Gratinierte Pasta alla Sorrentina

Die gratinierte Pasta alla Sorrentina gehört zu den beliebtesten Rezepten der kampanischen Küche, ein geschmackvolles Gericht, das alle Düfte und Farben der Sorrentinischen Küste vereint. Genau wie die Gnocchi alla Sorrentina überzeugt dieses einfache und authentische Rezept mit seinem köstlichen Geschmack, der aus nur wenigen authentischen Zutaten der mediterranen Tradition besteht: Pasta (oft gebrochene Ziti, aber auch Penne oder Rigatoni), Tomatensauce und Basilikum, Fiordilatte Mozzarella und Parmigiano Reggiano.
Perfekt, um als Hauptgericht am Sonntag oder bei besonderen Anlässen serviert zu werden, ist die gratinierte Pasta alla Sorrentina auch im Sommer ideal: Ihr mediterraner Geschmack, frisches Basilikum und die Möglichkeit, sie lauwarm zu genießen, machen sie sogar für das Ferragosto-Mittagessen zu einer perfekten Wahl.
Entdecke, wie man die gratinierte Pasta alla Sorrentina nach dem traditionellen Rezept zubereitet: einfach zuzubereiten, aber mit einem reichhaltigen und unwiderstehlichen Geschmack, der den ganzen Geschmack der Küste auf den Tisch bringt.
Vielleicht interessieren dich auch:

gebackene Pasta alla Sorrentina Timballo aus Ziti mit Tomaten und Mozzarella, leckeres, einfaches und schnelles Rezept von Il Chicco di Mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Herd
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Kampanien
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
530,62 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 530,62 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 37,34 (g) davon Zucker 0,49 (g)
  • Proteine 23,47 (g)
  • Fett 32,95 (g) davon gesättigt 16,40 (g)davon ungesättigt 1,98 (g)
  • Fasern 3,68 (g)
  • Natrium 828,83 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 335 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die gratinierte Pasta alla Sorrentina

  • 350 g Pasta (Ziti, Penne oder Rigatoni; für mich glutenfrei)
  • 600 g Passierte Tomaten
  • 250 g Fiordilatte
  • 50 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Zeh Knoblauch
  • 4 Esslöffel Extra natives Olivenöl
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Topf
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Auflaufform

Wie man die gratinierte Pasta alla Sorrentina zubereitet

  • Um die gratinierte Pasta alla Sorrentina zuzubereiten, beginnen Sie mit der Tomaten- und Basilikumsauce: Geben Sie das Öl in eine große Pfanne und fügen Sie die geschälte Knoblauchzehe hinzu (1). Lassen Sie sie sanft braten, dann geben Sie das passierte Tomaten oder die geschälten Tomaten hinzu. Salzen und auch das zerbrochene Basilikum hinzufügen (2). Gut umrühren, mit dem Deckel abdecken und etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Wenn die Sauce eingedickt ist, den Knoblauch entfernen (3) und die Hitze ausschalten.

    a. Die Tomaten-Basilikum-Sauce für die Sorrentina vorbereiten
  • Schneiden Sie den Fiordilatte in Stücke (4) und stellen Sie ihn beiseite. Kochen Sie die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser und lassen Sie sie al dente abtropfen. Wenn Sie Ziti verwenden – es gibt auch glutenfreie – brechen Sie sie vorher in 4 Teile mit den Händen. Einmal gekocht, geben Sie die Pasta in die Pfanne mit der Sauce und rühren Sie gut bei ausgeschalteter Hitze um, damit sich die Sauce mit der Pasta verbindet (5). Lassen Sie es leicht abkühlen, dann fügen Sie den geriebenen Parmigiano und die in Würfel geschnittenen Fiordilatte hinzu (6), wobei Sie einige Würfel für die Garnierung des Pasta-Timballo zurückbehalten.

    b. Die Ziti mit Tomatensauce und Fior di Latte würzen
  • Mischen Sie gut und geben Sie die Pasta mit der ganzen Sauce in eine Auflaufform (7). Fügen Sie die zurückbehaltenen Fiordilatte-Stücke hinzu (8) und backen Sie die Pasta alla Sorrentina im bereits heißen Ofen bei 200° (statisch) für 25-40 Minuten. In den letzten Minuten können Sie den Grill einschalten, um die Oberfläche gut zu bräunen (9).

    c. Die Pasta alla Sorrentina im Ofen gratinieren
  • Nehmen Sie die gratinierte Pasta alla Sorrentina aus dem Ofen und lassen Sie sie mindestens 10 Minuten ruhen, bevor Sie sie servieren.

    v_ Gebackene Pasta alla Sorrentina Timballo aus Ziti mit Tomaten und Mozzarella, leckeres, einfaches und schnelles Rezept von Il Chicco di Mais

Aufbewahrung

Falls etwas übrig bleibt, können Sie die gratinierte Pasta 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie sie dann im Ofen oder in der Mikrowelle.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog