Schlagsahne… Wenn Sie ein Frühstück im perfekten amerikanischen Stil zubereiten möchten, fügen Sie zu diesen süßen Elementen auch ein paar Scheiben knusprigen Speck hinzu!

