Der glutenfreie Nutella-Kuchen ist ein äußerst köstliches Dessert, das Sie leicht zu Hause zubereiten können, wenn Sie ein Dessert servieren möchten, das alle zufriedenstellt, Zöliakiebetroffene und Nichtbetroffene: Mit diesem Rezept erhalten Sie einen glutenfreien Kuchen, der knusprig und perfekt zum Schneiden ist – der nicht bröckelt wie es manchmal mit glutenfreien Mehlen passiert – und mit einem reichhaltigen Inneren aus Nutella, das auch nach dem Backen weich bleibt. Es reicht, drei einfache Tricks zu befolgen, um zu verhindern, dass das Nutella im Ofen hart wird: Der erste, ebenso entscheidend wie einfach, ist, den Nutella-Kuchen vor dem Backen im Gefrierschrank ruhen zu lassen. Auf diese Weise trocknet er im Ofen nicht aus, während der Mürbeteig gebacken wird. Der zweite ist, ausreichend Nutella für die Größe des Kuchens zu verwenden: Eine zu dünne Schicht wird komplett austrocknen. Der dritte Trick besteht darin, den Kuchen während der letzten Minuten des Backens mit einem Blatt Alufolie zu bedecken. Wie Sie sehen, handelt es sich um einfache Tricks, die für jedermann zugänglich sind und garantieren, dass Sie einen perfekten glutenfreien Nutella-Kuchen erhalten. Was die Basis betrifft, habe ich einen Haselnuss-Mürbeteig verwendet, der das charakteristische Aroma des Desserts intensiviert. Alternativ können Sie einen klassischen glutenfreien Mürbeteig verwenden oder den mit Kakao oder den mit Mandeln. Wenn Sie Zöliakie und auch laktoseintolerant sind, können Sie den Ölmürbeteig ohne Gluten und eine Haselnusscreme ohne Milch oder Laktose verwenden.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde 45 Minuten
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 540,16 (Kcal)
- Kohlenhydrate 58,36 (g) davon Zucker 35,48 (g)
- Proteine 7,11 (g)
- Fett 31,75 (g) davon gesättigt 19,21 (g)davon ungesättigt 11,22 (g)
- Fasern 3,58 (g)
- Natrium 75,99 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 87 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für einen glutenfreien Nutella-Kuchen mit einem Durchmesser von 20 cm
Denken Sie daran, zu überprüfen, dass die folgenden Zutaten das Etikett „glutenfrei“ tragen: Reismehl, Maismehl, Backpulver, Nutella.
- 140 g glutenfreies Reismehl (fein gemahlen; + nach Bedarf zum Bestäuben)
- 60 g glutenfreies Maismehl (fein gemahlen)
- 100 g Haselnüsse (geschält und gehäutet)
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei (ganz)
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1 Prise glutenfreies Backpulver
- 320 g Nutella®
Werkzeuge
- 1 Mixer
- 1 Nudelholz
- Backpapier
- 1 Kuchenform mit einem Durchmesser von 20 cm
- 1 Gabel
- 1 Messer
- Aluminium
Wie man den glutenfreien Nutella-Kuchen zubereitet, der weich bleibt
Um den glutenfreien Nutella-Kuchen zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Haselnuss-Mürbeteigs, indem Sie die hier gefundene Rezept (1) befolgen. Lassen Sie ihn 45 Minuten im Kühlschrank ruhen und schneiden Sie dann etwa 1/3 ab (2), die Menge, die Sie für die Streifen benötigen. Wickeln Sie es in Folie und legen Sie es zurück in den Kühlschrank, während Sie die Basis ausrollen. Legen Sie den Rest des Mürbeteigs auf ein Stück Backpapier, bestäuben Sie ihn leicht mit Reismehl und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz aus (3).
Sie müssen eine Scheibe von wenigen mm Dicke formen (4). Halten Sie das Backpapier darunter und übertragen Sie die Mürbeteigscheibe auf eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 20 cm. Wenn Sie keine in dieser Größe haben, erkläre ich Ihnen in diesem Artikel, wie Sie alle Mengen je nach Größe Ihrer Form anpassen können. Drücken Sie den Mürbeteig sowohl auf den Boden als auch auf die Seiten (5).
Drücken Sie mit dem Nudelholz entlang der Ränder, um den überschüssigen Mürbeteig zu entfernen (6). Stechen Sie mit den Zinken einer Gabel den gesamten Boden des Kuchens gut ein (7).
Gießen Sie eine großzügige Menge Nutella hinein und verstreichen Sie sie gut, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden (8). Nehmen Sie dann den restlichen Mürbeteig aus dem Kühlschrank und rollen Sie ihn auf der gut bemehlten Arbeitsfläche aus (ich habe ein Silikonmatte verwendet, aber auch diese muss gut bemehlt werden) (9). Formen Sie eine Schicht, die nicht zu dünn ist, und schneiden Sie einige Streifen mit einem Messer (10) oder einem gezackten Schneiderad.
Legen Sie die Streifen auf den Kuchen und bilden Sie Rauten, drücken Sie sie gut an den Rändern fest, damit sie haften (11). Decken Sie den Kuchen nun mit einem Blatt Alufolie ab und lassen Sie ihn 1 Stunde im Gefrierschrank ruhen. Nach der Ruhezeit entfernen Sie die Alufolie und backen den glutenfreien Nutella-Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 170° (Ober- und Unterhitze) für 25 Minuten, indem Sie ihn auf das unterste Gitter legen. Nach 25 Minuten decken Sie ihn mit Alufolie ab und backen ihn (12) weitere 15 Minuten. Nach der Backzeit den Kuchen herausnehmen und vollständig abkühlen lassen (13), bevor Sie ihn aus der Form nehmen.
Sie können den glutenfreien Nutella-Kuchen zum Nachmittagskaffee oder als Dessert für die ganze Familie servieren: Der glutenfreie Mürbeteig, der mit diesem Rezept zubereitet wird, nur unter Verwendung natürlicher Mehle, schmeckt hervorragend und hat eine tolle Konsistenz, hat keinen seltsamen Nachgeschmack und ist auch eine hervorragende „inklusive“ Lösung für Kindergeburtstagsfeiern.
Aufbewahrung
Sie können den glutenfreien Nutella-Kuchen bei Raumtemperatur für 4 oder 5 Tage aufbewahren.
Tipps und Varianten
Wie gesehen, ist das Rezept für den glutenfreien Nutella-Kuchen ziemlich einfach, aber für ein perfektes Ergebnis sollte man sich Zeit nehmen und die Ruhezeiten sowohl für den Mürbeteig als auch für den Kuchen respektieren. Es ist auch wichtig, den Kuchen bei der richtigen Temperatur zu backen, um einen perfekt gebackenen Mürbeteig und weiches Nutella zu erzielen: Da nicht alle Öfen gleich sind, falls es beim ersten Mal nicht gut gelingt, senken oder erhöhen Sie beim nächsten Mal die Temperatur um etwa zehn Grad. Bei Fragen können Sie mir gerne einen Kommentar im Blog hinterlassen oder auf der Facebook-Seite von Il chicco di mais.
FAQs (Fragen und Antworten)
Wie kann ich den glutenfreien Nutella-Kuchen ohne Laktose zubereiten?
Für den Mürbeteig können Sie dieses Rezept für den ölbasierten glutenfreien Mürbeteig verwenden. Nutella enthält natürlich Milch, daher sollten Sie eine andere Haselnusscreme wählen, wie die Nocciolata Rigoni ohne Milch oder die Scotti-Creme ohne Laktose.

