Der Hokkaido-Kürbis aus dem Ofen ist eine schnelle und schmackhafte Möglichkeit, diese Kürbissorte zu kochen und dabei eine leichte und einladende Beilage mit wenigen einfachen Schritten zu erhalten. Ursprünglich aus Japan stammend, hat der Hokkaido-Kürbis einen süßen Geschmack, der an Maronen erinnert – so sehr, dass er oft auch als „Maronenkürbis“ bezeichnet wird – und zeichnet sich durch die vollständig essbare Schale aus. In diesem Rezept wird er nämlich in Scheiben im Ofen gebacken, ohne geschält werden zu müssen, was Zeit und Mühe spart. Der Hokkaido-Kürbis eignet sich für viele Gewürze: Öl, Salz und Pfeffer sind die Basis und können bei reifem Kürbis auch ausreichen. Ich habe mich entschieden, eine Prise geräuchertes Paprikapulver hinzuzufügen, die perfekt zur Süße des Kürbisses passt, aber man kann auch Rosmarin, Salbei, Petersilie, frisch am Ende der Garzeit hinzugefügt, oder sogar eine Prise Zimt verwenden. Der Hokkaido-Kürbis aus dem Ofen ist ein einfaches, aber vielseitiges Gericht, das die Aromen und Farben des Herbstes auf den Tisch bringt.
Interessieren Sie sich auch für:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 169,51 (Kcal)
- Kohlenhydrate 17,15 (g) davon Zucker 6,91 (g)
- Proteine 2,73 (g)
- Fett 12,09 (g) davon gesättigt 1,80 (g)davon ungesättigt 0,05 (g)
- Fasern 1,78 (g)
- Natrium 197,75 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Hokkaido-Kürbis aus dem Ofen
- 1 Kürbis (Hokkaido, ca. 1 kg)
- 5 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Salz
- n.B. Pfeffer
- 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1 Bund Petersilie
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer robust
- 1 Löffel
- 1 Glas
- 1 Gabel
- 1 Backblech
- Backpapier
- 1 Pinsel
Wie man Hokkaido-Kürbis in Scheiben und mit der Schale im Ofen backt
For the English version of this recipe click here!
Um den Hokkaido-Kürbis im Ofen zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Kürbis gründlich zu waschen: Die Schale wird nämlich nicht entfernt und muss daher sorgfältig gereinigt werden. Schneiden Sie ihn mit einem schweren Messer in zwei Hälften und entfernen Sie den Stiel (1).
Höhlen Sie ihn mit einem Löffel aus (2), um die Samen und inneren Fäden zu entfernen (3). Schneiden Sie ihn dann in etwa 2-3 cm dicke Scheiben (4).
In einem Glas das Öl, das Salz, den Pfeffer und das Paprikapulver mischen und mit einer Gabel kräftig emulgieren (5). Die Kürbisscheiben auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und mit einem Küchenpinsel sowohl die Oberfläche als auch die Ränder bestreichen (6-7).
Backen Sie den Hokkaido-Kürbis im bereits auf 200° vorgeheizten Ofen (Umluft) für etwa 30 Minuten. Am Ende der Garzeit haben die Kürbisscheiben Farbe angenommen; stechen Sie eine mit einer Gabel an einer Stelle nahe der Schale an, um zu überprüfen, ob sie weich ist; dann aus dem Ofen nehmen und mit etwas gehackter Petersilie garnieren (8).
Servieren Sie den Hokkaido-Kürbis warm oder bei Raumtemperatur, als Vorspeise oder als Beilage zu Braten, Steaks oder Fleischragouts.
Lagerung
Sie können den so zubereiteten Kürbis 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps und Varianten
Der im Ofen gebackene Hokkaido-Kürbis kann auch eine hervorragende Basis für viele andere Zubereitungen sein: Sie können ihn verwenden, um ein Kürbisrisotto zuzubereiten, um Crostini und Bruschetta zu garnieren oder sogar als Belag für Pizza!