Kalte Auberginencremesuppe ist ein schmackhaftes und erfrischendes Sommergericht, eine Art dichte und cremige Sommersuppe, gewürzt und garniert mit typischen Zutaten der mediterranen Küche: gewürfelte Kirschtomaten, Basilikum, Minze, Oregano und Granaspäne. Ein sehr einfaches, aber wirkungsvolles Rezept, ideal, um der Hitze zu trotzen und Ihren Lieben ein kaltes Hauptgericht zu bieten, das anders ist als die üblichen Nudelsalate oder Reissalate. Die traditionelle mediterrane Küche bietet verschiedene Varianten der Auberginencreme: das türkisch-libanische Babaganoush, die griechische Melitzanosalata und der „Auberginenkaviar„, der in Sizilien weit verbreitet ist. Diese Versionen werden jedoch normalerweise als „Dip“ verwendet, also als Saucen, die als Vorspeise oder zum Begleiten von Fleisch und Frikadellen serviert werden. Die kalte Auberginencremesuppe hingegen kann wie eine Suppe serviert werden, genau wie das andalusische Gazpacho, möglicherweise begleitet von gerösteten Brotcroutons. Es ist ein erfrischendes und nahrhaftes Gericht, das Ihre Gäste an heißen Sommertagen erfreuen wird.
Sie könnten auch mögen:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Mikrowelle
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
- Leistung 264,41 (Kcal)
- Kohlenhydrate 31,81 (g) davon Zucker 14,20 (g)
- Proteine 7,10 (g)
- Fett 14,08 (g) davon gesättigt 1,73 (g)davon ungesättigt 0,77 (g)
- Fasern 11,17 (g)
- Natrium 509,85 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für das Auberginen-Gazpacho
- 700 g schwarze ovale Auberginen
- 1 Zehe Knoblauch (optional)
- Einige Blätter Minze
- Einige Blätter Basilikum
- 200 ml Wasser (eiskalt)
- n.B. Salz
- n.B. Pfeffer
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 40 g Kirschtomaten
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Oregano
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 40 g Brot (für mich glutenfrei)
- n.B. Granaspäne
Werkzeuge
- 1 Mikrowelle
- 1 Sieb
- 1 Mixer geräumig
- 1 Reibe mit großen Löchern
- 1 Knoblauchpresse
Wie man das Auberginen-Gazpacho zubereitet
Um die kalte Auberginencremesuppe zuzubereiten, benötigen Sie das gekochte Fruchtfleisch der Auberginen: Um dies zu erhalten, ist die beste Methode, insbesondere im Sommer, die Auberginen in der Mikrowelle zu kochen, wie hier angegeben. Wenn Sie keine Mikrowelle haben, können Sie sie im Ofen backen: In beiden Fällen die Auberginen nach dem Waschen und Trocknen mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen (1).
Wenn Sie einen herkömmlichen Ofen verwenden, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie bei 200 °C etwa 45 Minuten lang, wobei Sie sie zur Hälfte der Garzeit wenden, bis sie weich und welk sind (2). Lassen Sie sie etwas abkühlen und schälen Sie sie dann (3).
Schneiden Sie das Fruchtfleisch in Stücke und geben Sie es in ein Sieb, dann drücken Sie es mit der Rückseite eines Löffels gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen (4). Geben Sie es dann in den Mixer oder in den Becher des Mixers. Würzen Sie es mit einer Prise Salz, Pfeffer, Öl, Basilikum- und Minzblättern (5).
Fügen Sie auch, wenn Sie möchten, eine zerdrückte Knoblauchzehe mit der Knoblauchpresse hinzu (6). Gießen Sie auch das Wasser in den Mixer (7). Wenn Sie sehr kaltes Wasser verwenden, gerade aus dem Kühlschrank, verkürzen Sie die Ruhezeit und können Ihre kalte Auberginencremesuppe fast sofort genießen.
Mixen Sie gründlich, bis Sie eine dichte und homogene Mischung erhalten (8). Je nach Geschmack können Sie sie weiter verdünnen, wenn sie Ihnen zu dick erscheint. Lassen Sie die Auberginencremesuppe mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. In der Zwischenzeit waschen Sie die Kirschtomaten und schneiden Sie sie in sehr kleine Stücke (9).
Geben Sie sie in eine Schüssel und würzen Sie sie mit Salz, Oregano und Öl (10). Gut mischen. Rösten Sie die Brotscheiben und schneiden Sie sie in Würfel, um Croutons zu erhalten. Reiben Sie den Granakäse mit einer Reibe mit großen Löchern oder machen Sie Späne mit einem Sparschäler. Kurz vor dem Servieren der Auberginencremesuppe verteilen Sie sie auf 2 Einzelportionen. Garnieren Sie jede Schüssel mit den in Stücke geschnittenen Kirschtomaten und etwas Öl, ein paar frischen Basilikumblättern, den Brotwürfeln und den Granaspänen (11).
Servieren Sie die kalte Auberginencremesuppe sofort. Mit diesen Mengen erhalten Sie zwei schöne Teller Cremesuppe, die als Hauptgericht für zwei Personen geeignet sind. Alternativ, wenn Sie die Cremesuppe als Vorspeise in kleineren Schalen servieren möchten, reichen die Mengen für 4 Personen.
Aufbewahrung
Das Auberginen-Gazpacho kann 3 bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tipps und Varianten
Sie können das Gericht mit Kräutern abschmecken, die Sie bevorzugen: anstelle oder zusätzlich zu den angegebenen Kräutern können Sie Thymian, Majoran oder Schnittlauch verwenden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was kann ich anstelle von Granakäse verwenden?
Für dieses Rezept kann auch gesalzener oder harter Ricotta verwendet werden, der mit seinem salzigen Geschmack die Süße der Auberginen gut ausgleicht.

