Einfach, schnell und ausgesprochen lecker, die herzhaften Blätterteiggebäck mit Zucchini sind ein Rezept, das immer sehr erfolgreich ist und das Sie das ganze Jahr über für viele Anlässe nutzen können: als Vorspeise für ein Abendessen mit der Familie oder Freunden, als Snack für den Aperitif, als vegetarisches Hauptgericht oder als herzhafter Snack für ein Picknick oder ein Essen im Freien. Das Rezept für die Zucchini-Blätterteiggebäck ist wirklich einfach: Sie müssen die Zucchini nur in sehr dünne Scheiben schneiden, damit sie direkt im Ofen garen, und eine würzige Creme aus Ricotta und Pecorino zubereiten. Diese Füllung wird den Blätterteig bereichern, auf den Sie die Zucchinischeiben legen, bevor Sie alles mit einem Spritzer Olivenöl extra vergine, einer Prise Salz, Oregano und ein paar Minzblättern für einen frischen Touch würzen.
Für dieses Rezept habe ich einen rechteckigen Blätterteig verwendet, um acht herzhafte Blätterteiggebäcke herzustellen, aber Sie können das Rezept problemlos an Ihren Geschmack anpassen: Schneiden Sie den Blätterteig in kleinere Häppchen, um Fingerfood für Buffets zu erstellen, oder verwenden Sie eine runde Teigscheibe und verwandeln Sie alles in einen herzhaften Kuchen, den Sie nach Belieben portionieren können. Die herzhaften Blätterteiggebäcke mit Zucchini sind ein praktisches und leckeres Rezept, das Sie immer griffbereit haben sollten, besonders wenn Sie wenig Zeit haben, aber etwas Gutes zubereiten möchten!
Vielleicht interessieren Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 433,96 (Kcal)
- Kohlenhydrate 29,80 (g) davon Zucker 0,64 (g)
- Proteine 11,93 (g)
- Fett 29,93 (g) davon gesättigt 7,49 (g)davon ungesättigt 19,96 (g)
- Fasern 1,26 (g)
- Natrium 300,62 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 45 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 8 Blätterteiggebäcke mit Zucchini
Wenn Sie Zöliakie haben, können Sie diese Blätterteiggebäcke mit glutenfreiem Blätterteig zubereiten. Falls im Handel nur der runde erhältlich ist, können Sie die Ränder zuschneiden, um einen rechteckigen Teig zu erhalten.
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 1 Zucchini
- 250 g Ricotta
- 1 Esslöffel Pecorino Romano (gerieben)
- 2 Prisen Salz
- n.B. Pfeffer
- 1 Prise Oregano
- 1 Prise Minze
- 1 Schuss extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Mandoline
- 1 Schneidebrett
- 1 Schüssel
- 1 Esslöffel
- 1 Backblech
- 1 Zackenrad
Wie man herzhafte Blätterteiggebäcke mit Zucchini und Ricotta zubereitet
Um die Blätterteiggebäcke mit Zucchini zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Zucchini zu waschen und zu kürzen. Trocknen Sie sie, dann schneiden Sie sie sehr dünn mit einer Mandoline (1). Wenn Sie keine haben, können Sie mit etwas Geduld das gleiche Ergebnis mit einem sehr scharfen Messer erzielen, aber denken Sie daran, dass die Zucchinischeiben sehr dünn sein müssen, damit sie gut garen (2). Beiseite legen.
In einer Schüssel die Ricotta, den geriebenen Pecorino, eine Prise Salz, etwas frisch gemahlenen Pfeffer und eine Prise Oregano und Minze zusammenbringen (3). Alles schnell mit einem Löffel mischen, bis eine homogene Creme entsteht (4).
Rollen Sie den Blätterteig direkt auf das Backblech aus, indem Sie ihn horizontal platzieren. Schneiden Sie mit einem gezackten Rad oder einem Messer 8 Rechtecke aus (5). Verteilen Sie die Ricotta-Creme in der Mitte jedes Rechtecks (6).
Verteilen Sie die Creme mit einem Messer gleichmäßig und lassen Sie an allen Seiten der Rechtecke etwa einen halben Zentimeter frei (7). Legen Sie die Zucchinischeiben leicht überlappend auf die Ricotta (8).
Würzen Sie die Oberseite mit einer Prise Salz, einer Prise Oregano und Minze. Vervollständigen Sie mit einem Spritzer extra nativem Olivenöl (9). Backen Sie die herzhaften Blätterteiggebäcke im bereits vorgeheizten Ofen bei 180° (Umluft) für etwa 25 Minuten. Wenn die Ränder aufgegangen und die Zucchini leicht gebräunt sind, nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie abkühlen (10).
Sie können die herzhaften Blätterteiggebäcke mit Zucchini sowohl heiß als auch bei Raumtemperatur servieren.
Aufbewahrung
Sie können die Blätterteiggebäcke mit Zucchini einige Stunden bei Raumtemperatur aufbewahren, dann sollten sie besser im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Verzehr kurz erwärmt werden (besonders wenn es sehr heiß ist).
Tipps und Varianten
Anstelle von Ricotta können Sie eine andere Art von Streichkäse verwenden: Philadelphia, Robiola, Stracchino oder Ziegenkäse für einen intensiveren Geschmack.